Reitende Vögel auf Büffeln konnte ich bislang nur in Dokus über Afrikas Tierwelt sehen. Aber in den Thürer Wiesen geht das derzeit auch.
Fliegen haben gerade zahlenmäßig Hochsaison und plagen unsere Weidetiere erheblich … so auch die Karpatenbüffel in den Thürer Wiesen.
Die gelassenen Büffel lassen sich derzeit wohl gerne auf der Nase herumtanzen. Zumindest von den vielen jungen Staren, die zur Zeit die Büffel als lebende Futterquelle nutzen.
Quasi Essen auf Hufen, statt Essen auf Rädern.
Sie pflücken die auf den Büffeln landenden Fliegen zielgenau mit ihren Schnäbeln von Augen, Ohren, Nase und Co. und boten Helmut und mir ein lohnendes Fotomotiv als wir gestern Morgen dort waren.
Aber es gab natürlich auch wieder andere Tiere zu sehen, wenn auch gestern sehr sehr wenig im Vergleich zu den Frühlings- und frühen Sommermonaten.
Von den eigentlich recht zahlreichen Schwarzmilanen dort, haben wir nur einen sichten können, aber zumindest einen weiteren noch akustisch wahrgenommen.
Zwischen Ende Juli und Mitte September fliegen die Schwarzmilane wieder in ihre Überwinterungsgebiete. Vielleicht sind einige tatsächlich schon abgewandert, obwohl ich dies für sehr früh halte, denn bislang habe ich auch Mitte August dort immer noch Tiere gesehen. Wer weiß, wo sie sich gestern aufgehalten haben.
Mit Freude habe ich zumindest gestern gehört, dass sich wieder Weißstörche in den Thürer Wiesen aufhalten, nachdem der letzte verbliebene Altvogel nach Verlust seines Partners während der Brut abgewandert war. Gesehen haben wir sie gestern zwar nicht, aber ich habe bereits Bilder von anderen Naturfotograf*innen von ihnen gesehen.
Es wird sich bei den Tieren um Jungvögel handeln, die auf ihrer Reise in die Überwinterungsgebiete Halt machen. Wer weiß, vielleicht lassen sie sich nächstes Jahr auf dem Rückzug in den Thürer Wiesen nieder und bleiben. Hoffen darf man ja.
Ansonsten konnte ich gestern nur noch einen Graureiher und eine Elster fotografieren.
Gegen Mittag ging es dann wieder Richtung Heimat und der Tag ging mit Burger grillen bei Freunden sehr schön zu Ende. Und weil es sehr spät wurde und ich die Nacht von Freitag auf Samstag nicht wirklich gut geschlafen habe, habe ich heute Morgen doch glatt bis 11.45 Uhr geschlafen. Das ist mir sehr lange nicht passiert.
Und hey, es gibt gute Neuigkeiten. Meine Reha ist nach 2 Monaten endlich mal bewilligt worden. 4 Kliniken kamen in Frage.
2 in Baden-Württemberg, eine bei Geldern am Niederrhein, die ich allesamt von der Landschaft und der Fauna super interessant gefunden hätte und wo lande ich ? Im quasi fast um die Ecke liegenden Wuppertal. Na hervorragend ! Nichts hätte mich weniger reizen können. Und wenn ich mir die Seite der Klinik so ansehe und die Rezessionen, die ich darüber gefunden habe, dann hab ich sehr wenig Lust, da hin zu fahren.
Ich hätte im Vorfeld eine Klinik als Wunsch angeben können, die die Rentenversicherung dann hätte nehmen müssen, aber das hatte ich absichtlich nicht getan, um dann nicht womöglich noch länger warten zu müssen. Das hab ich jetzt davon. Selbst schuld.
Jetzt warte ich noch darauf, dass mir die Klinik mitteilt, wann meine Reha startet und wie ich mein Glück kenne, fällt das genau in den Zeitraum, in der mein Göttergatte und ich den Jahresurlaub gelegt haben. Aber man soll die Hoffnung ja nicht aufgeben.
Euch wünsche ich jetzt noch einen schönen Restsonntag.
Eure
Frauke
Hallo Frauke,
ja das war wieder eine sehr schöne Tour. Und Du hast diese auch sehr gut festgehalten und beschrieben. Die Wasserbüffel mit eigenem Vogel
waren schon klasse. Alleine dafür hat es sich gelohnt mal wieder dorthin zu fahren. Ich freue mich schon auf die nächste Tour.
Viele Grüße
Helmut
Was ich vergaß, das erste Foto gefällt mir besonders gut. Da sieht man die herumschwirrenden Fliegen auch sehr gut!
Ganz lieben Dank Helmut !
Ich freue mich auch schon auf die nächste Tour.
LG Frauke
Liebe Frauke,
das sind ja mal wieder tolle Fotos. Ich liebe solche Schnappschüsse wie das mit dem Büffel-Vögelchen.
Und für deinen Kuraufenthalt sind meine Daumen gedrückt.
Liebe Grüße
Traudi
Huhu liebe Traudi,
vielen lieben Dank.
Man muss einfach manchmal Glück haben.
Danke fürs Daumendrücken.
LG Frauke
Na dann hoffe ich für dich, dass die Rehe nicht in die Urlaubszeit fällt! Mach dann das Beste draus, was zum Fotografieren findet man immer überall.
Lustig deine Aufnahmen. Kennt man wirklich nur aus dem Fernsehen.
Liebe Grüße von Kerstin.
Huhu liebe Kerstin,
das hoffe ich auch sehr ! Und dein Wort in Gottes Ohr, dass man da was zum Fotografieren findet.
LG Frauke