Heute Morgen ging es bei schwülen Temperaturen mit Helmut an die Stallberger Teiche und wie ihr sehen könnt, ist dabei nicht viel an Fotoausbeute herumgekommen, die mir halbwegs gefallen hat.
Teils habe ich einfach nur auf irgendwas draufgehalten, um überhaupt mehr Fotos zu machen. Das Ergebnis ist wie erwartet nicht zu gebrauchen. Wenn ich nicht mit Herz dabei bin und nur um des Fotografierens Willen Fotos schieße, dann wird das nix und so gibt es eben nur 4 Fotos von dort.
Die Hunde im Wasser waren eine willkommene Abwechslung gegen die aufkommende Langeweile.
Gefreut habe ich mich, dass wir nach langer Zeit mal wieder eine Ringelnatter gesehen haben. Leider lag sie sehr ungünstig und verschwand auch ziemlich schnell durch das dichte Schilf ins Wasser. Foto unmöglich.
Eigentlich hatten wir auf Libellen gehofft, aber es flogen nur verdammt wenige Exemplare ab und an in der Ferne über das Wasser und an Fotografieren war nicht zu denken und so ging es dann nach 2 Stunden noch zum Abschluss zur alten Panzerwaschanlage in die Wahner Heide.
Die Hoffnung, dort vielleicht auch nach ewigen Zeiten mal wieder eine Ringelnatter zu sehen, stirbt ja bekanntlich zuletzt. Tja, was soll ich sagen … es war natürlich keine da und die verbliebenen Frösche sitzen da auch bald wieder auf dem Trockenen, denn der Wasserstand ist nicht gerade hoch im Becken.
Und während Helmut und ich dort saßen und darüber sinnierten, dass wir auch schon ewig keine Zauneidechse mehr dort gesehen hätten, sah ich aus dem Augenwinkel eine Bewegung und schwupps saß eine Zauneidechse direkt in unmittelbarer Nähe auf einem Stein. Na wenn das immer so einfach wäre. Einfach vom gewünschten Motiv sprechen und zack, da ist es. Das wäre es doch. Hach, was würde ich mir nicht alles wünschen *ggg*.
Neben der Zauneidechse habe ich noch zwei Fotos von einer Gemeinen Raubfliege für euch.
Ich muss unbedingt die Raynox-Vorsatzlinse wieder in den Fotorucksack packen, damit ich die euch noch viel näher zeigen kann.
Ich hab zwar auch einige Makros von ein paar Fliegen gemacht, die Helmuts Rucksack zu mögen schienen, aber ich konnte mich nicht überwinden, sie tatsächlich zu entwickeln. Normale Fliegen sind einfach eklig und in vergrößerter Ansicht erst recht *brrrr*.
Aber hier jetzt die 4 Bilder von der Panzer Waschanlage.
Nach ca. 1 1/2 Stunden geschätzt ging es dann aber wirklich gen Heimat. Die Sonne brannte zwischen den Wolkenlücken immer dermaßen auf meinen Buckel, dass es schon sehr unangenehm wurde. Zusätzlich zu den sowieso schon schwülen 28 Grad.
Mittlerweile ist eine kleine Regenfront angekommen und bringt wenigstens ein bisschen Abkühlung. Gewitter sind auch gemeldet und die Woche wird wieder durchwachsen. Allerdings mit Temperaturen, die eher mein Wohlbefinden treffen.
Habt noch einen schönen Restsonntag und eine ruhige Woche.
Eure
Frauke
Bei uns kam die Abkühlung erst letzte Nacht. Da bin ich von dem heftigem Gewitter wach geworden. Die Zauneidechse ist so schön, aber auch die beiden Sheperds haben es mir angetan. Ich hatte am Wochenende viel Pech mit Bildern. Ist halt manchmal so. Dir auch eine ruhige Woche. Mal sehen, was mich heute erwartet nach zwei Wochen Urlaub….
Huhu liebe Birte,
Gewitter sind hier ausgeblieben obwohl sie angekündigt waren. Geschlafen hab ich trotzdem irgendwie nicht so gut.
Mitten in der Nacht bin ich wach geworden, weil ein Polizeiwagen mit Martinshorn unsere Straße hochfuhr und die an Bord befindliche Polizistin irgendjemanden aufforderte endlich stehen zu bleiben. Da gab es wohl eine kleine Verfolgungsjagd. Und das im beschaulichen Bornheim.
Ich drücke die Däumchen, dass es im Büro nicht so schlimm wird. Sind ja Gott sei Dank jetzt viele in den Ferien.
LG Frauke