Auf Pilzsuche …

… ging es gestern Morgen zusammen mit Helmut in die Eifel.

Wir hatten so ein schönes Stück Fichtenwald mit moosigem Untergrund direkt bei uns oberhalb des Dorfes, in dem man die verschiedensten Pilze finden konnte. Aber leider hat man es vor einigen Jahren radikal abgeholzt. Ich vermute aus Angst vor dem Borkenkäfer. Mittlerweile haben sich dort schon so einige Laubbäume angesiedelt. Die Fläche wird komplett sich selbst überlassen und so wuchert da im Moment alles mögliche.

In der Eifel habe ich durch Zufall letztes Jahr ein Stück Nadelwald mit teils moosigem Untergrund gefunden, in dem auch einige Pilze zu finden sind und so machten wir uns dort gestern Morgen auf die Suche und wurden auch fündig.

Bei uns landen die Pilze allerdings nur auf der Festplatte und nicht in einem Sammelkorb, denn dafür kennen wir uns einfach zu wenig mit Pilzen aus und wenn ich Pilze esse, dann möchte ich sie nicht nur einmal essen. ;-)

2 Stunden sind wir durch das durch Hanglage teils schräge Waldstück gelaufen, haben uns gefühlt eine Millionen mal hingehockt, hingekniet und die Stative neu ausgerichtet, um die Pilze meist in Bodennähe aus den verschiedensten Positionen zu fotografieren und heute tun mir die verschiedensten Muskeln weh. ;-)

Aber hier nun die Bilder von gestern.

Leider ist das Waldstück nicht ganz so sortenreich was Pilze angeht und so werde ich unbedingt mal bei uns den Wald näher erkunden müssen, damit wir auch beim nächsten Mal vielleicht nicht bis in die Eifel fahren müssen, um Pilze zu fotografieren. Schließlich haben wir ganz viel Wald direkt angrenzend an unser Dorf. Man muss halt nur wissen, wo man suchen muss. :-)

Tschüss, machts gut … bis zum nächsten Mal.

Eure
Frauke

12 Kommentare

  1. Pilze …
    Ein immer Lohnenswertes Objekt zum fotografieren.
    Da werd ich nächste Woche auch noch mal drauf los gehen und schauen, was sich hier so findet.
    Gruß
    Andreas

    P.S.
    Aber auch nur zum fotografieren ;-)

  2. Ich habe mir für morgen die Brunftwiesen und anschließend Pilze im Wald vorgenommen… Mal sehen, ob ich rechtzeitig aus den Federn komme.
    Schöne Bilder, besonders das Duo mit dem falschen Pfifferling gefällt mir!

  3. Hallo Frauke,
    Dein Pilzausflug ist doch super geworden.
    Wenn Du auch nicht viele Pilze gefunden hast, so hast Du doch ein paar sehr shcöne gefunden und die auch festgehalten.
    Wünsche Dir einen schönen Tag.

  4. Liebe Frauke,
    zu dem Hörnling haben wir immer “Ziegenbart” gesagt.
    Ich bin früher mit meiner Oma oft in den Wald gegangen, um Pilze und Beeren zu sammeln. Wir haben meist eine große Ausbeute vom Ziegenbart und Pfifferlingen mit nach Hause gebracht, die abends in der Pfanne landeten.
    Heute sieht man diese nur noch selten, schade.

    Mit den Pilzen kenne ich micht nicht gut aus, welche essbar sind und welche nicht. Auf jeden Fall sind sie in ihrer Vielfalt dchön anzusehen, was deine Fotos beweisen.

    Liebe Grüße ins Wochenende
    Traudi

    • Huhu liebe Traudi,

      den Begriff Ziegenbart kenne ich auch.
      Ja, Pfifferlinge habe ich persönlich noch nie gefunden. Allerdings wandere ich auch nicht quer durch den Wald auf der Suche, sondern halte mich möglichst direkt neben den Wegen auf, wenn ich diese schon verlasse.

      Ich kenne mich mit Pilzen auch nicht gut aus. Da bleib ich lieber beim Fotografieren. ;-)

      LG Frauke

  5. Hallo Frauke,

    ja das war eine schöne Tour, auch wenn wir uns oft bücken und knien mussten. :green: Der Wald dort, mit dem schönen bemoosten Boden hat mir richtig gut gefallen. Und die Pilze die wir gefunden haben natürlich auch. Du hast die Pilze bestens abgelichtet! :foto:

    Viele Grüße
    Helmut

    • Huhu Helmut,

      Bücken und Knien war an dem Morgen ein ständiger Wechsel *ggg*.
      Schade, dass so wenig Abwechslung in den vorgefundenen Pilzen da war. Der Boden mit dem Moos bietet ja ein schönes Drumherum. :-)

      Und freut mich, dass dir die Bilder gefallen. :-)

      LG Frauke

Schreibe einen Kommentar zu TraudiAntwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:neinnein: 
:huepf: 
:kopfkratz: 
:augenroll: 
:kopfschuettel: 
:traurignick: 
:hunger: 
:frier: 
:liebe: 
:huepfdreh: 
:-) 
:nicken: 
;-) 
:besenreit: 
:wink: 
:lalala: 
:zwinkergrins: 
:wink1: 
:totlach: 
:rotwerd: 
:cool: 
:foto: 
:knutsch: 
:mrgreen: 
:-( 
:gehen: 
:eis: 
:daumenhoch: 
:schreib: 
:kaffee: 
:motz: 
:floet: 
:haue: 
:panik: 
:prost: 
:skeptisch: 
:hechel: 
:green: 
:heul: 
:hust: 
:herz: 
:love: