Bevor wir zum in der Artikelüberschrift genannten Waldspaziergang kommen, seht ihr oben erst einmal ein Foto von Sonntag vor einer Woche. Der Himmel färbte sich nach Sonnenuntergang noch einmal kräftig ein und ich musste einfach die Kamera zücken. Schade, dass ich zu Hause war und deshalb nur ein Bild aus unserem Büro heraus machen konnte.
Aber nun zum Wochenende.
Samstagmorgen habe ich einfach mal einen Spaziergang bei uns oberhalb des Dorfes durch den Wald gemacht. 5,8 km waren es lt. meiner Smart-Watch. Noch lassen die Herbstfarben auf sich warten. Nun an vereinzelten Stellen blitzt das Herbstlaub schon durch.
Aber das Wetter war zum Spazieren genau richtig. Eine Jacke war nicht von Nöten. Ein Pulli war ausreichend.
Aber hier nun die Bilder, die ich unterwegs gemacht habe.
Ich hätte euch gerne noch viel mehr Bilder mitgebracht, aber auf dem Rückweg gab das 24-70 mm Objektiv, das ich lediglich dabei hatte, während 2 Aufnahmen seinen Geist auf.
Von jetzt auf gleich versagte der Autofokus seinen Dienst und frei Hand immer manuell fokussieren wollte ich jetzt auch nicht.
Lt. Errormeldung der Kamera liegt es angeblich an den Kontakten, was ich mir allerdings schlecht vorstellen kann, denn dann hätte der Autofokus auch vorher nicht funktionieren dürfen und außer, dass ich die Kamera die ganze Zeit in der Hand gehalten und fotografiert habe, ist nix gewesen. Ich habe die Kontakte zu Hause zwar mal gereinigt (war aber eigentlich nicht notwendig) und es funktioniert genauso wenig wie vorher. Testweise habe ich es auch an der Kamera des Göttergatten und an der Kamera von Helmut ausprobiert … gleiches Ergebnis. Der Autofokus rührt sich Null und jaaaaaa, ich habe die AF-Funktion an Kamera und Objektiv eingeschaltet.
Wir werden es jetzt mal zu Sigma zum Reparaturservice schicken und mal hören, was die so meinen. Sehr ärgerlich *grrr*.
Habt eine ruhige Woche.
Eure
Frauke
Oh das 24-70 defekt, das geht gar nicht. Mein geliebtes immer-drauf Objektiv. Hoffentlich ist es reparabel. Ich drücke alle Daumen.
Kürbisse sind für mich immer Herbstboten. Die erste Kürbissuppe gab es hier auch schon.
Huhu liebe Birte,
das mit dem Objektiv ist ärgerlich. Vor allem weil ich in der nächsten Zeit viel Landschaft fotografieren wollte und das geht damit einfach am besten. Ich hab zwar noch ein 14 – 24 mm, aber das andere ist doch dafür besser geeignet.
Die erste Kürbissuppe hab ich auch schon gegessen, sogar zweimal … bei Freunden.
LG Frauke
Hallo Frauke,
das mit dem Objektiv ist echt sche…..
Diue Fotos die Du mitgebracht hast sind Herbstlich schön.
Die Aufnahme von den Kürbissen gefällt mir sehr gut. Die Wahl vom Bildausschnitt ist echt Klasse.
Die Waldbilder zeigen schon schön die Herbstzeit.
Liebe Grüsse Claudia
Huhu liebe Claudia,
ja, das ist echt bescheiden mit dem Objektiv.
Ich hoffe, die Reparatur wird nicht zu kostspielig.
LG Frauke