Unterwegs im Villewald

Eigentlich hätte ich es wissen müssen … im Villewald rund um den Silbersee, der ein Urwald von morgen ist, denn dort wird keinerlei Hand mehr angelegt, wachsen um diese Jahreszeit jede Menge Pilze.

Tja, wer zu faul ist, bei einem Spaziergang mit dem Göttergatten am gestrigen Nachmittag ein zweites Objektiv mitzunehmen, den bestraft das Leben. Und so kam es dann auch.

Ich hatte auf der Kamera mein 14 – 24 mm und kein Makro mitgenommen … böser Fehler !
Wir waren vom Parkplatz noch gar nicht weit gekommen, da entdeckten wir Pilze in Hülle und Fülle und weil ich nicht daran vorbeigehen konnte, wurde halt mit dem Weitwinkel ausprobiert, was trotzdem irgendwie gehen könnte und tatsächlich sind dann doch einige Bilder dabei herausgekommen, die mir gefallen. Klar, geht mit dem Makro wesentlich besser … aber hey, besser als gar kein Bild. ;-)

Und weil es so viele Pilze waren und ich soviel herumprobiert habe, haben wir vom Wanderparkplatz bis zum See auch etwas mehr als 45 Minuten gebraucht. Eine Strecke, die man eigentlich in 10 Minuten bewältigen könnte *hüstel*. Wer weiß wie lange ich gebraucht hätte, wenn ich das Makro dabei gehabt hätte. Und wieviel länger noch, wenn ich den Göttergatten nicht dabei gehabt hätte, der schon eine Engelsgeduld mit mir bewiesen hat. ;-) Aber die wollte ich ja nicht überstrapazieren und so war ich dann doch schneller unterwegs als allein *ggg*.

Aber hier nun die Bilder von den Pilzen, die mit dem Weitwinkel noch ganz gut gelungen sind.

Nachdem wir dann endlich am See angekommen waren, setzten wir uns auf eine Bank und genossen die wenigen Sonnenstrahlen, die sich plötzlich durch einige Wolkenlücken mogelten und uns für etwa 20 Minuten beglückten bis es sich dann wieder zuzog. Nicht, dass wir uns noch an zu viel Sonne gewöhnen, nachdem die vergangene Woche ja schon so bescheiden grau war und es bis zum nächsten Wochenende auch wieder nicht anders aussieht. :-(

Um kurz nach 16 Uhr waren wir dann schließlich wieder am Wanderparkplatz angelangt und es ging heimwärts, wo uns nach dem sofort zubereiteten Abendessen dann nur noch die Couch erwartete. :-)

Am nächsten Wochenende schlage ich auf jeden Fall nochmal dort auf … dieses Mal mit Makro. ;-)

Ich wünsche euch nun eine angenehme und stressfreie Woche.

Eure
Frauke

14 Kommentare

  1. Hallo Frauke

    Schöne Pilzfotos
    Da bist Du sicher auch viel auf der Erde rungekrochen. Ich hatte jedenfalls 2 Tage Muskelkater nach meinen Pilzen :-D
    Gruß
    Andreas

  2. Hallo Frauke,
    sehr schöne Aufnahmen von den Pilzen und dem Wald.
    Ich habe auch schon Pilze mit dem Weitwinkel fotografiert. Ich finde das gibt immer tolle Fotos und auch von den Perspektiven her Klasse. Du hast da tolle Pilze gesehen.
    Ich wollte auch nochmals auf Pilzsuche in den Wald, aber ob ich es nochmals schaffe bevor die hinüber sind weiss ich noch nicht.
    Lieber Gruss Claudia

  3. Hallo Frauke,
    ich habe am Wochenende ein Video mit Chris Kaula gesehen. Er hat Pilze mit dem Fisheye fotografiert und dabei tolle Ergebnisse produziert.
    Aber Deine WW-Aufnahmen können sich auch sehen lassen, man muss ja nicht immer ein Makroobjektiv verwenden. Wobei dein Objektiv auch ein tolles Bokeh produziert.
    Viele Grüße, Rolf

  4. Hallo Frauke,

    ich finde du hast die Herausforderung mit dem Weitwinkel sehr gut gemeistert. Ich finde deine Pilzfotos und auch die anderen, richtig gut.

    Viele Grüße
    Helmut

Schreibe einen Kommentar zu BirteAntwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:neinnein: 
:huepf: 
:kopfkratz: 
:augenroll: 
:kopfschuettel: 
:traurignick: 
:hunger: 
:frier: 
:liebe: 
:huepfdreh: 
:-) 
:nicken: 
;-) 
:besenreit: 
:wink: 
:lalala: 
:zwinkergrins: 
:wink1: 
:totlach: 
:rotwerd: 
:cool: 
:foto: 
:knutsch: 
:mrgreen: 
:-( 
:gehen: 
:eis: 
:daumenhoch: 
:schreib: 
:kaffee: 
:motz: 
:floet: 
:haue: 
:panik: 
:prost: 
:skeptisch: 
:hechel: 
:green: 
:heul: 
:hust: 
:herz: 
:love: