Moselschleife Ernst

Gestern sind der GöGa und ich zur Moselschleife bei Ernst gefahren, denn dort würde ich in den kommenden Wochen bei passenden Verhältnissen gerne einmal die Milchstraße fotografieren.
Da ich allerdings noch nie da war, wollte ich mir den Standort und seine Eignung für mein Vorhaben ernst einmal bei Tageslicht ansehen.

Ja, mein Vorhaben sollte vom Grundsatz umsetzbar sein. Blöd ist nur, dass da tatsächlich aufgrund fehlendem Platz, wenn man die ganze Moselschleife mit auf dem Bild haben möchte, nur eine Person gleichzeitig mit Stativ stehen kann, denn eigentlich wäre ich gerne mit mehreren Personen hingefahren, um die Milchstraße dort zu fotografieren. So muss der GöGa mich allein begleiten und auf mich in der Dunkelheit aufpassen. :-(

Leider war das Wetter eher trübe. Aber zumindest hatte sich der Nebel verzogen, der uns auf dem Hinweg die ganze Zeit begleitet hatte. 
Ich hatte ja schon die Befürchtung, dass wir die Moselschleife überhaupt nicht zu Gesicht bekämen. Wäre nicht das erste Mal, dass uns das passiert … nur an einer anderen Stelle der Mosel. ;-)

Auf dem Rückweg haben wir noch an der Schwanenkirche Roes gehalten. Aber davon mehr im nächsten Artikel.

Eure
Frauke

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar zu ClaudiaAntworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:neinnein: 
:huepf: 
:kopfkratz: 
:augenroll: 
:kopfschuettel: 
:traurignick: 
:hunger: 
:frier: 
:liebe: 
:huepfdreh: 
:-) 
:nicken: 
;-) 
:besenreit: 
:wink: 
:lalala: 
:zwinkergrins: 
:wink1: 
:totlach: 
:rotwerd: 
:cool: 
:foto: 
:knutsch: 
:mrgreen: 
:-( 
:gehen: 
:eis: 
:daumenhoch: 
:schreib: 
:kaffee: 
:motz: 
:floet: 
:haue: 
:panik: 
:prost: 
:skeptisch: 
:hechel: 
:green: 
:heul: 
:hust: 
:herz: 
:love: