Gestern Morgen ging es nochmal in die Thürer Wiesen.
Um ca. 06:15 Uhr verließ ich das Haus, in der Hoffnung, in der Morgendämmerung noch ein paar dämmerungs-/nachtaktive Tiere während meiner Fahrt durch die Ahreifel zu sehen. Leider erfolglos. Rein gar nichts bekam ich dort zu Gesicht. Dafür färbte sich der Himmel zum Sonnenaufgang wunderschön ein.
In den Thürer Wiesen ist die Vielfalt der Arten aufgrund der Vogelzüge ins Winterquartier deutlich zurück gegangen. Die Bienenfresser sind weg und die Schwarzmilane sind schon vor einigen Wochen abgereist.
Aber 13 Weißstörche hielten sich gestern an der großen Wasserfläche auf.
Zu meinem Glück traf ich gestern wieder die Gruppe Jagdfasane. Allerdings waren es nur die Hennen. Den Hahn hörte ich zumindest im Dickicht kurz rufen. Von den 5 Hennen, die ich beim letzten Mal sah, waren es allerdings nur 4 und eine davon humpelte. Ich hoffe, Nummer 5 ist wohlauf und trieb sich nur im Dickicht herum, wobei das glaube ich untypisch ist, wenn der Rest der Gruppe auf dem Feld unterwegs ist.
Einer der Steinkäuze saß wieder weit entfernt in einem der bevorzugten Bäume im Revier.
Im Vergleich zu sonst war ich wirklich nicht lange unterwegs, denn das Wetter machte mir einen Strich durch die Rechnung.
Am Morgen hatte das Regenradar noch behauptet, der Regen, den ich dort sehen konnte, würde an Thür vorbeiziehen. Aber als ich dort ankam, prangte in Entfernung ein Regenbogen am Himmel in Richtung Wetterseite und mir schwante, dass sich meine Wetter-App geirrt habe könnte.
Knapp 1 Stunde später verdunkelte sich der Himmel aber leider dermaßen, dass ich sicherheitshalber den Weg zum Auto antrat.
Wie gut, dass ich einen Knirps dabei hatte, denn auf dem Rückweg öffnete der Himmel seine Schleusen. Gott sei Dank kam aber nur Landregen runter. Am Auto angekommen klarte es dann auch schon wieder auf.
Und im Auto sitzend konnte ich dann tatsächlich noch eine kleine Gruppe Rebhühner sichten, die vom Dickicht am Straßenrand auf das gegenüberliegende Feld wechselten und dort zügig in Deckung gingen. Lediglich eins davon habe ich noch erwischen können.
Aber hier nun die Bilder.
Der Rest des Tages verlief recht chillig.
Abends waren wir bei guten Freunden und heute Morgen hieß es Dank Regen wieder ausschlafen und da ich auf die Post warten muss, da sich ein Paket angekündigt hat und der GöGa gleich netterweise noch den Wochenendeinkauf erledigt und nachmittags der BVB spielt, bleibe ich heute einfach mal daheim.
Habt ein wunderschönes Wochenende.
Eure
Frauke
Liebe Frauke,
das hast Du segr gut gemacht dass Du noch einmal zu den Thürer Wiesen gegangen bist.
Ein sehr schöner Flecken Erde. Auch hattest Du wieder ganz tolle Motive vor der Linse.
Und sogar einen Regenbogen konntest Du einfangen.
Liebe Grüsse Claudia