Thürer Wiesen 16/2025

Eigentlich wollte ich heute nicht schon wieder in die Thürer Wiesen aber an meinem eigentlichen Wunschort sollte es heute Morgen recht nass sein und so plante ich um, denn in Thür sollte es zumindest bei einem Sonne-Wolken-Mix bis zum Mittag trocken bleiben.

Um 5:15 Uhr ging es los und auf meinem Weg durch die Ahreifel traf ich heute Morgen vor Sonnenaufgang auf Rot- und Muffelwild.

In den Thürer Wiesen angekommen, saß einer der Steinkäuze sehr fotogen auf einem Weidepfosten, flog aber in den nebenstehenden Baum als ich ankam. Zumindest dort konnte ich ihn frei auf einem Ast sitzend fotografieren, bevor er dann im dichten Blätterdach verschwand.

Die Motive waren heute wie bei den letzten Besuchen nicht gerade vielfältig.
Einige Graureiher habe ich erwischt und Herr Turmfalke saß auch ganz nett auf einem Ast, wo er allerdings ständig von einer Schwalbe attackiert wurde bis er genervt das Weite suchte.

Die Blattzeit bei den Rehen ist in vollem Gang und so konnte ich jeweils in der Ferne 2 Böcke sichten, die ihren Auserwählten hartnäckig auf den Fersen blieben.

Auch die Bienenfresser hielten sich mal wieder in großer Entfernung auf. Wirklich gute Bilder von ihnen waren wieder nicht drin.

Trotz der Flaute war ich knapp 4 Stunden im Gelände unterwegs und machte mich gegen halb 11 wieder auf den Heimweg, auf dem leider nichts mehr zu sehen war.

Naja, in einigen Wochen wird es wohl wieder etwas lebendiger, wenn die Vogelwelt zu Ende gemausert hat und so mancher Zugvogel vielleicht in der Nähe einen Zwischenstopp einlegt, den man sonst vielleicht nicht unbedingt zu sehen bekommt. Bis dahin heißt es ausharren.

Euch wünsche ich nun ein schönes Wochenende.

Eure
Frauke

 

4 Kommentare

  1. Alleine für den Kauz und den Turmfalken hat es sich gelohnt, finde ich. Einen Turmfalken hatte ich ewig nicht vor der Linse. Keine Ahnung, wo die hier alle geblieben sind.
    Der Reiher hat ja was verlässliches… mir hat er auch gerade quasi den Nachmittag gerettet. Nun gucke ich erst mal, was ich für schrille Vögel gestern vor der Kamera hatte :cool: … es regnet schon wieder, also Zeit genug, um Bilder zu bearbeiten.

    • Huhu liebe Birte,

      ja, lohnen tut es sich immer. Irgendwas sieht man ja doch, wenn auch zur Zeit nicht viel. :-)
      Die Reiher haben tatsächlich was Verlässliches. Heute hätte ich auch einen fotografieren können, aber das Licht war schon dermaßen hart, dass ich darauf verzichtet habe.

      Bei uns war heute bislang den ganzen Tag trocken. Bin auf deine schrillen Vögel gespannt. Heute komme ich allerdings nicht mehr Gucken. Ich bin müde und die Couch ruft *ggg*.

      LG Frauke

  2. Liebe Frauke,
    also Du kannst doch zufrieden sein mit Deinen Fotos. Also ich meine was Du alles vor der Linse hattest.
    Der schöne Sonnenaufgang und dann so viele Tiere welche man ja auch nicht immer vor der Linse hat.
    Und Du hattest auch das Glück dass sie einen guten Sitzplatz oder Weideplatz ausgesucht haben.
    Lieber Gruss Claudia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:neinnein: 
:huepf: 
:kopfkratz: 
:augenroll: 
:kopfschuettel: 
:traurignick: 
:hunger: 
:frier: 
:liebe: 
:huepfdreh: 
:-) 
:nicken: 
;-) 
:besenreit: 
:wink: 
:lalala: 
:zwinkergrins: 
:wink1: 
:totlach: 
:rotwerd: 
:cool: 
:foto: 
:knutsch: 
:mrgreen: 
:-( 
:gehen: 
:eis: 
:daumenhoch: 
:schreib: 
:kaffee: 
:motz: 
:floet: 
:haue: 
:panik: 
:prost: 
:skeptisch: 
:hechel: 
:green: 
:heul: 
:hust: 
:herz: 
:love: