Thürer Wiesen 09/2025

Die ersten 4 Tage unseres Urlaubs sind fast vorbei und heute war das erste Mal, dass ich länger unterwegs sein konnte.
Termine hatten mich bislang vom Fotografieren etwas abgehalten.

Ziel waren mal wieder die Thürer Wiesen, wo sich im Moment ein Kuckuck herumtreibt und den wollte ich doch zu gern vor die Linse bekommen. Aber fangen wir von vorn an.

Die Fahrt ging wie immer durch die Ahreifel und direkt nachdem ich das eigentliche Ahrtal verlassen und die erst Ortschaft hinter mir gelassen hatte, stand eine Dreiergruppe Rotwild auf einer Wiese. Zwei davon hab ich auch fotografieren können. Die ISO-Werte mal wieder unterirdisch, da es erst viertel vor 6 war.

Und da ich scheinbar heute eine Glückssträhne in Sachen Motive hatte, traf ich auf meiner weiteren Fahrt auch noch 2 Wildkatzen.
Im Frühjahr treffe ich recht regelmäßig in diesem Tal auf eine Wildkatze. Zwar nicht bei jeder Fahrt aber eben doch regelmäßig. Aber dass ich an einem Morgen gleich zwei von ihnen sehe, dass ist doch etwas Besonderes. 

Leider ist Wildkatze Nummer 2 nicht scharf geworden, sodass ich nur ein Bild von Wildkatze Nummer 1 bieten kann *grmpf*.

In den Thürer Wiesen angekommen hörte ich den Kuckuck bereits aus der Ferne rufen. OK, er ist immerhin noch vor Ort. Jetzt muss man ihn nur noch finden.

Aber zunächst war einer der Steinkäuze aus den Thürer Wiesen so gnädig und blieb eine ganze Zeit lang schön frei im Baum sitzen und ließ sich von mir ablichten, obwohl ich keine 20 Meter entfernt stand. Nummer 2 hatte leider das Weite gesucht als er mich sah. Der saß nämlich mit auf dem gleichen Ast.

So, jetzt den Kuckuck suchen !
Blöd, wenn der Gute nicht mehr rufen will. Da fällt die Ortung doch recht schwer und so setzte ich meinen Weg durch die Thürer Wiesen weiter fort, wo ich dann zuerst ein Reh und dann einen Feldhasen erwischte, der Dank seiner Kurzsichtigkeit mein Näherkommen lange nicht bemerkt hatte und erst mal auf mich zu rannte, um dann noch rechtzeitig vor mir zu stoppen und eine Kehrtwende hinzulegen.

Im weiteren Verlauf meines Weges landeten noch ein Reh und und ein paar Vögel auf der Speicherkarte.

Auf dem Rückweg traf ich dann Ralf, der den Kuckuck bereits am Vortag ablichten konnte und der mir einen Baum zeigte, wo der Vogel am Vortag bereits gesessen hatte und siehe da … es scheint sein Lieblingsbaum zu sein, denn auch heute trafen wir ihn dort an und ich konnte das erste Mal ziemlich formatfüllend einen Kuckuck ablichten *freu*.

Aber hier nun erst einmal die Bilder.

Den Fuchs erwischte ich dann schließlich noch auf dem Rückweg durch die Ahreifel. :-)

Und morgen geht es dann wieder in die Eifel.
Die Bienenfresser sind mittlerweile eingetroffen. :-)

Habt noch einen schönen Tag.

Eure
Frauke

8 Kommentare

  1. Grandios schöne Bilder. Alle. Der Kuckuck ist toll, den würde ich auch gerne mal erwischen. Toll ist aber auch der Mohn, der Hase, die Rehe, ach einfach alles. :huepfdreh:

  2. Herzlichen Glückwunsch zum Kuckuck-Fund, liebe Frauke. Du hast ja richtig Glück.
    Und ein fotogener Hase ist dir auch begegnet. :huepfdreh:
    >>> wie immer: tolle Fotos.

    Liebe Grüße
    Traudi

  3. Liebe Frauke,
    da hast Du schöne Wildtiere erwischt. Es macht auch nichts wenn etwas mal nicht ganz so schasrf ist wie es sein sollte.
    Der Moment zählt.
    Liebe Grüsse Claudia

Schreibe einen Kommentar zu RolfAntworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:neinnein: 
:huepf: 
:kopfkratz: 
:augenroll: 
:kopfschuettel: 
:traurignick: 
:hunger: 
:frier: 
:liebe: 
:huepfdreh: 
:-) 
:nicken: 
;-) 
:besenreit: 
:wink: 
:lalala: 
:zwinkergrins: 
:wink1: 
:totlach: 
:rotwerd: 
:cool: 
:foto: 
:knutsch: 
:mrgreen: 
:-( 
:gehen: 
:eis: 
:daumenhoch: 
:schreib: 
:kaffee: 
:motz: 
:floet: 
:haue: 
:panik: 
:prost: 
:skeptisch: 
:hechel: 
:green: 
:heul: 
:hust: 
:herz: 
:love: