Sternenpark Rhön

Ich wollte schon lange mal in den Sternenpark Rhön, um einen Vergleich zum Sternenpark Eifel zu haben, den wir ja quasi vor der Haustür haben, um festzustellen, ob es in der Rhön – wie mir mitgeteilt wurde – wirklich noch…

Ich wollte schon lange mal in den Sternenpark Rhön, um einen Vergleich zum Sternenpark Eifel zu haben, den wir ja quasi vor der Haustür haben, um festzustellen, ob es in der Rhön – wie mir mitgeteilt wurde – wirklich noch…

Mitte bis Ende letzter Woche gab es mal wieder einige heftigere Eruptionen auf der Sonne und die dadurch entstehenden Sonnenwinde waren gen Erde ausgerichtet, sodass die Wahrscheinlichkeit Nordlichter sehen zu können, anstieg. Und so hieß es mal wieder für alle…

Die Nächte werden wieder dunkler und das galaktische Zentrum der Milchstraße geht nun bereits wieder gegen Mitternacht auf und wird sich nun Monat für Monat weiter nach vorn schieben und so wird auch die Astrofotografie für mich wieder interessanter.Ich beschränke…

Nachdem ich Samstagmorgen nach nur 3 1/2 Stunden Schlaf bereits um 03:30 Uhr wieder aus den Federn gehüpft bin, um Orchideen bei Sonnenaufgang zu fotografieren, hätte man meinen können, dass ich früh ins Bett gegangen wäre. Weit gefehlt ! Ein…

Bäähhm … der stärkste Sonnensturm seit dem Jahr 2003 ist gestern auf das Magnetfeld der Erde geprallt und hat weit bis in den Süden hinein Polarlichter erzeugt, die vorübergehend auch bei uns – zwar nur schwach visuell (wir wohnen halt…

Wunderschön stieg der April-Vollmond letzte Woche über dem Vorgebirge auf und so konnte ich nicht anders, als schnell meine Kamera aus dem Fotorucksack zu kramen und aus einem der Wohnzimmerfenster heraus zu fotografieren. Mit diesen 2 Bildern wollte ich mich…