Stallberger Teiche 02/2025

Also eigentlich wollte ich heute ja mal ausschlafen, weil ich das letzte Wochenende ja bereits beide Tage um 4 Uhr aus den Federn gekrochen bin und unter der Woche stehe ich auch spätestens um viertel vor 6 auf. Aus eigentlich wurde dann “ich komme mit” als Andreas (Link zu Instagram) gestern Abend fragte, ob nicht jemand Lust hätte, am nächsten Morgen an den Stallberger Teichen nach Libellen zu suchen. Aber ganz so früh raus wie sonst ging es dann doch nicht. Um 06:15 Uhr aufstehen reichte völlig.

Vor Ort haben wir dann direkt eine Großlibelle gefunden, die an Grashalmen hing … ein Vierfleck-Männchen.

Einige Kleinlibellen waren auch unterwegs. Verschiedene Blaue, die ich vor Ort fast nie unterscheiden kann und ein paar Binsenjungfern.
Wie immer waren die Kleinlibellen recht scheu und flogen meist auf, wenn man sich ihnen nähern wollte oder drehten sich einfach am Grashalm sitzend außer Sichtweite. Eine männliche Gemeine Becherjungfer war aber sehr kooperativ.

Eigentlich hatten wir ja auf einen Libellenschlupf gehofft. Aber wir fanden leider nur einige Exuvien (also die verlassenen Häute der Larven).
Erst zum Schluss fanden wir eine Larve, die ihre Haut noch nicht verlassen hatte. Aber sie saß nicht so wirklich günstig und so haben wir darauf verzichtet, darauf zu warten, dass sie schlüpft. Denn das dauert bis zu ihrem Jungfernflug gern einige Stunden.

Als wir so dastanden und noch überlegten, ob wir den Schlupf abwarten wollten oder nicht, gab es plötzlich ein zunächst nicht definierbares Geräusch und etwas fiel vom Himmel in den Teich vor uns.

Ein Habicht hatte eine Taube schlagen wollen aber sie wohl nicht richtig zu fassen bekommen und die Taube war – wahrscheinlich vom Aufprall noch benommen – nach unten gesegelt und im Teich gelandet, wo sie nun wie eine Ente auf der Oberfläche vor sich hintriebt und nur den Kopf ab und an leicht drehte, während der Habicht nach einer kurzen Runde das Weite suchte. Aus dem Teich fischen wollte er sie wohl doch nicht.

Nach einigen Minuten dümpelte die Gute immer noch mitten über den Teich und Andreas und ich beschlossen zu gehen, denn wir konnten ihr leider sowieso nicht helfen und ich hoffte inständig, sie würde sich bald wieder fangen und von selbst wieder auffliegen können, bevor ihr Gefieder sich womöglich mit Wasser vollsog und sie nach unten ziehen würde. Den Anblick wollte ich mir ersparen. Lieber hoffen, dass sie es geschafft hat als mit ansehen wie sie womöglich ertrinkt.

2 “Erste Male” gab es heute auch.
Die Sichtung eines Perglanzfalters, der tatsächlich mintgrün schimmert und die Paarung von 2 Mondvögeln.

Mondvögel sind Nachtfalter und Meister der Tarnung. Sie sehen nämlich aus wie ein kleines Stöckchen und so fallen sie den Allermeisten beim Vorbeigehen gar nicht auf.
Wenn man aber ihre Zeichnung mal gesehen hat und auf der Suche nach Insekten die Gegend mit den Augen scannt, dann springen sie allerdings doch ins Auge.

Zweimal konnte ich schon einen Mondvogel entdecken, aber für ein gutes Foto hat es nie gereicht.
Heute gleich 2 bei der Paarung fotografieren zu können … eventuell einmalig in meinem Leben.

So jetzt aber endlich die Bilder …

Nach gut 3 1/2 Stunden ging es dann schließlich wieder heim.

Heute Nachmittag ist die Bundesliga-Saison (Fußball) vorbeigegangen und der BVB hat es Gott sei Dank im letzten Augenblick durch einen Sieg noch auf einen Championsleague-Platz geschafft, da die Freiburger zu Hause gepatzt haben *freu*. Mit dem Saisonende kann ich leben.

Heute Abend läuft dann der ESC und es heißt lange Aufbleiben … bin ja schon immer ESC-Fan gewesen.
Bin gespannt, wo der deutsche Beitrag mal wieder landen wird. Meins ist das Lied ja so überhaupt nicht und gut singen kann die Gute meiner Meinung nach auch nicht. Und überhaupt finde ich es irgendwie komisch, dass uns Österreicher beim ESC vertreten. Also nix gegen Österreich, aber für mich sollte jedes Land auch jemanden aus seinem eigenen Land zum ESC schicken. Aber war ja eh alles “Chefsache” von Herrn Raab. Nach der Nummer mit der spontanen nochmal Aussiebung durch die Jury vor dem Telefonvoting hat er sich für mich sowieso für alle Zeit ins Aus geschossen und deshalb würde ich ihm eigentlich gönnen, dass sein von Anfang an gehypter Song so weit wie möglich unten landet, auch wenn mir die beiden jungen Menschen schon leid tun würden.

Und ihr so ? Guckt ihr auch den ESC ?

Morgen heißt es dann aber wirklich ausschlafen. ;-)

Habt noch ein schönes Restwochenende.

Eure
Frauke

5 Kommentare

  1. Die Paarung der Mondvögel ist ja wohl der Oberhammer. Was für ein Foto! Ich bin heute auch endlich mal sehr früh aus den Federn gekommen und war den ganzen Tag an der Nordsee. Aber an Libellen war leider nicht zu denken, so windig wie es war. Aber dafür hatte ich allerhand Vogelgetier vor der Linse.
    Deine Bilder sind mega klasse. Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag.

    • Huhu liebe Birte,

      vielen lieben Dank !
      Den ganzen Tag an der Nordsee klingt verlockend. Haben wir im Urlaub auch vor. Zumindest einen halben Tag, denn wir wollen das mit einem Besuch von Windmühlen verbinden. :-)
      Windig war es bei uns am Freitag ohne Ende. Gestern Morgen ging es dann wieder. Windstill war zwar auch anders, aber war ok.

      Freue mich schon auf deine Bilder von deinem Trip.

      LG Frauke

  2. Hallo Frauke,
    der ESC geht mir am Hintern vorbei, interessierte mich noch nie. Früher – ja früher als alles besser war ;-) – war ich Fan vom Rockpalast. Da habe ich mir die Nacht um die Ohren gehauen und alles aufgenommen…
    Deine Fotoausbeute ist phänomenal, bin ganz neidisch…
    Liebe Grüße
    Rolf

    • Huhu lieber Rolf,

      ja, ist mittlerweile echt eine andere Veranstaltung als früher *ggg*
      Meine bevorzugte Musik wird da ja sowieso eher selten gespielt, aber ich kann auch ganz gut mal anderes hören.

      Freut mich sehr, dass dir die Bilder gefallen.

      LG Frauke

  3. Liebe Frauke,
    ich bin platt!
    Habe weder jemals von einem Mondvogel gehört noch diese auch bei der Paarung gesehen. Ich dachte zu erst tatsächlich, dass es sich um ein kleines Ästchen handelt und habe mich gefragt, wie dieses auf das Blatt kommt. Einfach Genial! :daumenhoch:

    Und was ESC betrifft: Ich bin eher eine Gegnerin dieser Beiträge, schaue sie aber trotzdem an (man muss ja mitreden können). Auch gestern – und ich war hinterher total genervt von den Beiträgen mit den überladenen Lichtshows, wunderete mich über die extremen Darstellungen mit viel Geschrei. “Singen” kann man da wohl nicht mehr dazu sagen. – Aber vielleicht ist es das Alter… Früher war’s halt anders und besser. Und mir ist es eigentlich total egal, wer gewinnt.

    Nun wünsche ich dir noch einen gemütlichen Rest-Sonntag – und bedanke mich für deine lieben Kommentare.
    Traudi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:neinnein: 
:huepf: 
:kopfkratz: 
:augenroll: 
:kopfschuettel: 
:traurignick: 
:hunger: 
:frier: 
:liebe: 
:huepfdreh: 
:-) 
:nicken: 
;-) 
:besenreit: 
:wink: 
:lalala: 
:zwinkergrins: 
:wink1: 
:totlach: 
:rotwerd: 
:cool: 
:foto: 
:knutsch: 
:mrgreen: 
:-( 
:gehen: 
:eis: 
:daumenhoch: 
:schreib: 
:kaffee: 
:motz: 
:floet: 
:haue: 
:panik: 
:prost: 
:skeptisch: 
:hechel: 
:green: 
:heul: 
:hust: 
:herz: 
:love: