Tja, das war am Mittwoch mal wieder ein Satz mit X.
In den letzten Tagen wurde immer mal wieder ein Fischadler am Jungferweiher gesehen. Auch sie ziehen wie die Störche jetzt ins Winterquartier und fliegen dabei auch vermehrt über die Eifel und der Jungferweiher wird dabei gern als Rastplatz gewählt, um zu fischen oder sogar ein paar Tage zu bleiben.
Und so sind der GöGa und ich am frühen Mittwochnachmittag dort aufgeschlagen und haben ein paar Stündchen dort in der Beobachtungshütte verbracht.
Leider haben wir keinen Fischadler sichten können. Wie schon letztes Jahr nicht. Und so haben wir uns schließlich im Restaurant “Am Weiher” ein leckeres Abendessen gegönnt bevor es wieder gen Heimat ging, denn am Weiher selbst war auch sonst nicht wirklich was los.
Aber hier die wenigen Bilder von Mittwoch.
Gestern gab es dann wieder eine Fischadlersichtung am Weiher *grrrrr*.
Ich war dafür in der Wahner Heide unterwegs. Aber davon erzähle ich euch im nächsten Artikel mehr, denn ich muss die Bilder noch sichten und bearbeiten.
Eure
Frauke
Oh, bei Euch gibt es ja auch noch Haubi-Nachwuchs. Wie niedlich. Mit dem Fischadler hatte ich ja neulich mal Glück, aber er ist nicht leicht zu erwischen. Gänse übernehmen hier auch gerade überall das Kommando….
Huhu liebe Birte,
ja, Haubi-Nachwuchs gab es noch. Nur leider ist der Weiher ein großes Stückchen weg von mir. Sonst wäre ich da auch öfter.
LG Frauke
Hallo Frauke,
Du hast zwar keinen Fischadler bekommen, aber dafür wenigstens einen Haubi mit Fisch. Und das gefällt mir, ich habe schon lange keine Haubis mehr gesehen.
Viele Grüße
Helmut
Huhu Helmut,
tausche Haubi mit Fisch sehr gern gegen Fischadler.
LG Frauke