Am Feiertag war ich mit dem GöGa und Helmut bei zwar trockenem Wetter aber jeder Menge Wolken zusammen in der Wahner Heide auf Fliegenpilzsuche.
Eine uns bekannte Stelle hatten wir die letzten Jahre nicht besucht und so waren wir doch erstaunt, wie sich die Vegetation dort seitdem entwickelt hat. Das Heidekraut ist an dieser Stelle quasi explodiert und die schöne Stelle ist fast ausnahmslos überwuchert.
Wir haben zwar ein paar Fliegenpilze gefunden, aber so richtig in Szene setzen konnte ich sie mangels Platz drumherum leider nicht.
Die Stelle ist also jetzt Geschichte.
Ein paar Bilder von der Landschaft drumherum habe ich zwar auch mitgebracht, aber ohne so richtige Herbstfarben und etwas Sonne wirken sie halt nicht so. Ich zeig sie euch aber trotzdem, damit ihr wisst, wie es dort ungefähr aussieht.
Und das war es auch schon mit Bildern von diesem Wochenende.
Gestern war das Wetter ganz gruselig. Regen, Sturm und einfach “bäh” und auch heute Morgen gab es Regen, sodass ich ausgeschlafen habe. Jetzt ist es zwar mittlerweile trocken, aber mir fehlt es gerade an Motivation vor die Tür zu gehen, denn es windet immer noch und Wind und Regen sind einfach nicht so meins. Und von Sonne ist auch keine Spur zu sehen.
Bleibt es halt bei einem chilligen Tag zu Hause.
Habt noch einen schönen Restsonntag.
Eure
Frauke
So richtig habe ich noch gar nicht nach Pilzen gesucht. Bei meinen Waldspaziergängen aber geguckt, ob ich welche sehe, was nicht der Fall war.
Bis Mittwoch soll das Wetter hier ziemlich mau sein… da wird es nicht viel werden mit Fotoausflügen.
Deine Pilzbilder gefallen mir sehr!
Huhu liebe Birte,
ja, hier sieht es leider nicht anders aus. Aber da ich arbeiten muss, ist es sowieso egal.
LG Frauke