Ein bisschen hier und dort

Nachdem für gestern Morgen schon immer wieder Schauer vorhergesagt waren, habe ich mich damit begnügt, mit dem Auto ein wenig von hier nach dort zu fahren und zu schauen, an welchen Motiven ich vielleicht vorbei komme und bin dabei dann länger bei Friesheim hängen geblieben, nachdem ich dort einen jungen Schwarzstorch aus diesem Jahr auf einem abgemähten Getreideacker entdeckte.

Er rastete dort und hielt sich leider sehr weit von mir entfernt auf und ich hatte keine Möglichkeit, ihm irgendwie näher zu kommen. Da war auch mit 1.120 mm Brennweite plus Schneiden nicht viel rauszuholen.

Aber ich hatte ja Zeit und hoffte, er würde sich eventuell mal in meine Richtung bewegen. Aber Pustekuchen … als ich mir die Zeit mit einem Bussard vertrieb, der auf der Beifahrerseite im Gras hockte, flog der Schwarzstorch fast unbemerkt davon.  Ich sah ihn gerade noch aus meinem Augenwinkel verschwinden als ich wieder in die andere Richtung blickte *grmpf*.

Dafür lieferten mir 2 Rotmilane eine schöne Show.

Einer hatte auf dem Acker die Handschwinge irgendeines toten Vogels gefunden und um die haben sich die beiden schließlich gestritten. Aber der Finder behielt die Oberhand und konnte mit der Beute verschwinden.

Kurz vor unserem Dorf traf ich wieder auf Frau Turmfalke in ihrem Revier, das sie sich mit einem Mäusebussard teilt. Der Bussard gönnte mir auch dieses Mal wieder nur Fluchtfotos. ;-) Aber Frau Turmfalke scheint sich mittlerweile an mein Auto und mein großes Rohr zu gewöhnen. Gestern kam ich bis auf knapp 8 bis 10 Meter an sie heran, ohne dass sie Anstalten zur Flucht machte.

Aber nun die Bilder.

Für heute war dann auf jeden Fall wieder Ausschlafen angesagt, denn eine dicke Regenfront zieht seit heute Nacht um 2 Uhr über uns drüber und es regnet seitdem bis jetzt um 14:21 Uhr ununterbrochen. Mal mehr und mal weniger stark und es soll erst zum späten Nachmittag wieder gänzlich trocken sein.

Der Deutsche Wetterdienst hatte gestern schon für den Westen eine Unwetterwarnung herausgegeben, die für mögliche Hochwasserereignisse sensibilisieren sollte. Wie mögen sich die Menschen im Ahrtal bei der Meldung gefühlt haben ? Da kommen doch direkt Erinnerungen an die Flutkatastrophe 2021 hoch.

Aber dieses Mal scheint hier bei uns und dem Ahrtal bislang alles ohne nennenswerte Ereignisse zu verlaufen. Gott sei Dank !

Morgen soll das Wetter wieder recht gut sein. Aber danach wird es recht durchwachsen. Vom Sommer können wir uns wohl jetzt auf jeden Fall verabschieden und den Herbst willkommen heißen.

Habt einen schönen Restdienstag.

Eure
Frauke

3 Kommentare

  1. Liebe Frauke,
    was hast du nur für ein Glück, solche wunderschönen Fotos machen zu können. Aber das Rezept dafür ist Geduld und natürlich eine gute Fotoausrüstung. Mir haben es die Rotmilane angetan. Echt toll!

    Liebe Grüße
    Traudi

  2. Die Rotmilane sind ja wohl der Hammer. Mit dem Turmfalken hatte ich ja gerade selber ein intensives Shooting :huepfdreh:
    Du hättest am Sonntag hier bei uns Deine Freude gehabt. Völlig überraschend haben wir in der Elbmarsch dutzende Kraniche gesichtet. Leider war die Tageszeit ungünstig und so habe ich vor allem Bilder mit ordentlich Hitzeflimmern. Vielleicht fahre ich da am Wochenende noch mal hin. Mir ist völlig rätselhaft, wo die da ihr Nachtquartier haben.

Schreibe einen Kommentar zu BirteAntworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:neinnein: 
:huepf: 
:kopfkratz: 
:augenroll: 
:kopfschuettel: 
:traurignick: 
:hunger: 
:frier: 
:liebe: 
:huepfdreh: 
:-) 
:nicken: 
;-) 
:besenreit: 
:wink: 
:lalala: 
:zwinkergrins: 
:wink1: 
:totlach: 
:rotwerd: 
:cool: 
:foto: 
:knutsch: 
:mrgreen: 
:-( 
:gehen: 
:eis: 
:daumenhoch: 
:schreib: 
:kaffee: 
:motz: 
:floet: 
:haue: 
:panik: 
:prost: 
:skeptisch: 
:hechel: 
:green: 
:heul: 
:hust: 
:herz: 
:love: