Sonnenaufgang im November über dem Vorgebirge

Wochenendbild

War das ein langweiliges Wochenende ! Bis jetzt sind wir von Corona verschont geblieben … bis jetzt. Den GöGa hat es Samstag dahingerafft. Freitags noch alles tippitoppi und Samstagmorgen Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, Husten und Schnupfen und seit gestern noch Halsschmerzen. Also bin ich Samstagmorgen in Windeseile noch einkaufen gewesen, um das Nötigste da zu haben, falls es mich auch erwischen sollte und zur Apotheke, um neue Coronatests zu besorgen. War nämlich unser letzter. Und durch das Einkaufen konnte ich morgens nicht zum Fotografieren los und ab dem späteren Morgen setzte dann hier für den Rest des Tages Dauerregen ein. Sonntag war…

Artikel lesenWochenendbild
Massenzugtag bei den Kranichen am 16.11.2023 - ab zurück ins warme spanische oder französische Winterquartier

Der Winter kommt

Lange habe ich diesen Herbst auf sie gewartet, aber heute kamen sie endlich und zwar gleich in Massen. Das erste Bild ist nur ein Ausschnitt. Rechts und links befanden sich noch jede Menge Tiere und weiter am Horizont sah man schon die nächsten und zu dem Zeitpunkt waren schon viele über uns hinweg gezogen. Ziel sind Spanien und auch Südfrankreich, wo die Kraniche den Winter verbringen werden, bevor sie im Frühjahr wiederkehren. Leider waren die Lichtverhältnisse einfach unterirdisch. Das Wetter grau und trüb und so gleichen die Bilder eher Scherenschnitten. Und wie jedes Jahr hatte ich Gänsehaut als sie trompetend…

Artikel lesenDer Winter kommt

Humbis Ultraschallergebnis

Wie bereits letzte Woche angekündigt, war ich Montagmorgen mit unserem Humbi beim Herzultraschall. Aorteninsuffizienz und ggr. Av-Klappeninsuffizienz beidseits ist dabei herausgekommen (im Klartext für Laien wie mir … er hat eine Herzschwäche im Alter entwickelt). Nicht in einem größeren Ausmaß, aber es führt halt wohl dazu, dass Lymphflüssigkeit, die eigentlich innerhalb des Herzens von A nach B transportiert wird, zwischen den Schlägen bei Humbi teilweise leider zurückläuft und es gibt an einer Stelle am Herz wohl ein Ventil, wo diese Flüssigkeit dann quasi überlaufen kann. So habe ich es laienhaft verstanden. Und diese Lymphflüssigkeit landet dann im Brustraum. Ob dies…

Artikel lesenHumbis Ultraschallergebnis
Herbstliche Weinberge oberhalb von Bad Neuenahr-Ahrweiler

Herbstliche Weinberge

Heute Morgen sollte es tatsächlich etwas sonnig sein und so haben der GöGa und ich die Gelegenheit genutzt und sind in die Weinberge oberhalb von Bad Neuenahr-Ahrweiler gefahren, um dort ein wenig den Blick über die bunte Landschaft schweifen zu lassen. Ich wollte unbedingt noch hin bevor das Laub einfach nur noch vertrocknet dort hängt oder gar durch den nächsten Sturm gänzlich von den Reben gefegt wird. Es ist immer wieder ein toller Anblick, wenn die bunten Weinberge von der Sonne angestrahlt werden. Leider hatten wir nicht ganz so viel Zeit, denn wir hatten noch ein paar Dinge zu erledigen.…

Artikel lesenHerbstliche Weinberge

Polarlichtwahrscheinlichkeit steigt wieder

Für die Interessierten von euch … es hat gestern Morgen wieder einen Massenausstoß der Sonne Richtung Erde gegeben, sodass die Wahrscheinlichkeit für die Sichtung von Polarlichtern in Deutschland gerade wieder steigt. Das ausgeworfene Plasma könnte also morgen oder übermorgen auf das Magnetfeld der Erde treffen, wenn es nicht vorbeifliegt und so erneut Polarlichter erzeugen. Sollte das Plasma das Magnetfeld der Erde treffen, wird dies – so die Prognose – in 34 bis 72 Stunden (Stand 09.53 Uhr) passieren, sodass es möglich sein könnte, bei klarem Himmel in den Stunden der Dunkelheit wieder Polarlichter zu sehen. EureFrauke

Artikel lesenPolarlichtwahrscheinlichkeit steigt wieder

Humbi bräuchte ein paar Däumchen

Unser Humbi bräuchte mal eure Däumchen. Im Laufe des Jahres hat Humbi angefangen, sich hin und wieder zu räuspern. Nicht oft, aber ca. einmal in der Woche überstreckte er den Hals und räusperte sich, als hätte er ein Haar quer sitzen, was bei Katzen ja durchaus nach dem Putzen gerne passiert … ihr Katzenhalter da Draußen werdet wissen was ich meine. Und deshalb haben wir uns auch erst einmal nichts dabei gedacht. Leider tritt das in den letzten 2 Wochen fast einmal täglich und manchmal auch zweimal auf, sodass ich gestern mit Humbi bei unserem Tierarzt aufschlug. Normales Abhorchen und…

Artikel lesenHumbi bräuchte ein paar Däumchen

Polarlichter über Deutschland

Polarlichter oder auch Aurora borealis genannt, wenn sie gen Norden erscheinen, über Deutschland sieht man in den seltensten Fällen und doch gibt es sie … so wie am gestrigen Abend. Für die Entstehung der Polarlichter sind Sonnenwinde verantwortlich, die aus Plasma (hauptsächlich aus Ionen und Elektronen) bestehen und bei einer Sonneneruption ins All und somit auch Richtung Erde geschleudert werden. Diese Teilchen brauchen ungefähr 2 Tage bis sie auf das Magnetfeld der Erde stoßen und dort eine Störung verursachen, ein sogenannter geomagnetischer Sturm. Die Folge sind Polarlichter. Je stärker so ein Sonnensturm umso größer die Chance, dass auch Deutschland in…

Artikel lesenPolarlichter über Deutschland
Kleine Schafherde

Sonntagsspaziergang

Nachdem die Wettervorhersage für Samstag mehr als duster aussah, hatte ich mich morgens spontan dazu entschlossen, einen Wäschewaschtag einzulegen und daheim zu bleiben. Im Nachhinein stellte sich zwar heraus, dass die Regenlücken doch größer waren, als zunächst vermutet, aber so ein Gammeltag im Winter ist halt auch mal schön und da es draußen um die Jahreszeit auch nicht viel zu entdecken gibt, plagt mich auch nicht allzu sehr ein schlechtes Gewissen, wenn der Schweinehund gegen das Engelchen auf der Schulter gewinnt. Allerdings wollte ich nicht auch noch den Sonntag nur in der Bude verbringen und so bin ich gestern gegen…

Artikel lesenSonntagsspaziergang
Happy Halloween wünscht das Sweet Caroline in Bornheim

Happy Weekend

Hallo ihr da Draußen, wie sonst auch, gibt es aus der laufenden Woche keine wirklichen Motive, da ich ja im Normalfall nicht auf Fototour unterwegs bin. Aber Indy und Poldi lagen zwischendurch Modell auf der Sessellehne unseres Sessels, der direkt vor einem Fenster steht und die Halloween-Deko habe ich im Sweet Caroline fotografiert, wo der GöGa und ich am mittwöchigen Feiertag ein leckeres Stück Kuchen gegessen haben. Raspberry White Choc Cheesecake … boah war der göttlich. Hat es bei euch gestern auch so gestürmt ? Hier flogen schon richtig viele Blätter durch die Gegend und so manchen Ast hat es…

Artikel lesenHappy Weekend
Specht-Tintling im Villewald

Unterwegs in Mittelerde

Hallo Leute, das obige Bild stammt noch von meinem Spaziergang bei uns im Wald am letzten Wochenende. Erst gefiel es mir nicht, aber manchmal wirken Bilder auf mich erst einige Zeit später und so habe ich mich entschieden, es heute noch zu zeigen. Hier sprangen mir die mit Efeu umrankten Baumstämme sofort ins Auge. Meine Woche war in erster Linie recht nass. Bei uns im Vorgebirge hat es verhältnismäßig viel geregnet. Eigentlich wohnen wir hier in einer Wetterschneise und gerade im Sommer ziehen Gewitter und/oder Regen oft rechts und links an uns vorbei. Da ich zur Zeit die Kamera immer…

Artikel lesenUnterwegs in Mittelerde
Unterwegs am und im Bornheimer Eichenkamp

Ein Ründchen im Eichenkamp

Das Wetter ist heute noch etwas trostloser als gestern. Es ist trüb, geregnet hat es auch schon reichlich und so habe ich heute Morgen nur eine Regenlücke genutzt, um eine kleine Runde durch unseren Eichenkamp zu drehen. Ich hatte eigentlich gehofft, noch einige Pilze zu finden, aber das war ein Satz mit X. Pilze gab es zwar, aber die sahen allesamt nicht mehr schön aus. Fliegenpilze waren auch nicht dabei. Die Stelle, an der vor einigen Jahren noch Fliegenpilze standen, ist mittlerweile leider von Farn überwuchert *grmpf*. Der Herbst zeigt sich in Sachen Blätterfärbung noch wenig. Hier und da hat…

Artikel lesenEin Ründchen im Eichenkamp
Unterwegs im Geisterbusch (Wahner Heide)

Geisterbuschründchen

Heute Morgen bin ich in der Wahner Heide eigentlich losgezogen um Fliegenpilze zu fotografieren. Ich habe zwar 6 Stück gefunden, aber 2 waren noch zu klein und guckten kaum aus der Erde, 2 sahen einfach nicht mehr schön aus und 2, die ich richtig gut hätte fotografieren können, hatte jemand umgetreten … wie ich das hasse ! Und so sind es an Pilzen heute nur die beiden Parasole oben geworden. Ansonsten hab ich leider nicht viel gefunden, was mich wirklich angesprochen hätte. Ein kleiner Ausschnitt aus dem alten Stück Hutewald im Geisterbusch und ein paar tierische Landschaftspfleger der Wahner Heide.…

Artikel lesenGeisterbuschründchen