Draufgehalten / Waldspaziergang

Gestern Abend sind wir zu Freunden in die Eifel gefahren und da um die gleiche Zeit Sonnenuntergangszeit sein würde, habe ich einfach mal ganz optimistisch meine Bridge eingepackt, um während der Fahrt einfach auf die verschiedensten Dinge “draufzuhalten”, während der Göttergatte am Steuer saß. Also für “Draufgehalten” und aus dem fahrenden Auto heraus, bin ich doch mehr als zufrieden, was dabei entstanden ist. Hätte ich so gar nicht für möglich gehalten. Sollte ich vielleicht zukünftig öfter machen. Heute Morgen bin ich dann bei Temperaturen knapp um den Gefrierpunkt herum bei uns im Wald eine 4,2 km lange Runde gelaufen und…

Artikel lesenDraufgehalten / Waldspaziergang

Burg Runkel

Ca. 6 km vom hessischen Limburg und ca. 60 km von Frankfurt am Main entfernt liegt die kleine Stadt Runkel mit ihren knapp 9.500 Einwohnern, die auf 9 Ortsteile verteilt leben, im Landkreis Limburg-Weilburg. In Runkel selbst erhebt sich ca. 40 Meter über der Lahn die gleichnamige hochmittelalterliche Burg Runkel, die erstmals 1159 erwähnt wurde, aber wahrscheinlich älteren Datums ist. Einer Sage nach soll ein Ritter Karls des Großen im Jahr 778 den Entschluss gefasst haben, auf dem Felsen, auf dem die Burg heute thront, eine Burg zu errichten. Erbaut wurde sie aber wohl von den Herren zu Runkel. Leider…

Artikel lesenBurg Runkel

Spaziergang in der Waldau

Ich habe mir spontan 3 Tage frei genommen, weil ich drohte wieder in die Stressspirale zu rutschen bzw. ich war drin und bekam mich die Tage nicht mehr runter. Und weil ich auf keinen Fall so enden wollte, wie letztes Jahr als ich mit Burnout schließlich gar nicht mehr konnte, habe ich mir selbst ein langes Wochenende verordnet und nehme seit 2 Tagen – zwar mit Widerwillen – auch wieder meine Antidepressiva, die mir allerdings auch helfen und mich wieder erden. Dieses Mal schien mir das ganze auf den Magen zu schlagen, denn zum ersten Mal in meinem Leben hatte…

Artikel lesenSpaziergang in der Waldau

Ein bisschen Eifel

Nachdem ich am Wochenende schon wieder faul herumgehangen habe, weil das Wetter einfach zu nass war, habe ich wenigstens meinen gestrigen freien Tag dazu genutzt, das schöne Wetter, das natürlich wieder außerhalb des Wochenendes kam, zu genießen und mit der Kamera rauszugehen bzw. rauszufahren. Hier im Rheinland war gestern Rosenmontag und an dem Tag läuft hier arbeitstechnisch fast gar nichts. Seit einigen Jahren ist der Brauchtumstag bei uns im Betrieb zwar weggefallen und wir müssen Urlaub nehmen bzw. Überstunden abbauen, wenn wir frei haben wollen, aber es besteht keine Anwesenheitspflicht, sodass der laufende Betrieb an diesem Tag im Normalfall kaum…

Artikel lesenEin bisschen Eifel

Rauscherpark und Ententeich

Mit knapp 59 km “Länge” ist die Nette ein linker Nebenfluss des Rheins. Auf einem kleinen Stück fließt sie bei Plaidt durch einen alten Lavastrom mit mächtigen Basaltblöcken, durch den sogenannten Rauscherpark, wo der einzige “Wasserfall” der Nette liegt. Ihn besuche ich eigentlich immer nur im Winter, da ich ihn dann mit einem Besuch am Plaidter Ententeich verbinde. Gestern war ich zusammen mit Helmut, Andreas (Link zu Instagram) und dem Göttergatten (Link zu Facebook) vor Ort. Zuerst haben wir ein paar Fotos im Rauscherpark gemacht und sind dann an den Ententeich gewechselt, wo sich – wie in den vergangenen Wintern…

Artikel lesenRauscherpark und Ententeich

Eine kleine Rundfahrt durchs Bergische

Endlich mal kein Regen und kein Sturm an einem Wochenende, sodass ich Samstagmorgen mit Helmut und seiner besseren Hälfte ein bisschen durchs verschneite Bergische Land gefahren bin. Eigentlich hatte der Wetterbericht für den ganzen Morgen sogar Sonne vorhergesagt. Morgens war sie auch eine Zeit lang noch zu sehen, aber der Himmel bewölkte sich dann doch leider schneller wieder als vorgesehen. Ziel war in erster Linie die Burgruine Windeck. Sie liegt in traumhafter Lage über dem Siegtal. Leider ist von der einst wehrhaften Burganlage heute außer einer imposanten Ruine nicht viel übrig. Zahlreiche Angriffe haben ihr im Laufe der Jahrhunderte schwer…

Artikel lesenEine kleine Rundfahrt durchs Bergische

Trip zum Jungferweiher

Was macht man, wenn das Wetter ziemlich windig und nass angekündigt wird ? Entweder man lässt den inneren Schweinehund gewinnen und bleibt schön im Warmen auf der Couch oder man sucht sich zum Fotografieren ein trockenes Plätzchen und letzteres habe ich gestern getan. Etwas über 80 km sind es von uns aus bis zum Jungferweiher in der Eifel. Ein Trip, der sich bislang immer gelohnt hat, denn dort ist eigentlich immer was los. Und das Schöne ist, es gibt eine Beobachtungshütte, in der man auch bei Regen trocken steht. Und von Regen über dichte Bewölkung bis Auflockerung und einem klitzekleinen…

Artikel lesenTrip zum Jungferweiher

Schneifel – oder auch Schnee-Eifel ;-)

Bevor es morgen endlich wieder wärmer wird und die Eiseskälte der letzten Woche Geschichte ist, wollte ich zumindest durch den ersten Eifelschnee des Winters stapfen und logischerweise auch Fotos mitbringen. Man kann ja nie wissen, ob es diesen Winter nochmal Schnee gibt. Auch wenn eigentlich davon auszugehen ist. Aber wie fast jedes Jahr, Stand jetzt, sind Weihnachten erst einmal wieder um die 14 Grad bei uns gemeldet. Da kommt doch richtiges Weihnachtsfeeling an Heiligabend auf. Da hätte ich dann doch wie gestern Morgen in der Eifel lieber minus 10 Grad und Schnee oder zumindest wie bei uns im Vorgebirge minus 5…

Artikel lesenSchneifel – oder auch Schnee-Eifel ;-)

Goldener November

Auch der November ist in diesem Jahr ganz schön golden … aber wer weiß, wie lange noch. Und so gilt es, das schöne Wetter noch zu nutzen, um die bunten Farben da draußen mit der Kamera einzufangen, bevor die ersten Herbstwinde und Regen die Blätter von den Bäumen segeln lassen und das Einheitsgraubraun des Winters Einzug hält. Am Samstag war ich deshalb nach längerer Zeit mal wieder am Rodder Maar in der Eifel unterwegs. Mit dabei waren auch Helmut und seine bessere Hälfte. Die Umgebung dort leuchtet in bunten Herbstfarben und so entstand ein Bild nach dem anderen. Mehr Infos…

Artikel lesenGoldener November

Spaziergang am Riedener Waldsee & Co.

Irgendwie konnte ich meine Urlaubswoche nicht ganz so nutzen, wie ich es eigentlich vorhatte. Nachdem ich Montagmorgen in den Weinbergen an der Ahr unterwegs war, bin ich Dienstagmorgen noch einmal mit Helmut bei strahlendem Sonnenschein am späteren Morgen dort gewesen, was für Fotos nicht gerade ein Vorteil war, denn das Licht war schon viel zu grell und die Sonne schien doch noch zu sehr von vorn ins Bild, auch wenn sie schon etwas seitlich stand und so bin ich mit den Bildern von Dienstag nicht zufrieden. Mittwoch musste ich leider aussetzen, weil ich mir eine leichte Blasenentzündung eingefangen hatte und…

Artikel lesenSpaziergang am Riedener Waldsee & Co.

Leuchtende Weinberge

Leider war das Ahrtal heute Morgen recht dunstig und im hinteren Teil auch noch neblig, als ich gegen 8.20 Uhr oben in den Weinbergen ankam. Die Sonne konnte sich fast gar nicht durchsetzen und schien nur selten ein wenig zwischen dem herrschenden Hochnebel hindurch. Trotzdem leuchten die Weinberge geradezu unglaublich in dieser Jahreszeit. Ich will unbedingt zum Sonnenaufgang noch einmal hin. Im Moment gibt der Wetterbericht für Mittwochmorgen grünes Licht und da ich diese Woche Urlaub habe, werde ich das Wetter genau im Auge behalten und schauen, ob der Mittwoch auch hält, was er bisher verspricht. Euch wünsche ich nun…

Artikel lesenLeuchtende Weinberge

Herbstliches Ahrtal

Nach meinem “schönen” Zoobesuch am Sonntag bin ich auf dem Heimweg noch spontan ins Ahrtal gefahren, das mehr oder minder eh auf meinem Weg lag. Den meisten Menschen ist es wohl eher durch die verheerende Flut im letzten Sommer bekannt. Aber abgesehen davon, ist das Ahrtal bekannt für seine Weine und seine wunderschöne Landschaft. Gerade jetzt im Herbst, wenn sich das Weinlaub verfärbt, bieten sich dort unheimlich viele Motive. Ich war für die Fotos in den Weinbergen oberhalb von Bad Neuenahr unterwegs, das zwar von der Flut auch ziemlich betroffen war, aber doch nicht ganz so schlimm wie manch andere…

Artikel lesenHerbstliches Ahrtal