Auf der Suche nach …

Wiesen-Bocksbart

… ja nach was eigentlich ?

Heute Morgen war es in der Nordeifel rund um Bad Münstereifel auch um halb sieben bereits recht warm.

Also bei “warm” sprechen wir von 10 Grad. ;-)

Das ist nicht warm, aber für noch regungslose Schmetterlinge dann doch und so waren sie natürlich heute Morgen auch dementsprechend schon recht munter und an Schmetterlingsaufnahmen, wie wir sie bevorzugen, war nicht mehr zu denken.

Und ratzfatz schossen die Temperaturen heute Morgen auch in die Höhe und 20 Grad und mehr waren schnell erreicht.

Aber um nicht wie gestern dann so fast ohne Motiv dazustehen, hatten Andreas (Link zu Instagram) und ich uns heute Morgen in einem Naturschutzgebiet getroffen, wo es zumindest Orchideen als Ersatz gibt, wenn schon keine Schmetterlinge willig sind oder eben auch ganz andere Motive. ;-)

Aber leider haben wir auch viel weniger Orchideen gefunden als erhofft.

Vor 2 Wochen war ich bereits schon einmal dort und hatte viel mehr davon gefunden. Gewundert hat mich, dass ich teilweise noch nicht mal verblühte Reste an Stellen gefunden habe, wo ich eigentlich eine Orchidee fotografiert hatte.

Ich will nicht hoffen, dass da irgendwelche “Helden” am Werk waren, die die Pflanzen vielleicht gepflückt oder gar ausgebuddelt haben.

Da die Vegetation (zumeist Gräser) um die Orchideen herum jedoch auch in die Höhe geschossen ist, blieben kaum noch welche übrig, die man halbwegs freistehend fotografieren konnte *grmpf*.

Gefreut habe ich mich darüber, dass ich auch dieses Mal Fliegenragwurzen gefunden habe.
War es beim letzten Mal eine Pflanze, waren es heute 3, die ich vom Wegesrand aus erblicken konnte.

Und dieses Mal gibt es sogar ein Foto von einer Ragwurz. ;-)

Leider war auch hier die Vegetation drumherum sehr üppig und so war an schönes Freistellen nicht zu denken … egal !

Und hier die 2 Orchideen von heute für euch. Links die Fliegenragwurz und rechts ein Purpur-Knabenkraut … Danke für die Bestimmung Felix ! :-)

Da die Sonne dann auch schnell zum Fotografieren zu grell wurde, beschlossen wir kurzerhand noch etwas die Sonne auf einer Bank zu genießen.

Eigentlich schon auf dem Weg dorthin, fand ich dann doch im Schatten einer Baumgruppe noch ein Motiv, was ich irgendwie ganz ansprechend fand.

Auch gewöhnlicher Wiesen-Bocksbart kann ein nettes Motiv sein.

Mal mit dem Makro und mal mit dem 600er-Tele. Alles wurde probiert !

Und so verbrachte ich mit dem Fotografieren des Wiesen-Bocksbartes eigentlich mehr Zeit als mit den restlichen Motiven des Morgens.

Und ein bisschen Halbmond von heute gibt es auch noch. :-)

Und mit dem heutigen Tag endet auch der dreitägige Sommer schon wieder, der uns nach der langen Regenzeit beschert wurde. Ab morgen Nachmittag soll es hier erst mal gewittrig werden.

Die Temperaturen sollen zwar tagsüber nicht wieder unter 20 Grad sinken, aber die Tage werden jetzt erst mal wieder unbeständiger und erst übernächstes Wochenende soll es (Stand jetzt) wieder sommerlich werden.

Lassen wir uns überraschen.

Regenpausen zum Fotografieren werde ich sicherlich trotzdem finden.

Schließlich will ich meine letzten 2 Urlaubstage und das Wochenende nicht drinnen versauern. :-)

Euch wünsche ich nun einen schönen Restmittwoch und denen, die morgen auch Dank Fronleichnam einen Feiertag haben, einen schönen freien Tag.

Eure
Frauke

4 Kommentare

  1. Hey,
    dein “irgendein Knabenkraut” ist übrigens ein Purpur-Knabenkraut. Und ja zur Not ist eine Nicht-Orchideen ja auch fast mal ein Foto wert. Auch mit 600mm Brennweite. ;)
    Viele Grüße,
    Felix

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:neinnein: 
:huepf: 
:kopfkratz: 
:augenroll: 
:kopfschuettel: 
:traurignick: 
:hunger: 
:frier: 
:liebe: 
:huepfdreh: 
:-) 
:nicken: 
;-) 
:besenreit: 
:wink: 
:lalala: 
:zwinkergrins: 
:wink1: 
:totlach: 
:rotwerd: 
:cool: 
:foto: 
:knutsch: 
:mrgreen: 
:-( 
:gehen: 
:eis: 
:daumenhoch: 
:schreib: 
:kaffee: 
:motz: 
:floet: 
:haue: 
:panik: 
:prost: 
:skeptisch: 
:hechel: 
:green: 
:heul: 
:hust: 
:herz: 
:love: