In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch hat der Meteorstrom der Perseiden seinen maximalen Höhepunkt erreicht und so ging es zusammen mit 5 Mitstreitern aus unserem Gemeinde-Fotoclub am Dienstagabend um 20:45 Uhr los Richtung Nordeifel.
Ziel … so viele Sternschnuppen des jährlich im August wiederkehrenden Meteorstroms der Perseiden im Bild festzuhalten.
Leider hatten wir in diesem Jahr mit sehr viel Mondlicht zu kämpfen, denn am 09. August hatten wir erst Vollmond, sodass es draußen dermaßen hell war, dass viele Sternschnuppen einfach nur sehr schwach oder gar nicht erkennbar waren.
Dazu kommt, dass die Kamera zwischen den Langzeitbelichtungen ja auch speichern muss und wenn gerade in dem Moment eine Sternschnuppe auftaucht, dann ist das auch Käse.
Gesehen haben wir trotzdem recht viele Sternschnuppen. Im Bild festhalten können habe ich nur wenige mit meinen 2 Kameras, die in 2 verschiedene Richtungen ausgerichtet waren.
Naja, nächstes Jahr gibt es bestimmt einen neuen Anlauf.
Gegen 4 Uhr haben wir schließlich wieder die Heimreise angetreten und um kurz vor 5 Uhr lag ich dann schließlich in meinem Bettchen und habe noch bis 10 Uhr schlafen können. Dann musste ich mich allerdings aufraffen, denn ich musste leider aufgrund von Urlaub einer Kollegin noch arbeiten. Sonst hätte ich mir sehr wahrscheinlich ganz frei genommen.
Und … habt ihr auch einen Blick in den Sternenhimmel geworfen, um die Perseiden zu beobachten ?
Eure
Frauke
Liebe Frauke,
ich hatte bisher nicht besonders Glück, Sternschnuppen zu sehen. Muss aber sagen, dass ich nicht intensiv danach schaute.
In der Nacht zum Mittwoch konnte ich nicht schlafen und setzte mich gegen 3 Uhr auf meinen Balkon. Da sah ich dann einige davon.
Nach einer kleinen Googelei erfuhr ich, dass dies “Tränen des Laurentius” sind, denn so werden die Perseiden auch genannt. Denn rund um den 10. August, dem Namenstag des Heiligen, erreicht dieser Sternschnuppen-Regen seinen Höhepunkt.
Liebe Grüße
Traudi
Huhu liebe Traudi,
Schade, dass du nicht so gut geschlafen hast zum Mittwoch hin, aber so konntest du dem Spektakel ein wenig beiwohnen und hast dir hoffentlich bei jeder Sternschnuppe etwas gewünscht.
LG Frauke
Die Bilder sind absolut toll geworden. Ich bin ja zu faul, mir die Nächte um die Ohren zu schlagen. Vor allem mitten in der Woche, wenn ich nicht frei nehmen kann, was ich aktuell auch nicht könnte, da meine Kollegin im Urlaub ist und wir ja nur zu zweit sind.
Dein Einsatz hat sich jedenfalls gelohnt
Huhu liebe Birte,
ganz lieben Dank … ich bin selbst gar nicht so angetan.
Wir sind gerade zu Dritt, eine Kollegin hat Urlaub. Das passt schon, mal einen halben Tag zu fehlen. Hier hat jeder seine Bereiche, die er vertreten muss und ich muss dann selbst gucken, dass ich den halben Tag wieder reinhole.
Nächste Woche geht es vielleicht nochmal nachts raus. Da ist dann mal wieder Milchstraße angesagt.
LG Frauke