Fast vom Winde verweht (Turmfalke - weiblich)

Waschküchentag

Noch viel weniger als Hitze mag ich Tage mit ca. 22 Grad und dermaßen hoher Luftfeuchtigkeit, dass man innerhalb kürzester Zeit mit auch nur wenig Bewegung das Gefühl hat, in einer Waschküche zu stehen und genau so ein Wetter hatten wir am gestrigen Samstag *bäääääh*. Nach nur ca. 200 Metern am Bürvenicher Berg bappten sämtliche Klamotten an mir fest und der Wind, der dort eigentlich immer geht, vermog (gibt es das Wort … meine Rechtschreibkorrektur zweifelt es jedenfalls an, aber ihr wisst bestimmt trotzdem was ich meine) daran auch nicht im Geringsten etwas zu ändern. Die Wolken hingen tief und…

Artikel lesenWaschküchentag
2023-04-FCa-0081-Schwarzkehlchen-maennlich

Blümchen und Tierchen

Irgendwie habe ich die typischen Frühblüher des Jahres bis jetzt völlig außer acht gelassen. Von den Küchenschellen abgesehen.Und bevor das Blätterdach des Waldes sich schließt, wollte ich zumindest noch im Hasenglöckchenwald  vorbeischauen. Sonne ist hier von Vorteil und so hatte ich mir gestern spontan Urlaub genommen, denn schon heute und für den Rest der Woche soll das Wetter wieder trüb sein. So richtig gut gelingen wollte mir kein Foto vom Hasenglöckchenwald. Das obige finde ich ok, aber ok ist ja bekanntlich die kleine Schwester von Sch … e. Leider ist die Fläche, auf der die Hasenglöckchen stehen auch recht begrenzt…

Artikel lesenBlümchen und Tierchen

Zahnlose Raubmöhre

Unsere kleine Raubmöhre “Indy” ist seit Dienstag nun so gut wie zahnlos. Er hatte ja im Januar 2022 bereits aufgrund einer starken Gingivitis und wild wucherndem Zahnfleisch eine große Zahn-OP, bei der 17 Zähne entfernt werden mussten. Die OP hatte er super verkraftet und es war angedacht, einmal jährlich eine Kontrolle durchzuführen. Kürzlich hatte ich dann festgestellt, dass sich der Zahnfleischrand bei Indy wieder leicht rötete und so sprachen wir vorletzte Woche bei unserem Tierarzt vor. Tja, von Außen kann man den Fortschritt von FORL leider nicht feststellen und so landete Indy in Absprache am Dienstag wieder auf dem OP-Tisch…

Artikel lesenZahnlose Raubmöhre

Kasper …

… war der eigentliche Grund, warum ich Samstagmorgen in die Eifel gefahren bin. Der schwarz-weiße Kater einer Bekannten ist erst 4 Jahre alt und hat leider eine Herzinsuffizienz, was leider bedeutet, dass er Entwässerungstabletten nehmen muss, damit sich kein Wasser in seiner Lunge bildet. Im Moment kommt er mit den Medikamenten noch zurecht, aber wenn die Dosis irgendwann nicht mehr erhöht werden kann, dann bedeutet das leider das Ende seines noch so jungen Lebens und das könnte leider schneller der Fall sein, als seinen Dosis lieb ist. Update: er hat es leider nur noch wenige Wochen geschafft. Und so wollte…

Artikel lesenKasper …

Mein erster Gänsesäger

Da treffe ich mich heute Morgen mit Andreas (Link zu Instagram) am Kalscheurer Weiher und was erblicken wir überrascht … einen männlichen Gänsesäger. In Mitteleuropa ist er meist als Durchzügler oder Wintergast zu beobachten und so macht er hier wohl “Winterurlaub”. Wie auch der Haubentaucher ist er ein Fischfresser und somit bei Anglern und Fischern nicht gerne gesehen. Seit es Ende des vorigen Jahrhunderts ein Jagdverbot in Deutschland für ihn gibt, haben sich die sowieso geringen Bestände innerhalb des Landes Gott sei Dank etwas erholt, obwohl er lt. Roter Liste immer noch als “gefährdet” gilt. In Deutschland gibt es gerade…

Artikel lesenMein erster Gänsesäger

Goldener November

Auch der November ist in diesem Jahr ganz schön golden … aber wer weiß, wie lange noch. Und so gilt es, das schöne Wetter noch zu nutzen, um die bunten Farben da draußen mit der Kamera einzufangen, bevor die ersten Herbstwinde und Regen die Blätter von den Bäumen segeln lassen und das Einheitsgraubraun des Winters Einzug hält. Am Samstag war ich deshalb nach längerer Zeit mal wieder am Rodder Maar in der Eifel unterwegs. Mit dabei waren auch Helmut und seine bessere Hälfte. Die Umgebung dort leuchtet in bunten Herbstfarben und so entstand ein Bild nach dem anderen. Mehr Infos…

Artikel lesenGoldener November

Spaziergang am Riedener Waldsee & Co.

Irgendwie konnte ich meine Urlaubswoche nicht ganz so nutzen, wie ich es eigentlich vorhatte. Nachdem ich Montagmorgen in den Weinbergen an der Ahr unterwegs war, bin ich Dienstagmorgen noch einmal mit Helmut bei strahlendem Sonnenschein am späteren Morgen dort gewesen, was für Fotos nicht gerade ein Vorteil war, denn das Licht war schon viel zu grell und die Sonne schien doch noch zu sehr von vorn ins Bild, auch wenn sie schon etwas seitlich stand und so bin ich mit den Bildern von Dienstag nicht zufrieden. Mittwoch musste ich leider aussetzen, weil ich mir eine leichte Blasenentzündung eingefangen hatte und…

Artikel lesenSpaziergang am Riedener Waldsee & Co.

NSG Thürer Wiesen

Gestern hab ich mich am etwas späteren Morgen mit Helmut in den Thürer Wiesen getroffen. War es doch vielleicht die letzte Chance, die Bienenfresser in diesem Jahr noch einmal vor die Linse zu bekommen, bevor sie dann endgültig zusammen mit den ansässigen Rauchschwalben in den Süden ziehen. Beide Arten sammeln sich zur Zeit dort und es ist wahrscheinlich, dass sie in den nächsten Tagen weg sind. Die Schwarzmilane sind bereits alle aufgebrochen, wie uns gestern jemand erzählen konnte und auch die Störche sind weg. Aber die hatte ich ja bereits letztes Mal schon nicht mehr gesehen. Nach den heißen Wochen…

Artikel lesenNSG Thürer Wiesen