Kanadagansküken

Unterwegs im Schlosspark

Sonntag vor 2 Wochen ging es zusammen mit Helmut in den Schlosspark Brühl. Erhofft hatten wir uns kleine Flauschebällchen, die wir auch in Form von einer kleinen Schar Kanadagansküken  geboten bekamen. Einfach Zucker die Kleinen und so konnte ich nicht anders, als mal wieder auf dem Boden zu liegen, um die gleiche Perspektive wie die Gänschen zu haben.Mutter und Vater Gans waren ziemlich entspannt. In einem Schlosspark ist man schließlich zahlreiche Menschen gewöhnt und Schloss Augustusburg ist hier bei uns ein Besuchermagnet. Leider hatte ich mein Weitwinkel zu Hause gelassen, sonst hätte ich euch auch ein schönes Bild vom Schloss…

Artikel lesenUnterwegs im Schlosspark
Frühling im Eifelumland

Orchideen und mehr

So, dann will ich endlich mal wieder etwas online stellen. Sorry, aber ich komme im Moment immer noch nicht dazu, eine Blogrunde zu drehen und auf Gegenbesuch zu starten. Seht es mir nach.Eine Woche noch und dann haben wir Urlaub und ich dann auch mehr Zeit. Samstag vor 2 Wochen ging es – wie so oft – in die nahe Eifel.Die ersten heimischen Orchideen haben angefangen zu blühen. Leider hatten wir hier vor 2 1/2 Wochen noch einmal Frost, was den Orchideen gar nicht gut getan hat. Außerdem gab es viel Regen und auch Sturm und leider auch Gewitter mit…

Artikel lesenOrchideen und mehr
Vollmond April 2024

Der April-Vollmond

Wunderschön stieg der April-Vollmond letzte Woche über dem Vorgebirge auf und so konnte ich nicht anders, als schnell meine Kamera aus dem Fotorucksack zu kramen und aus einem der Wohnzimmerfenster heraus zu fotografieren. Mit diesen 2 Bildern wollte ich mich mal kurz melden, bevor ihr denkt, ich wäre in der Versenkung verschwunden. Auf der Arbeit ist leider gerade – sehr ungeplant – die Hölle los und das wird auch noch ein paar Wochen so bleiben, bis wir hoffentlich am 01.06.2024 einen neuen Kollegen bei uns im Team begrüßen dürfen.Zur Zeit bin ich täglich 10 bis 11 Stunden im Büro und…

Artikel lesenDer April-Vollmond
Aurorafalter - weiblich

Das letzte Wochenende …

… war wettertechnisch wieder schön sonnig.Am Sonntag gingen die Temperaturen zwar nur noch auf 16 Grad rauf, aber Samstag wurden uns angenehme 22 Grad beschert. Davon müssen wir allerdings jetzt mindestens 2 Wochen zehren, denn das Wetter ist Montag umgeschlagen. Ein Sturm brachte uns das nächste Tiefdruckgebiet mit niedrigen, teils einstelligen Temperaturen und viel Nass von oben und das wird die nächsten 2 Wochen wohl auch noch bleiben, sofern meine Wetter-App recht behält und das tut sie doch – in dem Fall leider – sehr oft.. Aber ich schweife ab … Samstagmorgen bin ich mit Helmut und seiner besseren Hälfte…

Artikel lesenDas letzte Wochenende …
Schwarzmilan

Das letzte Wochenende …

… liegt nun schon eine Woche zurück und ich bin hier etwas im Rückstand und habe mich auch die letzten 2 Wochen überhaupt etwas im Netz rar gemacht, sodass schon lieberweise nachgefragt wurde, ob bei mir alles in Ordnung wäre … lieben Dank. Im Büro ist im Moment recht viel los, sodass ich abends keine Lust mehr habe, am PC zu sitzen und auch in meinen Pausen habe ich weitergearbeitet. Letzten Mittwoch hatte ich mir dann vorgenommen, die Bilder vom Wochenende hochzuladen und auf Blogrunde zu gehen und dann kam der Handchirurg dazwischen, bei dem ich Mittwochmittag einen Termin hatte,…

Artikel lesenDas letzte Wochenende …
Haubentaucher mit Gelege

An der Nette …

… waren Helmut und ich am Samstagmorgen noch einmal im Vogelschutzgebiet unterwegs. Bis Mittags sollte sich das trockene und teils sonnige Wetter halten, bevor Regen und stürmische Böen aufziehen sollten. Wie es so an einem Wochenende dort ist, waren einige Fotografen unterwegs, aber lange nicht so zahlreich, wie in den kommenden Wochen zu erwarten sind, wenn der Haubentauchernachwuchs geschlüpft ist. Dann stehen sich die Fotografen dort an den Wochenenden fast auf den Füßen. Das ist ja so gar nicht meins. Vielleicht kann ich es einrichten, in einigen Wochen an einem Wochentag mal dort vorbei zu schauen, um einen Blick auf…

Artikel lesenAn der Nette …
Feldhase

Keine Sumpfohreulen …

… dabei hatte ich so gehofft, dass ich euch heute ein paar Bilder von ihnen präsentieren könnte, aber ich war – wie so oft – zu spät. Nicht von der Uhrzeit, nein, ich war schon um 7 Uhr vor Ort. Wie mir der liebe Ronald von Eifelpanorama vor einigen Tagen berichtete, hielt sich eine größere Gruppe Sumpfohreulen in nicht allzu weiter Entfernung von mir auf und so recherchierte ich noch ein wenig und erfuhr, dass die Eulen bereits seit einigen Wochen vor Ort waren. Da Sumpfohreulen in Deutschland im Normalfall als Wintergäste zu Besuch sind und im Frühjahr wieder gen…

Artikel lesenKeine Sumpfohreulen …
Der Fast-Vollmond im März 2024

Ein bisschen was …

… aus den letzten Tagen. Sonntag war das Wetter vorwiegend stürmisch und feucht mit nur kurzen trockenen und wenigen sonnigen Augenblicken … so richtiges Aprilwetter wie auch bereits am Samstag. Sogar Schneeregen gab es bei uns und in der Eifel auch ein paar Flocken. Ein Grund, um den Sonntag auf der Couch zu verbringen. Dabei wollte ich doch so gerne meine neue Linse ausprobieren. Stattdessen habe ich die letzten Tage immer mal wieder Bilder aus dem Fenster heraus gemacht. Montag und gestern war das Wetter dafür wieder ganz in Ordnung … klar, ich musste ja auch wieder arbeiten. Die Wespenkönigin…

Artikel lesenEin bisschen was …
Schlüsselblume

Schlüsselblume statt …

… statt Küchenschellen und 2 aktuelle Bilder von unserem Indy. Wie man an der teils bematschten Fensterscheibe sehen kann, ist das einer der Lieblingsplätze unserer Katzen. Von dort kann man ganz bequem auf der Sessellehne liegend in den Garten schauen. Und statt Bildern von Küchenschellen gibt es von meinem Ausflug in die Eifel mit Helmut und Gitte heute Morgen wenigstens eine Schlüsselblume zu sehen. Für heute sind den ganzen Tag Regenschauer angesagt und so wussten wir beim Losfahren schon, dass uns wahrscheinlich nicht viel Zeit bei den Küchenschellen bleiben würde und prompt fuhren wir auch durch den ersten Regenguss hindurch…

Artikel lesenSchlüsselblume statt …
Haubentaucher auf dem Nest

Auf der Suche nach …

… Moorfröschen habe ich mir gestern ganz umsonst einen Tag Urlaub gegönnt und bin 6 km für Nix durch die holländische Pampa gelaufen. Ich hatte im Netz Bilder von den ersten Moorfröschen gesehen, bei denen sich während der Paarungszeit die Männchen so schön blau färben. Aber leider ist die Paarungszeit abhängig von den Wetterverhältnissen, sprich Temperaturen und die sind halt nicht überall gleich. Moorfrösche sind leider nicht weit verbreitet und ihre Art mittlerweile stark bedroht.Die von mir aus nächste Stelle wo sie zu finden sind, ist – wie ich seit letztem Jahr dankenswerter Weise weiß – in Holland und so…

Artikel lesenAuf der Suche nach …
Buschwindröschen

Wochenendbilder

Viel Ausbeute habe ich euch nicht mitgebracht von meinem Wochenende. Samstag war das Wetter so “lala” und so bin ich mit dem Göttergatten nur eine wirklich sehr kurze Runde durch den Garten von Schloss Gracht in Erftstadt-Liblar gelaufen. Halt um sich die Beine ein wenig zu vertreten und nicht den ganzen Tag in der Bude zu hocken. Von dort stammen Bild 1 und 3 bis 5. Von den Sittichen war dieses Mal leider nix zu sehen bzw. einzelne Exemplare flogen ab und an über einen hinweg, aber das war es auch schon. Dafür habe ich nach längerer Zeit mal wieder…

Artikel lesenWochenendbilder
Blausternchen

Flora- und Schlossbesuch

Nachdem ich Freitagabend bei Wind und doch kühlen Temperaturen noch einmal in der Eifel war, um zu schauen, ob sich bei den Küchenschellen etwas tut (immer noch nix zu sehen), lud das Wetter am Wochenende bei angenehmen 15 Grad an beiden Tagen dazu ein, etwas Sonne zu tanken und so traf ich mich Samstagmorgen mit Andreas (Link zu Instagram) um nochmal in die Kölner Flora zu fahren, denn wir erhofften uns, noch ein paar blühende Krokusse fotografieren zu können. Die meisten Krokusse waren jedoch verblüht und die, die blühten, standen nicht so, dass man sie hätte ordentlich fotografieren können. Die allermeisten…

Artikel lesenFlora- und Schlossbesuch