Winternebelmorgen am Jungferweiher

Winternebelmorgen und Ententeich

Mit dem Wetter habe ich in meiner Urlaubswoche ja nun kein Glück, wobei der etwas neblige Montagmorgen am Jungferweiher doch ganz nett war, auch wenn ich von dort nur Landschaftsfotos mitgebracht habe. Die Vogelbeobachtungshütte am Weiher konnte man leider nicht betreten, da jemand den Riegel am Schloss bei geschlossenem Zustand dermaßen verbogen hat, dass dieser sich nicht mehr öffnen ließ. Warum zur Hölle macht man sowas ? Interessant sahen die ganzen eingefrorenen Spinnweben der Jungspinnen des Sommers aus, die viele Flächen um den See herum bedecken. Für die ca. 2,6 km “lange” Runde um den Weiher habe ich vielleicht ein…

Artikel lesenWinternebelmorgen und Ententeich
Nutria

Da bin ich wieder

So, Corona ist jetzt wohl erst einmal Geschichte und wenn es nach mir geht, muss ich das auch nicht nochmal haben. Aber ich fürchte, ich werde nicht nach meinen Wünschen gefragt. Im Moment liegen gleich mehrere Kolleginnen in unserem Fachbereich damit flach. Und überall wo man hinhört, ist irgendwer betroffen. Scheint wieder eine richtige Welle zu sein. Nachdem meine Erkältungssymptome im Laufe der vorletzten Woche schon nachgelassen hatten, war ich letztes Wochenende das erste Mal wieder vor der Tür, um einen Spaziergang zu machen. Mit dabei … der GöGa und die Kamera. Insgesamt waren wir nur 30 Minuten im trostlosen…

Artikel lesenDa bin ich wieder
Kraniche über dem Vorgebirge während des Zugs ins Winterquartier

Melderchen

Es wird so langsam ! Nachdem der Coronatest am Samstag nach 12 Tagen endlich wieder negativ anzeigte und auch die Nachtestung am Sonntag negativ blieb, geht es tatsächlich aufwärts. Ich hatte vom 22. November bis Samstag so ziemlich keine Stimme, aber seit gestern bekomme ich tatsächlich des Öfteren schon wieder eine fast normale Stimme heraus. Husten und Schnupfen habe ich immer noch, wobei der Husten das Nervigste ist. Das man dermaßen viel Schleim im Hals produzieren kann, war mir bislang neu. Normalerweise verweisen die Ärzte ja immer auf sämtliche Erkältungsmittel, die man rezeptfrei in der Apotheke bekommt, aber nachdem ich…

Artikel lesenMelderchen
Sonnenaufgang im November über dem Vorgebirge

Wochenendbild

War das ein langweiliges Wochenende ! Bis jetzt sind wir von Corona verschont geblieben … bis jetzt. Den GöGa hat es Samstag dahingerafft. Freitags noch alles tippitoppi und Samstagmorgen Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, Husten und Schnupfen und seit gestern noch Halsschmerzen. Also bin ich Samstagmorgen in Windeseile noch einkaufen gewesen, um das Nötigste da zu haben, falls es mich auch erwischen sollte und zur Apotheke, um neue Coronatests zu besorgen. War nämlich unser letzter. Und durch das Einkaufen konnte ich morgens nicht zum Fotografieren los und ab dem späteren Morgen setzte dann hier für den Rest des Tages Dauerregen ein. Sonntag war…

Artikel lesenWochenendbild
Massenzugtag bei den Kranichen am 16.11.2023 - ab zurück ins warme spanische oder französische Winterquartier

Der Winter kommt

Lange habe ich diesen Herbst auf sie gewartet, aber heute kamen sie endlich und zwar gleich in Massen. Das erste Bild ist nur ein Ausschnitt. Rechts und links befanden sich noch jede Menge Tiere und weiter am Horizont sah man schon die nächsten und zu dem Zeitpunkt waren schon viele über uns hinweg gezogen. Ziel sind Spanien und auch Südfrankreich, wo die Kraniche den Winter verbringen werden, bevor sie im Frühjahr wiederkehren. Leider waren die Lichtverhältnisse einfach unterirdisch. Das Wetter grau und trüb und so gleichen die Bilder eher Scherenschnitten. Und wie jedes Jahr hatte ich Gänsehaut als sie trompetend…

Artikel lesenDer Winter kommt
Herbstliche Weinberge oberhalb von Bad Neuenahr-Ahrweiler

Herbstliche Weinberge

Heute Morgen sollte es tatsächlich etwas sonnig sein und so haben der GöGa und ich die Gelegenheit genutzt und sind in die Weinberge oberhalb von Bad Neuenahr-Ahrweiler gefahren, um dort ein wenig den Blick über die bunte Landschaft schweifen zu lassen. Ich wollte unbedingt noch hin bevor das Laub einfach nur noch vertrocknet dort hängt oder gar durch den nächsten Sturm gänzlich von den Reben gefegt wird. Es ist immer wieder ein toller Anblick, wenn die bunten Weinberge von der Sonne angestrahlt werden. Leider hatten wir nicht ganz so viel Zeit, denn wir hatten noch ein paar Dinge zu erledigen.…

Artikel lesenHerbstliche Weinberge

Polarlichter über Deutschland

Polarlichter oder auch Aurora borealis genannt, wenn sie gen Norden erscheinen, über Deutschland sieht man in den seltensten Fällen und doch gibt es sie … so wie am gestrigen Abend. Für die Entstehung der Polarlichter sind Sonnenwinde verantwortlich, die aus Plasma (hauptsächlich aus Ionen und Elektronen) bestehen und bei einer Sonneneruption ins All und somit auch Richtung Erde geschleudert werden. Diese Teilchen brauchen ungefähr 2 Tage bis sie auf das Magnetfeld der Erde stoßen und dort eine Störung verursachen, ein sogenannter geomagnetischer Sturm. Die Folge sind Polarlichter. Je stärker so ein Sonnensturm umso größer die Chance, dass auch Deutschland in…

Artikel lesenPolarlichter über Deutschland
Kleine Schafherde

Sonntagsspaziergang

Nachdem die Wettervorhersage für Samstag mehr als duster aussah, hatte ich mich morgens spontan dazu entschlossen, einen Wäschewaschtag einzulegen und daheim zu bleiben. Im Nachhinein stellte sich zwar heraus, dass die Regenlücken doch größer waren, als zunächst vermutet, aber so ein Gammeltag im Winter ist halt auch mal schön und da es draußen um die Jahreszeit auch nicht viel zu entdecken gibt, plagt mich auch nicht allzu sehr ein schlechtes Gewissen, wenn der Schweinehund gegen das Engelchen auf der Schulter gewinnt. Allerdings wollte ich nicht auch noch den Sonntag nur in der Bude verbringen und so bin ich gestern gegen…

Artikel lesenSonntagsspaziergang
Specht-Tintling im Villewald

Unterwegs in Mittelerde

Hallo Leute, das obige Bild stammt noch von meinem Spaziergang bei uns im Wald am letzten Wochenende. Erst gefiel es mir nicht, aber manchmal wirken Bilder auf mich erst einige Zeit später und so habe ich mich entschieden, es heute noch zu zeigen. Hier sprangen mir die mit Efeu umrankten Baumstämme sofort ins Auge. Meine Woche war in erster Linie recht nass. Bei uns im Vorgebirge hat es verhältnismäßig viel geregnet. Eigentlich wohnen wir hier in einer Wetterschneise und gerade im Sommer ziehen Gewitter und/oder Regen oft rechts und links an uns vorbei. Da ich zur Zeit die Kamera immer…

Artikel lesenUnterwegs in Mittelerde
Unterwegs am und im Bornheimer Eichenkamp

Ein Ründchen im Eichenkamp

Das Wetter ist heute noch etwas trostloser als gestern. Es ist trüb, geregnet hat es auch schon reichlich und so habe ich heute Morgen nur eine Regenlücke genutzt, um eine kleine Runde durch unseren Eichenkamp zu drehen. Ich hatte eigentlich gehofft, noch einige Pilze zu finden, aber das war ein Satz mit X. Pilze gab es zwar, aber die sahen allesamt nicht mehr schön aus. Fliegenpilze waren auch nicht dabei. Die Stelle, an der vor einigen Jahren noch Fliegenpilze standen, ist mittlerweile leider von Farn überwuchert *grmpf*. Der Herbst zeigt sich in Sachen Blätterfärbung noch wenig. Hier und da hat…

Artikel lesenEin Ründchen im Eichenkamp
Unterwegs im Geisterbusch (Wahner Heide)

Geisterbuschründchen

Heute Morgen bin ich in der Wahner Heide eigentlich losgezogen um Fliegenpilze zu fotografieren. Ich habe zwar 6 Stück gefunden, aber 2 waren noch zu klein und guckten kaum aus der Erde, 2 sahen einfach nicht mehr schön aus und 2, die ich richtig gut hätte fotografieren können, hatte jemand umgetreten … wie ich das hasse ! Und so sind es an Pilzen heute nur die beiden Parasole oben geworden. Ansonsten hab ich leider nicht viel gefunden, was mich wirklich angesprochen hätte. Ein kleiner Ausschnitt aus dem alten Stück Hutewald im Geisterbusch und ein paar tierische Landschaftspfleger der Wahner Heide.…

Artikel lesenGeisterbuschründchen
Unser Poldi: Wenn keiner mit mir spielt, dann schmoll ich eben !

Regentag

Habe ich euch vorher ewig lange keine Bilder unserer Katzen gezeigt, gab es in der letzten Woche verhältnismäßig viele. Aber ich hab ja auch gerade nix anderes, was ich euch zeigen könnte. Wie schon im vorherigen Post erwähnt, bin ich gerade ziemlich lustlos und meine Tage ziehen mit früh aufstehen, arbeiten, Hausarbeit, kochen und dann den Abend mit dem GöGa und den Katzen auf der Couch chillen an mir vorbei. Mittwoch hatte ich mir spontan einen Tag frei genommen, da ich sehr kurzfristig einen Frisörtermin bekam. Der graue Ansatz musste endlich weg *ggg*. Die Sonne schien mittags kräftig vom Himmel…

Artikel lesenRegentag