Kleine Runde

Eigentlich hatte ich mich heute Morgen mit Helmut und seiner besseren Hälfte verabredet, um auf dem Gelände der Burg Olbrück zu fotografieren. Als ich dann gegen 9 Uhr auf dem Parkplatz der Burg eintraf, musste ich allerdings feststellen, dass das ganze Burggelände erst ab 11 Uhr geöffnet ist. Und so haben wir dann kurzerhand umdisponiert, als Helmut kurz nach mir auf dem Parkplatz vorfuhr. Das Rodder Maar ist nur 10 Minuten von dort entfernt und so beschlossen wir, eine kleine Runde ums Maar zu laufen. Landschaftsfotografie machte aufgrund des harten Lichts schon keinen Sinn mehr und von der Tierwelt war…

Artikel lesenKleine Runde

Frühmorgentliche Eifel

Ganz so früh wie vor einigen Tagen als ich die Füchse im Scheinwerferlicht fotografiert habe, war ich Dienstagmorgen nicht unterwegs. Aber den Sonnenaufgang konnte ich nicht mehr weit von meinem Ziel entfernt trotzdem fotografieren und ein Reh und einen Einhorn-Rehbock traf ich auf meinem Weg auch. Ich wollte ins bevorzugte Schmetterlingsrevier und schauen, ob sich dort endlich etwas tut und siehe da, ich fand einen Dickkopffalter und 6 Baum-Weißlinge. Na immerhin. Vielleicht tut sich in der Schmetterlingswelt jetzt doch noch was. Es wäre zu hoffen. Eine richtig gute Aufnahme vom Dickkopffalter wollte mir leider nicht gelingen und die beiden obigen…

Artikel lesenFrühmorgentliche Eifel

Sonnenaufgang über der Eifel

Es ist 4.40 Uhr und noch dunkel als meine Autoscheinwerfer 2 Füchse am Straßenrand erfassen.Ich werde noch langsamer als ich um diese Uhrzeit in dieser Gegend sowieso schon fahre und rolle langsam aus und die Beiden machen keinerlei Anstalten, die Straße zu verlassen. Im Gegenteil, sie scheinen sich sicher zu sein, dass von mir und meinem Auto keine Gefahr ausgeht und traben gemächlich ein wenig vor mir her, bis sie schließlich stehen bleiben und der nicht mehr so kleine Jungfuchs plötzlich beschließt, eine kleine Morgenmahlzeit einzunehmen und an den Zitzen seiner Mutter zu schnuckeln beginnt. Ein einmaliges Erlebnis. Ich habe…

Artikel lesenSonnenaufgang über der Eifel

Bienen-Ragwurz & Mohn

Manchmal lohnt es sich eben doch, die schon oftmals fotografierten Orchideen links liegen zu lassen, auch wenn sie hübsch dastehen und das Orchideenrevier mehr zu durchforsten als ich es bisher getan habe und Dank ganz lieber Hilfe habe ich dann heute endlich auch mal eine andere Ragwurz als die bislang immer fotografierte Fliegen-Ragwurz gefunden … nämlich eine Bienen-Ragwurz. Eigentlich wäre ich gern zum Sonnenaufgang dort gewesen, um diesen evtl. mit im Bild zu integrieren, aber die Sonne hat hier heute etwas pausiert und der Wettergott hat zwischendurch immer mal ein paar Tropfen vom Himmel geschickt. Nicht der Rede wert (die…

Artikel lesenBienen-Ragwurz & Mohn

Schmetterlinge, Hasen & Co.

Ich wollte gestern Morgen noch einmal einen Versuch wagen und Schmetterlinge suchen. Allerdings nicht im bevorzugten Schmetterlingsrevier, sondern an anderer Stelle. Die typischen Falter, die sonst bereits im Mai flogen, sind immer noch nicht zu sehen. Ich hoffe sehr, dass es tatsächlich nur am langen und nassen Frühjahr liegt und ich einfach nur noch ein wenig Geduld haben muss, bis das Schmetterlingsjahr dann doch verspätet startet. Gefunden habe ich immerhin 2 Falter, die ich aus verschiedenen Positionen aufgenommen habe. Einen Hauhechel-Bläuling und ein Kleines Wiesenvögelchen.Naja, es sind bestimmt noch einige andere da gewesen, die irgendwo mitten in den Wiesen gesessen…

Artikel lesenSchmetterlinge, Hasen & Co.

Ein bisschen …

… was aus den letzten beiden Tagen. Nachdem ich Donnerstagmorgen ja bereits um 3 Uhr aufgestanden und um 4 Uhr Richtung Luxemburg aufgebrochen bin, war gestern ausschlafen angesagt und tatsächlich habe ich auch bis halb 8 geschlafen, was für meine Verhältnisse zu dieser Jahreszeit schon lang ist. Über den Tag wollte ich einfach mal ein wenig chillen und vor allem die Bilder vom Vortag bearbeiten. Aber so ganz ohne vor die Tür zu gehen, wollte ich den Urlaubstag auch nicht verstreichen lassen und so bin ich mit dem Göttergatten am Abend noch in die Ruraue bei Flossdorf gefahren. Wir haben…

Artikel lesenEin bisschen …
2023-06-FCa-0002-Drosselrohrsaenger

NSG Haff Réimech

Der Göttergatte hatte gestern Morgen einen Frisörtermin und war glaube ich ganz froh, dass ich ihn nicht schon wieder am für ihn früheren Morgen in unserem Urlaub aus dem Bett gescheucht habe. Und da ihm natürlich mal ein chilliger Tag vergönnt sein soll, habe ich den gestrigen Tag dazu genutzt, eine Fahrt zu unternehmen, zu der er sowieso nicht wirklich Lust hatte, denn für die heimische Tierwelt irgendwo stundenlang zu verweilen, ist einfach nicht sein Ding. Ok … vielleicht wenn ein Reh etc. die Optik eines Sportautos hätte … ja dann … Ich habe mir für den Urlaub auf jeden…

Artikel lesenNSG Haff Réimech

Eifel-Orchideen

Oh man, was haben wir in unserem Urlaub Glück mit dem Wetter. Pünktlich hat sich das kühlere Wetter vom Acker gemacht und die Sonne lacht seit Tagen vom Himmel und das wird wohl auch noch so bleiben. Und so haben der Göttergatte und ich uns mit Helmut und seiner besseren Hälfte am Sonntag mal wieder zu den Orchideen in der Eifel begeben. Daneben sind dann auch Landschaftsbilder entstanden. Je nachdem wo in der Eifel sind die Rapsfelder noch recht gelb und mancherorts schon grün … wie bei uns im Vorgebirge. T-Shirt-Wetter ist seit Sonntag angesagt und so ist der Göttergatte…

Artikel lesenEifel-Orchideen

Mohnträume

Die Mohnfelder blühen und so war ich gestern Morgen (allerdings für bestes Licht schon viel zu spät) mit Helmut und seiner besseren Hälfte in der Eifel verabredet, um ein Mohnfeld zu fotografieren. Ich muss sagen, dass ich mich doch beim Fotografieren des gesamten Feldes recht schwer getan habe bzw. das Fotografieren ansich war nicht das Problem. Aber das harte Licht machte mir doch arg zu schaffen und so musste ich doch mehr nachbearbeiten, als mir lieb war. Eventuell fahre ich die Tage am späteren Abend noch einmal hin, wenn die Sonne hinter mir und tiefer steht … mal sehen. Aber…

Artikel lesenMohnträume

Das Wochenende …

… war sonnig und von den Temperaturen ganz angenehm. T-Shirt-Wetter war es zwar nicht, aber wir wollen ja nicht direkt übertreiben. Samstag war ich mit dem Göttergatten und Helmut in den Thürer Wiesen unterwegs. Viel los war ehrlich gesagt nicht. Sonntag ging es mit Andreas dann nochmal in die Eifel ins bevorzugte Schmetterlingsrevier. Allerdings fanden wir an diesem Tag so gar keinen Falter. Aber man kann ja auch andere Dinge fotografieren. Dieses Mal habe ich auf jeden Fall nicht den Fehler gemacht und das Tele zu Hause gelassen. Mehr noch, ich hatte mir geschworen, nicht auf Makro zu wechseln, bevor…

Artikel lesenDas Wochenende …

Im Tal der Schmetterlinge

Ich könnte mich jetzt noch in den Hintern beißen *grmpf* ! Der Göttergatte und ich haben am frühen Morgen des “Vatertags” um 7 Uhr eine Verabredung mit Andreas und Helmut in der Eifel.Wir wollen uns das erste Mal in diesem Jahr in unserem bevorzugten Schmetterlingsrevier umsehen und schauen, ob dort schon etwas los ist. Oft bin ich ja ohne den Göttergatten unterwegs, denn so ganz früh aufstehen ist nicht seine Welt und für Bienchen und Blümchen schon mal gar nicht. In diesem Fall habe ich immer die Kamera mit dem großen Tele neben mir auf dem Beifahrersitz liegen, um spontan…

Artikel lesenIm Tal der Schmetterlinge

Neulich im Bärlauchwald

Es dämmert gerade, als ich gegen 5 Uhr morgens zu Hause aufbreche, um in den Bärlauchwald zu fahren. Eigentlich ist es dafür schon fast zu spät im Jahr. Der Bärlauch blüht schon ein paar Wochen und sicherlich wäre es ratsamer gewesen, früher dort Bilder zu machen. Aber es geht so gerade noch. Als ich auf dem Wanderparkplatz ankomme, entdecke ich ein bekanntes Auto … Britta hatte die gleiche Idee. Allerdings schafft sie es im Gegensatz zu mir, noch wesentlich früher auf den Beinen und bei Sonnenaufgang schon an gewünschtem Ort zu sein. Und so finde ich sie schließlich etwas später…

Artikel lesenNeulich im Bärlauchwald