Schlangenadler-Alarm

Schlangenadler - ein seltener Durchzieher oder Sommergast in Deutschland

Abgesehen davon, dass ich gestern nochmal versuchen wollte, die Bienenfresser im NSG Thürer Wiesen abzulichten, bevor sie ins Winterquartier aufbrechen, sah ich die Meldung, dass sich seit einigen Tagen ein Schlangenadler in diesem Gebiet aufhalten soll bzw. jemand will sogar…

Artikel lesenSchlangenadler-Alarm

Das Wochenende

Sonnenaufgang über dem Siebengebirge vom Rand der Eifel aus fotografiert

Gestern waren der Göttergatte und ich zusammen mit Helmut und seiner besseren Hälfte Gitte im Bergischen Land unterwegs.Gitte hatte einige Bilder aus Wuppertal-Beyenburg und der für das Bergische Land typischen Architektur im Netz gesehen und wollte sich dort einige Häuser…

Artikel lesenDas Wochenende

Burg Olbrück

Taubenschwänzchen

Gestern war ich am späten Morgen bis in den Nachmittag hinein wieder mit Helmut und Gitte unterwegs. Wir wollten im erhaltenen Kräutergarten der Burg Olbrück nach Taubenschwänzchen und Schwalbenschwänzen Ausschau halten. Wie auch auf dem Rodderberg fliegt die 2. Generation…

Artikel lesenBurg Olbrück

Das Wochenende

Zieh Leine ! Zoff bei den Rauchschwalben

Nachdem meine Fahrt zum NSG Haff Reimech ja quasi aufgrund von Dauerregen am Mittwoch umsonst war, habe ich zumindest die wenigen Bilder, die ich gemacht habe, bearbeitet, um euch wenigstens etwas zeigen zu können. Es sind genau 2 geworden. Die…

Artikel lesenDas Wochenende

Spaziergang durch Monreal

Unterwegs im historischen Ortskern des Eifelörtchens Monreal

Das kleine Eifelörtchen Monreal im Elztal mit seinem historischen Stadtkern wurde bereits 1229 erstmals urkundlich unter seinem alten Namen Mons regalis erwähnt, was Königsberg bedeutet und bekam 1306 Stadtrechte. Im 13. Jahrhundert verwendete man dann die französische Bezeichnung Monroial für…

Artikel lesenSpaziergang durch Monreal