
Und nochmal – die Urdenbacher Kämpe
Zunächst einmal wünsche ich euch einen schönen 2. Advent. Hier im Blog kehrt jetzt wohl wie jedes Jahr im Winter…
Zunächst einmal wünsche ich euch einen schönen 2. Advent. Hier im Blog kehrt jetzt wohl wie jedes Jahr im Winter…
… oh oh oh oh, nä wat is dat schöööön, nä wat is dat schöööön … sang 1971 schon der…
Solange das Wetter noch mitspielt, muss man den Herbst nutzen, um die schönen bunten Farben da draußen festzuhalten. Und so…
Sonntagabend war ich recht spontan zum Sonnenuntergang noch auf der Erpeler Ley. Die Erpeler Ley liegt am Rhein beim Örtchen…
Am Montag haben der Göttergatte und ich das schöne und Gott sei Dank nicht mehr ganz so heiße Wetter genutzt,…
Nachdem der Göttergatte und ich am Montag 4 Stunden durch den Tierpark gelaufen sind, haben wir uns gedacht, wir gehen…
Das Wetter war inkl. heute die letzten 3 Tage eher kühler, sodass ich wenig vor der Tür war. Irgendwie bekam…
Hauptsächlich ist ER der Grund für einen Spaziergang auf dem Rodderberg … der oben gezeigte Schwalbenschwanz.Aber auch ohne ihn kann…
So viele Fasane in kurzer Zeit wie in den vergangenen Wochen habe ich noch nie fotografiert. Dieser wunderschöne Fasanen-Mann ist…
Das Wetter ist im Rheinland gerade seit Tagen ziemlich grauselig. Nass, kalt und ab morgen kommt auch noch Wind dazu. Da…
Gestern am späteren Nachmittag war unsere kleine Fototruppe, bestehend aus Andreas (Link zu Instagram), Helmut und mir, nach langer Zeit…
Und wieder liegt ein wettertechnisch nicht gerade sommerliches Wochenende hinter uns. An beiden Tagen für die Jahreszeit zu kühl und…
Ihr werdet es natürlich schon alle mit all den schlimmen Bildern in den Nachrichten gesehen haben … am Mittwoch verursachte…
Die Urdenbacher Kämpe ist mit 316 Hektar das größte Naturschutzgebiet Düsseldorfs und besteht aus den unterschiedlichsten Landschaftstypen. Kulturlandschaften des Niederrheins…
Die Erpeler Ley liegt am Rhein beim Örtchen Erpel … nicht ganz 40 km von uns entfernt und war Ziel…