Haubentaucher mit Gelege

An der Nette …

… waren Helmut und ich am Samstagmorgen noch einmal im Vogelschutzgebiet unterwegs. Bis Mittags sollte sich das trockene und teils sonnige Wetter halten, bevor Regen und stürmische Böen aufziehen sollten. Wie es so an einem Wochenende dort ist, waren einige Fotografen unterwegs, aber lange nicht so zahlreich, wie in den kommenden Wochen zu erwarten sind, wenn der Haubentauchernachwuchs geschlüpft ist. Dann stehen sich die Fotografen dort an den Wochenenden fast auf den Füßen. Das ist ja so gar nicht meins. Vielleicht kann ich es einrichten, in einigen Wochen an einem Wochentag mal dort vorbei zu schauen, um einen Blick auf…

Artikel lesenAn der Nette …
Haubentaucher auf dem Nest

Auf der Suche nach …

… Moorfröschen habe ich mir gestern ganz umsonst einen Tag Urlaub gegönnt und bin 6 km für Nix durch die holländische Pampa gelaufen. Ich hatte im Netz Bilder von den ersten Moorfröschen gesehen, bei denen sich während der Paarungszeit die Männchen so schön blau färben. Aber leider ist die Paarungszeit abhängig von den Wetterverhältnissen, sprich Temperaturen und die sind halt nicht überall gleich. Moorfrösche sind leider nicht weit verbreitet und ihre Art mittlerweile stark bedroht.Die von mir aus nächste Stelle wo sie zu finden sind, ist – wie ich seit letztem Jahr dankenswerter Weise weiß – in Holland und so…

Artikel lesenAuf der Suche nach …
Nutria

Da bin ich wieder

So, Corona ist jetzt wohl erst einmal Geschichte und wenn es nach mir geht, muss ich das auch nicht nochmal haben. Aber ich fürchte, ich werde nicht nach meinen Wünschen gefragt. Im Moment liegen gleich mehrere Kolleginnen in unserem Fachbereich damit flach. Und überall wo man hinhört, ist irgendwer betroffen. Scheint wieder eine richtige Welle zu sein. Nachdem meine Erkältungssymptome im Laufe der vorletzten Woche schon nachgelassen hatten, war ich letztes Wochenende das erste Mal wieder vor der Tür, um einen Spaziergang zu machen. Mit dabei … der GöGa und die Kamera. Insgesamt waren wir nur 30 Minuten im trostlosen…

Artikel lesenDa bin ich wieder

Rauscherpark und Ententeich

Mit knapp 59 km “Länge” ist die Nette ein linker Nebenfluss des Rheins. Auf einem kleinen Stück fließt sie bei Plaidt durch einen alten Lavastrom mit mächtigen Basaltblöcken, durch den sogenannten Rauscherpark, wo der einzige “Wasserfall” der Nette liegt. Ihn besuche ich eigentlich immer nur im Winter, da ich ihn dann mit einem Besuch am Plaidter Ententeich verbinde. Gestern war ich zusammen mit Helmut, Andreas (Link zu Instagram) und dem Göttergatten (Link zu Facebook) vor Ort. Zuerst haben wir ein paar Fotos im Rauscherpark gemacht und sind dann an den Ententeich gewechselt, wo sich – wie in den vergangenen Wintern…

Artikel lesenRauscherpark und Ententeich