Eine fotografierende Rheinländerin im Vorgebirge mit Hang zur Eifel !
Bei den Bienenfressern
Ich habe mich die letzten 2 Tage wieder morgens um 4 Uhr aus dem Bett geschwungen gequält, um möglichst viele Motive aus der Tierwelt ablichten zu können.
Gestern ging es um 5 Uhr dann los in die Osteifel.
Ziel waren die Bienenfresser, die dort seit Jahren regelmäßig zur Brutsaison ca. Ende April / Anfang Mai eintreffen, um Junge aufzuziehen und dann meist im August wieder nach Afrika ins Winterquartier zu fliegen.
Die Partner haben sich bereits gefunden und es sollten auch schon Eier in den Brutröhren liegen, die sie in sandigen Steilhängen anlegen.
Um 6 Uhr war ich dann bereits bei 5 Grad vor Ort … in Winterjacke … auf dem Boden sitzend *brrrrr*.
Und wenn ich vorher mal gut überlegt hätte, dann hätte ich mir das ganz frühe Aufstehen eigentlich sparen können, denn die Beute der Bienenfresser sind – wie ihr Name schon verrät – Bienen, Hummeln und andere Insekten und die bewegen sich allesamt erst ab einer gewissen Temperatur. Ergo … die Bienenfresser sind solange auch kaum aktiv und so sah ich fast die ersten 2 Stunden kaum einen von ihnen und fotografierte dann eben, was sich sonst so zeigte. War aber auch nicht viel.
Und als gegen 8 Uhr endlich die Sonne hinter mir über den Rand eines Erdhügels hochstieg und die Brutwand anleuchtete und mir ein wenig den Rücken wärmte, wurden dann auch die Bienenfresser endlich aktiver und diverse Tiere zeigten sich und flogen ihre Runden, um Beute zu jagen.
Vertilgt wird diese dann sitzend und hat die Beute einen Stachel wird dieser erst durch Schläge gegen einen Ast entfernt.
Und jetzt hier die Bilder von ihnen.
Gegen 10 Uhr ging es dann glücklich über soviel schöne Eindrücke und mit Bildern im Gepäck wieder nach Hause, wo ich noch länger – trotz heißer Dusche – vor mich hin fröstelte, denn es hatte zwischendurch auch kurz ein paar Tropfen geregnet, wenn auch nur kurz.
Abends ging es dann zu Freunden. Das erste mal Grillen in diesem Jahr. Draußen war es windig und kalt und so wurde drinnen gegessen.
Da es recht spät oder eher früh war bis wir im Bett lagen, hieß es heute dann mal ausschlafen und so bin ich dann heute mal nicht mit der Kamera losgezogen, da für den späteren Tag Regen gemeldet war, der nun auch seit 1 Stunde vom Himmel fällt.
Und regnerisch und kühler soll es jetzt auch die Woche bleiben (die Natur freut sich), sodass ich auch morgen ausschlafen werde, denn heute Abend wird es wieder recht spät oder eher früh.
Euch wünsche ich nun ein wunderschönes Wochenende.
Eure
Frauke
Hallo Frauke,
Bienenfresser sind wunderschöne Vögel und du hast sie klasse “eingefangen”. Da hat sich das frühe Aufstehen gelohnt auch wenn dieses so früh nicht notwendig gewesen wäre.
Liebe Grüße, Rolf
Hallo lieber Rolf,
ganz lieben Dank !
Ja, war ausnahmsweise mal nicht notwendig das frühe Aufstehen.
LG Frauke
Bienenfresser werde ich hier sicherlich nie vor die Linse bekommen. Tolle Bilder hast Du mitgebracht. Aber auch die Hasen sind klasse. So ganz umsonst war das frühe Aufstehen dann ja doch nicht.
Huhu liebe Birte,
ja, die Bienenfresser lieben es dann doch gerne etwas wärmer als bei euch im kühlen Norden.
LG Frauke
Guten Morgen Frauke,
da bist Du ja schon früh los, und das hat sich auch gelohnt.
Wunderschöne Bilder von den Bienenfressern. Auch sassen die perfekt, so dass Du auch einen guten Hintergrund hattest.
Schön zeigst Du von diesen wunderschönen Vögeln auch mehr Bilder als sonst.
Wünsche Dir einen schönen Sonntag.
Liebe Grüsse Claudia
Huhu liebe Claudia,
ganz lieben Dank !
Ja, die saßen klasse. Da kann ich echt nicht meckern.
Hab eine schöne Woche.
LG Frauke
Hallo Frauke,
aber es hat sich gelohnt, dass frühe aufstehen.
Hammer Bilder von den Bienenfressern!
Liebe Grüße
Andy
Huhu Andreas,
Dankeeeeeee
LG Frauke
Liebe Frauke,
auf meinem Kalenderblatt ist heute zufällig auch ein Bienenfresser abgebildet. Das sind wunderschöne Vögel, Es ist darauf zu lesen, dass diese Vögel ursprünglich in Südeuropa und Asien beheimatet waren und seit 1964 in Deutschland brüten, aber seit den 1990er Jahren als heimisch gilt.
War interessant für mich, zu lesen. Auf dem Bild erkannte ich ihn gleich, weil ich ihn bei dir kennengelernt habe.
Liebe Grüße
Traudi
Huhu liebe Traudi,
das ist ja ein Zufall.
Ja, es sind wirklich wunderschöne Vögel.
Vielen Dank für die Zusatzinfos. Man lernt nie aus.
LG Frauke
Hallo Frauke,
ich hatte ja keine Vorstellung von diesen doch sehr schönen Vögeln als ich anfing von Bienenfressern zu lesen. Sehr gut getroffen! Ich bin immer noch etwas baff davon, wie hübsch und bunt diese Vögel sind :O
Viele Grüße
Mai Quynh
Hallo liebe Mai Quynh,
jetzt kennst du die Bienenfresser.
Freut mich, dass dir die Bilder von ihnen gefallen.
LG Frauke