Gartenbaumläufer

Im Schlossgarten

Aufgrund eines Tipps, den ich gestern bekommen hatte, war ich heute in einem Schlossgarten unterwegs, in dem seit Jahren eine tolle Futterstelle für Singvögel eingerichtet ist. Als ich um 8:15 Uhr dort aufschlug, hatten sich schon 2 weitere Fotografen eingefunden und es herrschte ein reges Treiben rund um die Futterstelle. Gefreut habe ich mich am meisten über einen Gartenbaumläufer. Bislang war mir noch kein Foto von ihm gelungen, was mir gefallen hätte. Seit heute ist das Geschichte. Ganze 3 Stunden habe ich vor Ort verbracht und über 2000 Bilder mit nach Hause gebracht, die erst einmal gesichtet werden mussten. Und…

Artikel lesenIm Schlossgarten
Halsbandsittichweibchen schaut aus der zukünftigen Bruthöhle

Rheinaue Bonn

Gestern habe ich, angeregt durch die Bilder von diversen Fotofreunden, der Bonner Rheinaue einen Besuch abgestattet. Dort treiben sich zur Zeit 2 Austernfischer und 3 Nonnengänse herum, die man bei uns sonst nicht zu sehen bekommt. Das letzte Mal war ich im Oktober 2023 nur ganz kurz am Rand der Rheinau unterwegs, weil ich den Posttower fotografieren wollte. Dass ich mal so richtig durch die Bonner Rheinaue gelaufen bin, ist schon ewig her. Da war ich als Kind oder Jugendliche zuletzt und so hatte ich auch gar nicht mehr auf dem Schirm, wie groß das Gelände ist und dass man…

Artikel lesenRheinaue Bonn
Schneeglöckchen

Schneeglöckchen-Wochenende

Ich hatte gehofft, dass bei den milden Temperaturen, die seit letzten Donnerstag im Rheinland herrschen, noch Kraniche ziehen würden, aber der Wind stand und steht gerade nicht günstig. Eventuell könnte Dienstag wieder was gehen. Mal sehen. Ich denke ja nicht, dass schon alle Vögel durch sind, die noch gen Norden müssen. Weiterhin hatte ich darauf spekuliert, dass sich nach den ersten frostfreien Nächten schon die ersten Gras-/Springfrösche und Erdkröten zu ihren Laichgewässern aufmachen würden. Auch hier hatte ich leider Pech.Einen einzigen Grasfrosch habe ich bzw. eigentlich  Andreas (Link zu Instagram) im Wasser entdeckt, der allerdings sehr seltsam im Wasser auf…

Artikel lesenSchneeglöckchen-Wochenende
Kraniche über dem Vorgebirge auf dem Weg ins Sommerquartier

Willkommen Frühling :-)

Bis zum meteorologischen Frühling sind es zwar noch 9 Tage hin und bis zum kalendarischen sogar noch 4 Wochen, aber das kratzt mich nicht. Seit heute haben wir endlich wieder zweistellige Temperaturen und ab morgen soll das Thermometer bei uns sogar bis Sonntag auf 15 Grad klettern und zweistellig soll es lt. App auch erst einmal mindestens 2 Wochen bleiben und auch die Nachtfröste scheinen erst einmal Geschichte zu sein. Und das merkt auch die Tierwelt. Heute kamen die ersten größeren Kranichformationen aus dem Winterquartier über die Eifel und das Vorgebirge zurück und flogen gen Norden. 7 größere Trupps konnte…

Artikel lesenWillkommen Frühling :-)
Mäusebussard

Schlossgartenrunde

Das Wochenende kam und zack war es leider auch schon wieder vorbei. Samstagmittag bin ich in der Wahner Heide am Herfeld unterwegs gewesen. Als ich dem GöGa erzählte, dass ich dort nach einem Raubwürger suchen würde, guckte er mich erst einmal entgeistert an, denn bei Raubwürger dachte er nicht als erstes an einen Vogel *lol*. Der Raubwürger wurde letzte Woche immer wieder am Herfeld gesichtet und da  er bei uns nur zwischendurch als Wintergast auftaucht, wollte ich die Chance nutzen, um ihn vielleicht fotografieren zu können. Leider flog er mir an diesem Tag aber nicht vor die Linse. Ich muss…

Artikel lesenSchlossgartenrunde
Rehe

Bislicher Insel

So … jetzt habe ich endlich mal wieder Bilder für euch. Der letzte Blogeintrag ist ja schon 3 Wochen her und dabei war ich in dieser Zeit nicht ganz untätig was Fotografieren angeht. Da ich allerdings Portraitfotos von unserer Nichte mit Pferd gemacht habe, konnte ich hiervon nichts online stellen. Im Moment glänzt das Wetter hier mit viel Sonnenschein, aber es ist lausig kalt. Ich habe den sonnigen Samstagmorgen genutzt, um nach langer Zeit nochmal zur Bislicher Insel am Niederrhein zu fahren.Dort war ich zwar schon so manches Mal, aber nie im Winter, wenn sich tausende arktische Gänse (meist Weißwangen-…

Artikel lesenBislicher Insel
Verschneite Wacholderheide bei Arft (Eifel)

Schneespaziergang

Bevor der ganze Schnee so langsam wieder zu tauen beginnt, der Donnerstag plötzlich bis in die flache Rheinebene fiel und dort auch schon fast wieder weg ist, bin ich heute noch bis in die Eifel gefahren, um einen kleinen Schneespaziergang zu unternehmen. Bei uns im Vorgebirge liegt zwar auch noch Schnee, aber in der Eifel ist es doch noch etwas mehr, denn auch bei uns beginnt es langsam zu tauen. Ein kleiner Spaziergang in der Wacholderheide bei Arft sollte es sein, bevor die Ersten dort zum Rodeln auflaufen würden und ich war keine Minute zu früh wieder am Auto als…

Artikel lesenSchneespaziergang
Rotkehlchen

Ein paar Sonnenstunden …

… waren uns am Freitag beschert und so habe ich diese natürlich genutzt, um mich ein wenig draußen herum zu treiben. Aber bevor ich euch jetzt mehr erzähle, wünsche ich euch noch ein “Frohes neues Jahr”, möge es nur das Allerbeste für uns bereithalten … habe ich beim letzten und ersten Post im neuen Jahr doch glatt vergessen *schäm*. Am Neffelsee in Zülpich soll sich zur Zeit ein Prachttaucher herumtreiben und den wollte ich mir nicht entgehen lassen und so schlug ich Freitag gegen Mittag dort auf und wanderte ein wenig entlang des Sees.Den Prachttaucher habe ich leider nicht entdeckt…

Artikel lesenEin paar Sonnenstunden …
Graureiher

Grau in Grau

Nachdem es gestern nochmal richtig sonnig war, ist es heute wieder trist, grau und dunstig bis neblig und immer noch kalt *brrr*. Gestern habe ich das schöne Wetter genutzt, um eine 4,3 km lange Runde durch den Villewald zu laufen.Die Kamera hatte ich zwar dabei, aber ein schönes Motiv habe ich leider nicht gefunden. Heute Morgen habe ich dann kurz im Brühler Schlosspark vorbeigeschaut. Durch die Kälte der letzten Zeit sind die stehenden Gewässer aber leider zugefroren und sämtliche Wasservögel  ausgeflogen und ich konnte nur einen Halsbandsittich erwischen. Auf dem Rückweg konnte ich dann wenigstens noch einen Graureiher und einen…

Artikel lesenGrau in Grau
Ein Teil des Natur- und Kulturdenkmals "Externsteine" im Teutoburger Wald

Melderchen

Gestern stand eine 2  1/2 stündige Fahrt in den Teutoburger Wald an. Der GöGa und ich wollten das bekannte Natur- und Kulturdenkmal “Externsteine” besuchen. Die Fahrt war geprägt von viel Nebel und auch vor Ort hüllte leichter Nebel die Steine ein, was ich im Nachhinein für die Bilder von Vorteil finde und durch das Wetter war auch ziemlich wenig los. Die Felsgruppe aus Sandstein erstreckt sich eigentlich über mehrere hundert Meter. Viel davon liegt versteckt im Wald. Die Gruppe endet schließlich mit 13 gut sichtbaren und relativ freistehenden Einzelfelsen. Im Vordergrund ist der Wiembecketeich zu sehen, der durch Aufstauen der Wiembecke…

Artikel lesenMelderchen
Herr Eisvogel auf seinem Ansitz

Wiederholung

Gestern Mittag war ich zuerst noch einmal auf der Suche nach der Wasseramsel.Dieses Mal an der Ahr an einem Wehr, wo sie ab und an anzutreffen ist … gestern leider nicht. Am Vortag hatte sie sich dort noch für einen Fotofreund so richtig ins Zeug geworfen. Naja, dann eben auf zum Eisvogel. Auf ihn ist zur Zeit Verlass.Er treibt sich immer an den gleichen Stellen herum und ist recht schmerzfrei was die Anwesenheit von Fotografen angeht. Kaum vor Ort angekommen, saß er auch schon auf einem seiner bevorzugten Ansitze und ließ sich nicht stören und ich hatte die 2 obigen…

Artikel lesenWiederholung
Herr Eisvogel auf seinem Jagdansitz

Bilder vom Wochenende

Hach, irgendwie komme ich gerade zu nix. Im Büro ist viel los, was zum Einen an der Jahreszeit liegt, denn jetzt wollen alle noch schnell alles vor dem Weihnachtsurlaub vom Tisch haben und zum Anderen, dass sich eine Kollegin aus dem Team in Reha befindet und vertreten werden muss. Dienstag hatte ich zwar einen Tag Urlaub, den ich allerdings zum Teil beim Arzt und zum Teil beim Frisör verbracht habe und da wurde es dann wieder nix mit Bilder online stellen. Aber jetzt endlich ! Samstagmorgen war ich mit dem Göttergatten an der Ahr unterwegs und habe nach Eisvögeln, Gänsesägern und…

Artikel lesenBilder vom Wochenende