Steinkauz-Stalking

Die Steinkäuze im NSG Thürer Wiesen hatten eine erfolgreiche Brut. Mindestens 2 Jungvögel sind flügge, wie ich kürzlich Dank einem Foto eines Fotografen feststellen durfte. Ich hatte ja gehofft, dass ich heute Morgen in aller Frühe vielleicht einen Blick auf sie erhaschen könnte, bevor der angesagte Regen uns erreichen würde und so habe ich mich schon um 4 Uhr aus dem Bett gequält *gähn*. Und so saß ich heute Morgen ab 06.20 Uhr etwas über 2 Stunden (teils schon bei Nieselregen) ca. 60 Meter vom Brutbaum entfernt im Gras und wartete darauf, dass sich einer der Steinkäuze sehen lassen würde.…

Artikel lesenSteinkauz-Stalking

Burg Olbrück – Versuch 2 ;-)

Nach unserem 1. Versuch, am letzten Sonntag das Gelände der Burg Olbrück zu besuchen, waren Helmut, seine bessere Hälfte und ich heute dann noch einmal dort und dieses Mal innerhalb der Öffnungszeiten. Die Burg Olbrück ist eine Höhenburg und wohl eines der bekanntesten Wahrzeichen im Brohltal in der Osteifel, die bereits um 1100 errichtet wurde und seit 1980 unter Denkmalschutz steht. Weithin sichtbar ist der 34 Meter hohe Hauptturm auf dem Gelände, der beim Dorf Hain nebst alten Ruinen auf dem  460 Meter hohen Burgberg thront und der bereits von den Römern und Kelten zur Überwachung des Brohltals genutzt wurde.…

Artikel lesenBurg Olbrück – Versuch 2 ;-)

Kleine Runde

Eigentlich hatte ich mich heute Morgen mit Helmut und seiner besseren Hälfte verabredet, um auf dem Gelände der Burg Olbrück zu fotografieren. Als ich dann gegen 9 Uhr auf dem Parkplatz der Burg eintraf, musste ich allerdings feststellen, dass das ganze Burggelände erst ab 11 Uhr geöffnet ist. Und so haben wir dann kurzerhand umdisponiert, als Helmut kurz nach mir auf dem Parkplatz vorfuhr. Das Rodder Maar ist nur 10 Minuten von dort entfernt und so beschlossen wir, eine kleine Runde ums Maar zu laufen. Landschaftsfotografie machte aufgrund des harten Lichts schon keinen Sinn mehr und von der Tierwelt war…

Artikel lesenKleine Runde

Frühmorgentliche Eifel

Ganz so früh wie vor einigen Tagen als ich die Füchse im Scheinwerferlicht fotografiert habe, war ich Dienstagmorgen nicht unterwegs. Aber den Sonnenaufgang konnte ich nicht mehr weit von meinem Ziel entfernt trotzdem fotografieren und ein Reh und einen Einhorn-Rehbock traf ich auf meinem Weg auch. Ich wollte ins bevorzugte Schmetterlingsrevier und schauen, ob sich dort endlich etwas tut und siehe da, ich fand einen Dickkopffalter und 6 Baum-Weißlinge. Na immerhin. Vielleicht tut sich in der Schmetterlingswelt jetzt doch noch was. Es wäre zu hoffen. Eine richtig gute Aufnahme vom Dickkopffalter wollte mir leider nicht gelingen und die beiden obigen…

Artikel lesenFrühmorgentliche Eifel

Sonnenaufgang über der Eifel

Es ist 4.40 Uhr und noch dunkel als meine Autoscheinwerfer 2 Füchse am Straßenrand erfassen.Ich werde noch langsamer als ich um diese Uhrzeit in dieser Gegend sowieso schon fahre und rolle langsam aus und die Beiden machen keinerlei Anstalten, die Straße zu verlassen. Im Gegenteil, sie scheinen sich sicher zu sein, dass von mir und meinem Auto keine Gefahr ausgeht und traben gemächlich ein wenig vor mir her, bis sie schließlich stehen bleiben und der nicht mehr so kleine Jungfuchs plötzlich beschließt, eine kleine Morgenmahlzeit einzunehmen und an den Zitzen seiner Mutter zu schnuckeln beginnt. Ein einmaliges Erlebnis. Ich habe…

Artikel lesenSonnenaufgang über der Eifel

Bislicher Insel 2023 – Teil 3

Zunächst … ich wäre dann wieder online. Als der Paketbote gestern Abend um 19 Uhr immer noch nicht geklingelt hatte, hatte ich die Lieferung des neuen Rechners am gestrigen Tag in Gedanken schon abgehakt und mich auf heute eingestellt. Aber nein, um 20.40 Uhr klingelte es tatsächlich noch an der Tür und der Hermesbote brachte meinen Rechner *freu*. Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, den PC am gestrigen Abend nur noch auszupacken aber schon mal zu verkabeln, um am frühen Morgen nicht so einen Lärm veranstalten zu müssen, wenn der GöGa noch schläft und ich schon um 5 Uhr wach bin.…

Artikel lesenBislicher Insel 2023 – Teil 3

Schmetterlinge, Hasen & Co.

Ich wollte gestern Morgen noch einmal einen Versuch wagen und Schmetterlinge suchen. Allerdings nicht im bevorzugten Schmetterlingsrevier, sondern an anderer Stelle. Die typischen Falter, die sonst bereits im Mai flogen, sind immer noch nicht zu sehen. Ich hoffe sehr, dass es tatsächlich nur am langen und nassen Frühjahr liegt und ich einfach nur noch ein wenig Geduld haben muss, bis das Schmetterlingsjahr dann doch verspätet startet. Gefunden habe ich immerhin 2 Falter, die ich aus verschiedenen Positionen aufgenommen habe. Einen Hauhechel-Bläuling und ein Kleines Wiesenvögelchen.Naja, es sind bestimmt noch einige andere da gewesen, die irgendwo mitten in den Wiesen gesessen…

Artikel lesenSchmetterlinge, Hasen & Co.

Baumfalke und Rohrweihe …

… waren heute Morgen meine Highlights als ich mit Helmut an den Stallberger Teichen unterwegs war. Meinen ersten und bis zum heutigen Tag einzigen Baumfalken hatte ich vor ein paar Jahren auch an den Stallberger Teichen gesichtet und fotografieren können. Meine Güte, die sind dermaßen schnell unterwegs, wenn sie teils dicht über der Wasseroberfläche große Libellen jagen. Deshalb ist das Foto auch mehr ein Doku-Foto und nicht künstlerisch wertvoll. Eine Rohrweihe habe ich bislang auch erst einmal gesehen. Das war allerdings in der Eifel. Heute zog sie plötzlich über einem der Teiche ein paar Kreise und hielt nach Beute im…

Artikel lesenBaumfalke und Rohrweihe …

Ein bisschen …

… was aus den letzten beiden Tagen. Nachdem ich Donnerstagmorgen ja bereits um 3 Uhr aufgestanden und um 4 Uhr Richtung Luxemburg aufgebrochen bin, war gestern ausschlafen angesagt und tatsächlich habe ich auch bis halb 8 geschlafen, was für meine Verhältnisse zu dieser Jahreszeit schon lang ist. Über den Tag wollte ich einfach mal ein wenig chillen und vor allem die Bilder vom Vortag bearbeiten. Aber so ganz ohne vor die Tür zu gehen, wollte ich den Urlaubstag auch nicht verstreichen lassen und so bin ich mit dem Göttergatten am Abend noch in die Ruraue bei Flossdorf gefahren. Wir haben…

Artikel lesenEin bisschen …
2023-06-FCa-0002-Drosselrohrsaenger

NSG Haff Réimech

Der Göttergatte hatte gestern Morgen einen Frisörtermin und war glaube ich ganz froh, dass ich ihn nicht schon wieder am für ihn früheren Morgen in unserem Urlaub aus dem Bett gescheucht habe. Und da ihm natürlich mal ein chilliger Tag vergönnt sein soll, habe ich den gestrigen Tag dazu genutzt, eine Fahrt zu unternehmen, zu der er sowieso nicht wirklich Lust hatte, denn für die heimische Tierwelt irgendwo stundenlang zu verweilen, ist einfach nicht sein Ding. Ok … vielleicht wenn ein Reh etc. die Optik eines Sportautos hätte … ja dann … Ich habe mir für den Urlaub auf jeden…

Artikel lesenNSG Haff Réimech

Mohnträume

Die Mohnfelder blühen und so war ich gestern Morgen (allerdings für bestes Licht schon viel zu spät) mit Helmut und seiner besseren Hälfte in der Eifel verabredet, um ein Mohnfeld zu fotografieren. Ich muss sagen, dass ich mich doch beim Fotografieren des gesamten Feldes recht schwer getan habe bzw. das Fotografieren ansich war nicht das Problem. Aber das harte Licht machte mir doch arg zu schaffen und so musste ich doch mehr nachbearbeiten, als mir lieb war. Eventuell fahre ich die Tage am späteren Abend noch einmal hin, wenn die Sonne hinter mir und tiefer steht … mal sehen. Aber…

Artikel lesenMohnträume

Das Wochenende …

… war sonnig und von den Temperaturen ganz angenehm. T-Shirt-Wetter war es zwar nicht, aber wir wollen ja nicht direkt übertreiben. Samstag war ich mit dem Göttergatten und Helmut in den Thürer Wiesen unterwegs. Viel los war ehrlich gesagt nicht. Sonntag ging es mit Andreas dann nochmal in die Eifel ins bevorzugte Schmetterlingsrevier. Allerdings fanden wir an diesem Tag so gar keinen Falter. Aber man kann ja auch andere Dinge fotografieren. Dieses Mal habe ich auf jeden Fall nicht den Fehler gemacht und das Tele zu Hause gelassen. Mehr noch, ich hatte mir geschworen, nicht auf Makro zu wechseln, bevor…

Artikel lesenDas Wochenende …