Rittershow auf dem Pferdemarkt Prüm 2025

Pferdemarkt Prüm

Letzten Samstag war in Prüm in der Eifel Pferdemarkt.Er findet zweimal im Jahr statt und letztes Jahr fand der Markt, der vom Reitverein Prümer Land e. V. seit 1990 ausgerichtet wird, leider ohne den typischen Pferdeverkauf statt, da es an Geldern fehlte. In diesem Jahr fand der Markt wieder mit Pferdeverkauf statt, aber es waren wesentlich weniger Aussteller auf dem Gelände vorhanden. Leider sterben solche Veranstaltungen aus, da die Kunden im Internet meist billiger einkaufen können. Auch wurden mit geschätzt ca. 35 Tieren wenige Verkaufspferde angeboten. Ansonsten kann dort jeder seine Erzeugnisse aus der Eifel an den Mann bringen. Von…

Artikel lesenPferdemarkt Prüm
Herr und Frau Waldkauz in ihrem Schlafbaum

Urdenbacher Kämpe – Versuch 2

Nachdem ich mich letzte Woche umsonst mit Helmut in der Urdenbacher Kämpe getroffen hatte, weil es nicht aufhören wollte zu regnen und wir ohne Fotorunde wieder nach Hause gefahren sind, habe ich den gestrigen trockenen, wenn auch trüben, Morgen dazu genutzt, um einen neuen Versuch zu starten. Ca. 8:45 Uhr kam ich auf dem Parkplatz an und begann meine Runde bei für Tierfotografen unterirdischen Lichtverhältnissen und ich kann euch schon verraten, dass sie im Laufe der nächsten zwei Stunden auch nicht sehr viel besser wurden und so habe ich teils mit einer Verschlusszeit von 1/30 fotografiert … mit dem 200-800…

Artikel lesenUrdenbacher Kämpe – Versuch 2
Bruchwasserläufer

NSG Thürer Wiesen …

… wie so oft, wenn nicht gerade Spätherbst oder Winter ist, das war mein gestriges Ziel am Morgen. Los ging es kurz vor Sonnenaufgang. Das Wetter zeigte sich heiter bis wolkig und ließ die Temperaturen noch einmal auf angenehme 23 Grad ansteigen. Bild 1 ist noch bei uns in den Feldern entstanden und Bild 2 dann ungefähr 30 Minuten später als ich vom Rand der Eifel auf einen Teil des Siebengebirges gucken konnte, hinter dem die Sonne noch nicht aufgegangen war. Die restlichen obigen Bilder entstanden dann in den Thürer Wiesen.Die Wolken, die gestern über den Himmel zogen, sahen teils…

Artikel lesenNSG Thürer Wiesen …
Weißstorch

Testwochenende

Es sind 500 mm Brennweite, die mir seit dem Wechsel vom 150-600 mit 2er-Konverter zum jetzigen 100-500 mit 1,4er Konverter fehlen und die merke ich doch öfter deutlich und so schaute ich mir – mit immer ein wenig mehr Verdruss – im Laufe der letzten Zeit die Bilder von einem Bekannten an, der das Canon 200-800 mm sein Eigen nennt, seitdem es letztes Jahr auf den Markt kam.Mein Hauptaugenmerk bei der Fotografie liegt halt bei Wildtieren und da ist jeder Millimeter Brennweite von Vorteil. Und so habe ich ein wenig Geld in die Hand genommen und mir das 200-800 mm…

Artikel lesenTestwochenende
Zieh Leine ! Zoff bei den Rauchschwalben

Das Wochenende

Nachdem meine Fahrt zum NSG Haff Reimech ja quasi aufgrund von Dauerregen am Mittwoch umsonst war, habe ich zumindest die wenigen Bilder, die ich gemacht habe, bearbeitet, um euch wenigstens etwas zeigen zu können. Es sind genau 2 geworden. Die Flussseeschwalbe flog mehrmals an mir vorbei, um etwas zu weit weg plötzlich kopfüber Richtung Wasseroberfläche zu stürzen. Erbeutet hat sie dabei allerdings nichts. Dass ich eine Zwergdommel im Flug erwischen würde, hatte ich eigentlich für unmöglich gehalten.Sie leben sehr versteckt im hohen Schilf und man hört und sieht sie nicht, bis sie plötzlich auffliegen, um einmal über den Weiher ins…

Artikel lesenDas Wochenende
Rotfuchs

Ein bisschen was

Oh man, hab ich schon mal erwähnt, dass wir wettertechnisch lange nicht mehr so ein bescheidenen Urlaub im Mai hatten ?Nass, nass und nochmal nass und wenn nicht nass, dann trotzdem meist trübe. Und angeblich hatten wir den wärmsten Mai seit irgendwann (hab nicht genau zugehört). Keine Ahnung wo, aber sicherlich nicht in unseren Gefilden. Donnerstagmorgen wollten Helmut, der Göttergatte und ich eigentlich eine Runde in der Wahner Heide drehen. Leider muss man sich aber das Regenradar im Moment immer sehr zeitnah ansehen, sonst kann man im Moment eigentlich überhaupt nicht planen und so fing es an zu regnen, als…

Artikel lesenEin bisschen was
Schlüsselblume

Schlüsselblume statt …

… statt Küchenschellen und 2 aktuelle Bilder von unserem Indy. Wie man an der teils bematschten Fensterscheibe sehen kann, ist das einer der Lieblingsplätze unserer Katzen. Von dort kann man ganz bequem auf der Sessellehne liegend in den Garten schauen. Und statt Bildern von Küchenschellen gibt es von meinem Ausflug in die Eifel mit Helmut und Gitte heute Morgen wenigstens eine Schlüsselblume zu sehen. Für heute sind den ganzen Tag Regenschauer angesagt und so wussten wir beim Losfahren schon, dass uns wahrscheinlich nicht viel Zeit bei den Küchenschellen bleiben würde und prompt fuhren wir auch durch den ersten Regenguss hindurch…

Artikel lesenSchlüsselblume statt …
Kleine Schafherde

Sonntagsspaziergang

Nachdem die Wettervorhersage für Samstag mehr als duster aussah, hatte ich mich morgens spontan dazu entschlossen, einen Wäschewaschtag einzulegen und daheim zu bleiben. Im Nachhinein stellte sich zwar heraus, dass die Regenlücken doch größer waren, als zunächst vermutet, aber so ein Gammeltag im Winter ist halt auch mal schön und da es draußen um die Jahreszeit auch nicht viel zu entdecken gibt, plagt mich auch nicht allzu sehr ein schlechtes Gewissen, wenn der Schweinehund gegen das Engelchen auf der Schulter gewinnt. Allerdings wollte ich nicht auch noch den Sonntag nur in der Bude verbringen und so bin ich gestern gegen…

Artikel lesenSonntagsspaziergang
Unterwegs im Geisterbusch (Wahner Heide)

Geisterbuschründchen

Heute Morgen bin ich in der Wahner Heide eigentlich losgezogen um Fliegenpilze zu fotografieren. Ich habe zwar 6 Stück gefunden, aber 2 waren noch zu klein und guckten kaum aus der Erde, 2 sahen einfach nicht mehr schön aus und 2, die ich richtig gut hätte fotografieren können, hatte jemand umgetreten … wie ich das hasse ! Und so sind es an Pilzen heute nur die beiden Parasole oben geworden. Ansonsten hab ich leider nicht viel gefunden, was mich wirklich angesprochen hätte. Ein kleiner Ausschnitt aus dem alten Stück Hutewald im Geisterbusch und ein paar tierische Landschaftspfleger der Wahner Heide.…

Artikel lesenGeisterbuschründchen

Lustlos

Irgendwie war ich dieses Wochenende ziemlich lustlos, was fotografieren betrifft. Ich wollte gestern und heute ohne Wecker aufstehen (war trotzdem früh wach) und konnte mich dann doch nicht aufraffen, um das Haus zu verlassen. Dabei hatten wir gestern nochmal sehr schönes Wetter und Temperaturen um die 20 Grad. Das hätte man eigentlich nutzen müssen. Zumindest waren wir abends bei Freunden. Ich habe also nicht den ganzen Tag zu Hause gegammelt. Die Sonne schien so richtig schön warm in unser Wohnzimmer, was unseren Knödel dazu veranlasst hat, auf der Sofalehne in der Sonne zu chillen. Tja und seit heute haben wir…

Artikel lesenLustlos
Wollkiste

Mischmasch-Posting

Hallo ihr Lieben ! Ich warne euch an dieser Stelle schon einmal vor, das wird ein etwas längerer Post, denn ich habe noch Diverses aus der letzten Zeit für euch. Fangen wir damit an, dass ich euch noch gar keine Bilder vom Pferdeshooting bei Freunden in der Eifel gezeigt habe. Aus über 2000 Stück habe ich schließlich etwas über 130 für meine Freunde rausgesucht und für euch nur eine winzige Auswahl, denn das sprengt sonst hier einfach den Rahmen. Bei den Pferden handelt es sich um Hackney-Ponys, die eigentlich fast ausschließlich als Kutschpferd genutzt werden. Sie haben ihren Ursprung im…

Artikel lesenMischmasch-Posting
Bienenfresser in der Eifel

Bienenfresser …

… wollte ich am Freitag nach den verregneten Wochen fotografieren, bevor sie sich in ihr Winterquartier in Afrika aufmachen und so hatte ich mir für den ersten sonnigen Tag nach langer Zeit extra Urlaub genommen bzw. habe einen Teil meiner Überstunden abgefeiert. Viele Brutpaare, die den Sommer in der rheinland-pfälzischen Eifel verbringen, treffen sich nach dem Brutgeschäft im August mit ihren Jungtieren im NSG Thürer Wiesen. Ich hatte schon Bilder eines Fotofreundes von ihnen gesehen und wollte unbedingt noch ein paar Bilder machen, bevor sie sich gen Süden aufmachen. Und wie das mit Tieren so ist … sie spielen nicht…

Artikel lesenBienenfresser …