Kormoran

Stallberger Teiche 01/2025

Heute Morgen bin ich mal nicht so früh wie sonst aufgestanden, sondern habe mich erst um halb 8 mit Helmut an den Stallberger Teichen zum Fotografieren getroffen. Wir hatten gehofft, schon einige Insekten makrofizieren zu können, aber leider haben wir nur wenige und ganz winzige Tierchen gefunden und dafür wollten wir beide nicht das Makro auf die Kamera packen, sondern blieben beim großen Besteck und konzentrierten uns auf die Vögel rund um die Teiche. Auch dort war nicht allzu viel los. Aber ein paar wenige Bilder sind es dennoch. Im Anschluss ging es – wie fast immer – noch an…

Artikel lesenStallberger Teiche 01/2025
Großer Kohlweißling

Stallberger Teiche 03/2024

Die erste schöne und direkt sehr heiße Sommerwoche des Jahres endete gestern Abend mit einer Unwetterfront, die vom Saarland her aufzog.Uns hat sie – wie meistens – nur gestriffen. Es gab wohl ein Gewitter und geregnet hat es auch, aber das war nichts gegen das, was gestern über Rheinland-Pfalz hinweg zog, wo wir gestern Abend bei Freunden Fußball geschaut haben. Lange bevor die Front eintraf, konnte man am Himmel heftiges Wetterleuchten am Stück beobachten. Der Wettergott war so gnädig und wartete das Fußball-Spiel und unseren doch etwas überstürzten Aufbruch ab, denn wir wollten noch halbwegs trocken ins Auto kommen, bevor…

Artikel lesenStallberger Teiche 03/2024
Höckerschwanpaar mit Nachwuchs

Stallberger Teiche 02/2024

Wir haben zwar seit Montag Urlaub, aber irgendwie haben wir es diese Woche noch nicht geschafft, irgendwo fotografieren zu fahren.Es waren einige Dinge zu erledigen und das Wetter spielte auch nicht an allen Tagen richtig mit und so regnet es heute z. B. wieder dauerhaft seit ich wach bin. Und so richtig gut habe ich mich auch nicht gefühlt. Seit ich Urlaub habe, habe ich leider täglich wieder Herzrhythmusstörungen und dabei waren diese in der letzten Zeit so gut wie verschwunden. Ich vermute, dass mein Körper so auf den großen Druck in den letzten Arbeitswochen reagiert, der plötzlich abgefallen ist.Ich…

Artikel lesenStallberger Teiche 02/2024
Gemeiner Strauchdieb aus der Gattung der Raubfliegen

Stallberger Teiche 01/2024

Helmut hatte eine sehr gute Idee, als er Mittwochabend die Stallberger Teiche als Ziel für den “Vatertag” vorschlug.Dort waren wir sehr lange nicht mehr unterwegs. Vor allem in Sachen Insekten kann man dort einiges entdecken und so kam nach längerer Zeit mal wieder mein Makro zum Einsatz und ich muss sagen, das hat mein Makrofieber wieder geweckt, was lange Zeit geschlafen hat. Aber nun auch schon die Bilder. Am meisten habe ich mich über die Ringelnatter gefreut. Ich hatte schon sehr lange keine mehr gesehen. Leider war sie schwimmend eine ganze Ecke entfernt und ich musste doch arg schneiden. Aber…

Artikel lesenStallberger Teiche 01/2024

Hot, hot, hot

Es ist hot, hot, hot da draußen … Tauwetter für Dicke (ich darf das sagen). Aber nun erst einmal zu den obigen Fotos vom Steinkauz. Ich kann nicht sagen, ob es das gleiche Tier ist, denn zur Zeit treiben sich mindestens 6 (Elternpaar mit 4 Jungtieren) in den Thürer Wiesen in der Eifel herum und in dem Augenblick waren es mindestens 2 im gleichen Baum. Auf jeden Fall handelt es sich hier jeweils um ein erwachsenes Tier. Am ehesten erwischt man sie entweder ganz früh morgens oder am späten Abend und so war ich nach meinem erfolglosen Versuch vom letzten…

Artikel lesenHot, hot, hot

Baumfalke und Rohrweihe …

… waren heute Morgen meine Highlights als ich mit Helmut an den Stallberger Teichen unterwegs war. Meinen ersten und bis zum heutigen Tag einzigen Baumfalken hatte ich vor ein paar Jahren auch an den Stallberger Teichen gesichtet und fotografieren können. Meine Güte, die sind dermaßen schnell unterwegs, wenn sie teils dicht über der Wasseroberfläche große Libellen jagen. Deshalb ist das Foto auch mehr ein Doku-Foto und nicht künstlerisch wertvoll. Eine Rohrweihe habe ich bislang auch erst einmal gesehen. Das war allerdings in der Eifel. Heute zog sie plötzlich über einem der Teiche ein paar Kreise und hielt nach Beute im…

Artikel lesenBaumfalke und Rohrweihe …

Noch tote Hose in manchen Dingen

Die Makrowelt erwacht nur langsam in diesem Jahr. Für meinen Geschmack viel zu langsam. Und so haben Andreas und ich am Freitagmorgen an den Stallberger Teichen auch nicht viel vorgefunden. Großlibellen … völlige Fehlanzeige. 3 Kleinlibellen, die ich nicht näher bestimmen kann und von denen 2 zum Fotografieren so richtig blöd saßen und bei Nummer 3 habe ich einfach nicht hinbekommen, was ich mir vorgestellt habe. Aber ich nehme auch eine schlafende Wildbiene, eine Eintagsfliege und mal ein bisschen Landschaft. Auch an der alten Panzer Waschanlage, wo wir im Anschluss noch einen Stopp einlegten, war so gar nichts los *grmpf*.…

Artikel lesenNoch tote Hose in manchen Dingen

Stallberger Teiche und PW

Andreas, mein Göttergatte und ich hatten heute Morgen die leise Hoffnung, an den Stallberger Teichen vielleicht schon ein paar Libellen finden zu können, wurden dann aber doch enttäuscht. Und überhaupt war nicht wirklich etwas los an den Teichen, sodass ich nur das obige Blässhuhn von dort für euch mitgebracht habe, das ziemlich auf Krawall gebürstet war und ein anderes Blässhuhn über einen der Teiche jagte. Und wie meistens, wenn wir an den Stallberger Teichen nicht fündig werden bzw. grundsätzlich im Anschluss an unseren Besuch dort, ging es noch an die alte Panzer Waschanlage in der Wahner Heide. Und siehe da,…

Artikel lesenStallberger Teiche und PW

Stallberger Teiche …

… und Panzer Waschanlage. Nachdem ich letzte Woche an den Stallberger Teichen in Sachen Insekten doch noch einmal recht erfolgreich war, hab ich mich heute Morgen zusammen mit dem Göttergatten dort mit Helmut getroffen. Leider mussten wir feststellen, dass der Damm, der 2 der Teiche verbindet und auf dem sich immer sehr viele Insekten aufhalten, gemäht wurde. Sämtliche Wespenspinnen von letzter Woche waren nicht mehr auffindbar und auch nichts anderes *grmpf*. Graureiher und Zwergtaucher waren mal wieder weit weg, aber doch näher als so manches Mal und so hab ich zumindest sie fotografiert. Einen Eisvogel haben wir zwar gesehen, aber…

Artikel lesenStallberger Teiche …

An den Stallberger Teichen

Landschaft, im Moment uninteressant … finde ICH zumindest. Und so hab ich heute Morgen nach langer Zeit mal wieder mein Makro ausgepackt und bin an den Stallberger Teichen gezielt auf Insektensuche gegangen. So wirklich viel gefunden hab ich nicht, wie ihr oben sehen könnt. Großlibellen habe ich gar keine gesehen und auch nur 2 einsame Kleinlibellen. Die wollten allerdings wie auch die beiden Grashüpfer, die ich entdecken konnte, alle nicht ins Internet. Wespenspinnen habe ich 5 gefunden, aber sie hatten ihre Netze in ziemlich dichtem Grasbewuchs gespannt und so konnte ich nur eine so halbwegs ablichten. Dafür fand ich den…

Artikel lesenAn den Stallberger Teichen