Winter am Jungferweiher

Gestern Morgen ging es zusammen mit dem Göttergatten und Helmut an den Jungferweiher in der Eifel.

Dieser ist ein ehemaliger Vulkankrater, der geschätzt mehrere Hunderttausend Jahre alt ist.

Einst als Karpfenzuchtgewässer genutzt, verlandete er schließlich und wurde Torfabbaugebiet bis er schließlich 1942 wieder geflutet wurde und heute ca. 170.000 Quadratmeter groß und 80 Zentimeter tief ist.

Aufgrund der dort vorhandenen Flora und Fauna steht er unter Naturschutz und viele bedrohte Arten haben hier ihr Brutgebiet.

Im Herbst und Frühjahr rasten zahlreiche Zugvögel hier (z. B. Raubwürger, Kranich und Fischadler)

Eigentlich wollten wir von der dort vorhandenen Beobachtungshütte aus Vögel und am liebsten die dort ansässigen Silberreiher fotografieren.

Vorgefunden haben wir aber nur eine zauberhafte und leicht angezuckerte Winterlandschaft.

Die Tierwelt dagegen hatte sich sonst wohin zurück gezogen und der Weiher lag einfach nur still da.

Blöderweise war auch der Wasserstand aufgrund vieler Niederschläge in diesem Herbst/Winter sehr hoch und der Boden der Beobachtungshütte stand unter Wasser, sodass ein Aufenthalt dort nur mit Gummistiefeln ratsam gewesen wäre. ;-)

Und so gingen wir schließlich ein wenig am Ufer entlang und hielten Ausschau nach Getier.

2 Haubentaucher zeigten sich sehr kurz und zogen dann schnell wieder von dannen und dämlicherweise hatte ich zu diesem Zeitpunkt meine Kamera noch nicht mal aus dem Rucksack geholt … blöde Frauke !

Und so hab ich letztendlich nur ein wenig Landschaft am Weiher fotografiert.

Zurück ging es dann schließlich über Land durch eine leicht verschneite Landschaft, die jedoch schließlich leider immer grau-brauner wurde, je näher wir wieder gen Heimat kamen.

Zu Hause hieß es dann erst mal einkaufen, putzen und dann ab auf die Couch und den Tag ausklingen lassen.

Heute ist es hier wieder – wie so oft in letzter Zeit – recht feucht draußen, sodass ich den Tag wohl mal wieder zu Hause verbringen werde … Winterwetter halt.

Euch wünsche ich nun einen schönen Sonntag und eine angenehme nächste Woche.

Eure
Frauke

8 Kommentare

  1. Jaa deine Ausflüge sind schon toll.
    Langsam aber sicher gehen jetzt im Winter ja gerne die Motive aus,
    es sei denn es kommt richtig Frost.
    Ich wünsche dir einen schönen 3. Advent.
    Sei lieb gegrüsst ♥
    k

    • Guten Morgen liebe k,

      ja, die Motive gehen im Winter leider etwas aus … zumindest die, die ich bevorzuge.
      Ich könnte mal im Städtchen fotografieren, aber ich mag das fotografieren in der Hektik des Alltags nicht so sehr.

      LG Frauke

  2. Hallo Frauke,

    schön hast Du die Landschaft am Jungerfernweiher festgehalten. Die angezuckerte Landschaft war klasse, sowas habe ich schon länger nicht mehr gesehen. Ich hoffe ja dass wir noch ein wenig richtigen Winter bekommen und somit ein paar schöne Motive. Die Tour hat wie immer viel Spaß gemacht, auch wenn die Fotoausbeute gering war (0). :green: Hier ist es heute auch gleichmäßig nass, gefühlte Luftfeuchtigkeit 250 Prozent.

    Viele Grüße
    Helmut

  3. Frostige Aufnahmen, so ist Winter. Die Aufnahmen vermitteln Stille, Schweigen in der Natur. Gestern haben wir am Abend noch eine Runde durch die Stadt gedreht, aber heute war ich noch nicht einen Schritt draußen. Werde ich auch nicht. Kalt, feucht, grau. Mal schauen, wie dann die neue Woche wird.
    Liebe Grüße in den Nachmittag von Kerstin.

  4. Mir ist die schöne Landschaft viel lieber, als solch ein Gockel! ;-) Ich finde die Fotos ganz bezaubernd! Superschöne Aufnahmen!

    Ja, das mit der Kamera habe ich aber auch schon gelernt. Wenn man dieses flugfähige Volk auf dem Chip brennen möchte …. immer die Kamera im Anschlag behalten. Mir ist auch schon einiges durchgegangen. ;-)

    Einen schönen dritten Advent euch! (Gibt es hier auch neben den schönen Schneeflocken Kerzen? ;-) )

    Lieben Gruß
    Britta

    • Huhu liebe Britta,

      *lol* … ich mag die Gockel aber auch … ich hätte gerne beides genommen. ;-)

      Ich lerne das mit der Kamera immer nur streckenweise. Immer wenn ich eine Gelegenheit verpasst habe, dann fruchtet das wieder eine Zeit lang und dann schläft das wieder ein. ;-)

      Mit Kerzen kann ich leider nicht dienen. :-)

      LG Frauke

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:neinnein: 
:huepf: 
:kopfkratz: 
:augenroll: 
:kopfschuettel: 
:traurignick: 
:hunger: 
:frier: 
:liebe: 
:huepfdreh: 
:-) 
:nicken: 
;-) 
:besenreit: 
:wink: 
:lalala: 
:zwinkergrins: 
:wink1: 
:totlach: 
:rotwerd: 
:cool: 
:foto: 
:knutsch: 
:mrgreen: 
:-( 
:gehen: 
:eis: 
:daumenhoch: 
:schreib: 
:kaffee: 
:motz: 
:floet: 
:haue: 
:panik: 
:prost: 
:skeptisch: 
:hechel: 
:green: 
:heul: 
:hust: 
:herz: 
:love: