Testobjekt Schloss Gracht

Samstagmorgen habe ich mich mit Helmut um 9 Uhr am Schloss Gracht getroffen, um das neue Sigma 24 – 70 f 2.8 DG OS HSM Art das erste Mal zu testen.

Wer nochmal den vorherigen Artikel aus dem Schlosspark von Februar lesen möchte, der kann dies HIER tun.

Am Vorabend hatte das Regenradar eine Regenlücke von 8 bis 11 Uhr oder vielleicht sogar etwas länger vorausgesagt und ein Blick am Morgen auf das Radar zeigte keine Veränderung.

Tja, ich weiß nicht, ob mein Handy morgens immer noch die Ansicht vom Vorabend anzeigte, auf jeden Fall stimmte die Prognose überhaupt nicht mehr.

Kaum waren wir ungefähr 15 Minuten im Schlosspark unterwegs, fing es an zu regnen.

Also haben wir uns erst einmal unter einen Baum gestellt und abgewartet, ob der Regen nachlassen oder aufhören würde, was er dann auch nach ca. 10 Minuten tat.

Währenddessen hatten wir die ersten Bilder schon mit Regenschirm geschossen.

Wir schafften es dann gerade einmal um das Herrenhaus samt Vorburg herum, bevor es dann schon wieder zu regnen begann. 

Ne, so machte das ganze keinen Spaß und so sind wir dann auch recht zügig wieder zu unseren Autos zurückgekehrt und schließlich heimgefahren.

Der Himmel war an diesem Morgen eine einzige graue Masse und auf den Bildern einfach nur überstrahlt und mir ist es mit keiner Bearbeitung gelungen, da auch nur ein bisschen Kontrast reinzubringen. Und so habe ich hier tatsächlich etwas getan, was ich sonst nicht mache … ich habe den Himmel gegen einen anderen passenden Himmel ausgetauscht.

Naja, ein kurzer aber wie ich finde gelungener Test. Ich bin sehr zufrieden mit der neuen Linse … kann ich nur weiterempfehlen.

Eure
Frauke

6 Kommentare

  1. Hi
    Ja, ich denke mit der neuen Linse kannste auch zufrieden sein. Ein schönes, wirklich schönes, Schloss und schön fotografiert trotz miesem Wetter.

    LG
    Sandra

  2. Ob ausgetauscht oder nicht, ich finde die Fotos sind mit diesem Himmel interessanter
    als die vom Februar. Oder liegt es an der neuen Linse.

    • Huhu Bärbel,

      an der neuen Linse liegt es nicht. Die alte war auch hervorragend.

      Aber ich denke, mit dem kräftigen frischen Frühlingsgrün und dem wolkenverhangenen Himmel sind die neuen Bilder einfach kontrastreicher.

      Im Februar war ja eher noch alles grau in grau. :-)

      LG Frauke

  3. Hallo Frauke,

    deine Interpretation gefällt mir richtig gut. Der ausgetauschte Himmel bietet richtig Struktur und einen guten Kontrast. Ich hatte bei meinem Foto auch darüber nachgedacht. Aber dann habe ich ihn doch im Original gelassen. Ich hatte auch eher an einen blauen Himmel mit Wölkchen gedacht, vielleicht probiere ich das noch aus. :green: Mir hat die Tour trotz des Wetters richtig viel Spaß gemacht, nachdem wir uns durch Corona so lange nicht getroffen haben.

    Viele Grüße
    Helmut

  4. Ich finde diesen dramatischen Himmel nach wie vor genial im Foto! :liebe:

    Dass die Prognosen in letzter Zeit überhaupt nicht mehr stimmen, habe ich auch schon festgestellt. Bei dem Kuddelmuddelwetter vielleicht auch schwierig zu bestimmten.

    Dennoch sehr schöne Ausbeute!

    Liebe Grüße
    Britta

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:neinnein: 
:huepf: 
:kopfkratz: 
:augenroll: 
:kopfschuettel: 
:traurignick: 
:hunger: 
:frier: 
:liebe: 
:huepfdreh: 
:-) 
:nicken: 
;-) 
:besenreit: 
:wink: 
:lalala: 
:zwinkergrins: 
:wink1: 
:totlach: 
:rotwerd: 
:cool: 
:foto: 
:knutsch: 
:mrgreen: 
:-( 
:gehen: 
:eis: 
:daumenhoch: 
:schreib: 
:kaffee: 
:motz: 
:floet: 
:haue: 
:panik: 
:prost: 
:skeptisch: 
:hechel: 
:green: 
:heul: 
:hust: 
:herz: 
:love: