Spätsommerabend

3 Tage Sommer am Stück müssen reichen – meint der Wettergott – und so ist es heute wieder herbstlich mit böigem Wind, sehr wenig Sonne und Temperaturen, die so gerade an der 20 Grad-Marke kratzen.

Und deshalb hatte ich mir am gestrigen Nachmittag vorgenommen, zum Sonnenuntergang noch einmal vor die Tür zu gehen, um vielleicht das eine oder andere nette Bild zu machen.

Leider zog sich der Himmel gegen Abend aber schon immer mehr zu und ich sah mich schon zu Hause auf dem Sofa.

Aber so ein kleiner blauer Spalt weckte noch etwas Hoffnung und so fuhr ich zur TV-Primetime (kommt ja eh meist nix Gescheites in der Glotze) nochmal in die Felder, um nach einem Motiv Ausschau zu halten.

Ich fand es schließlich genau an der Landstraße zwischen Dünstekoven und Ollheim.

Wie gut, dass dort in regelmäßigen Abständen kleine asphaltierte Buchten sind, in die mein Auto so gerade rein passt.

Keine Ahnung, ob das tatsächlich Haltebuchten sind, aber ich wüsste nicht, wofür sie sonst sein könnten … ist aber ja auch wurscht.

Gott sei Dank stand vor der auserwählten Baumreihe noch das Korn auf dem Feld.

Hier wurde nämlich die letzten 3 Tage gemäht was das Zeug hielt, um das Korn trocken in die Scheunen zu bekommen, bevor der nasse Sommer wieder zuschlägt.

Und da der Bauer keinen Sonntag kennt, wenn etwas Dringliches ansteht, war die Luft auch gestern vom Duft frisch gemähten Korns erfüllt und über dem frisch gemähten Feld hinter mir flogen sogar noch ein paar Bussarde ihre Runden, um die letzten Mäuse, Feldhamster oder was auch immer abzugreifen.

Tja, als es dann Richtung Sonnenuntergang ging, kam es schließlich dann doch wie es kommen musste, die Sonne verschwand hinter einem Wolkenstreifen und wart bis zum finalen Untergang nicht mehr gesehen *grmpf*.

Und so ging es dann schließlich wieder heim.

Und hier noch ein kleiner Tipp: 
Wenn ihr mal Lust habt, ein bisschen Verwirrung unter Autofahrern zu stiften, dann stellt euch einfach mal mit Kamera und Stativ direkt an eine Landstraße.

Was die alle plötzlich schon von Weitem in die Eisen gehen und gesittet heranfahren, weil sie aus der Ferne glaubten etwas gesehen zu haben, was sich dann nur als einfache Frau mit Kamera herausstellte.

Euch wünsche ich jetzt abschließend eine angenehme Woche.

Wir lesen uns.

Eure
Frauke

7 Kommentare

  1. Den “Tipp” hättest Du mir gar nicht geben brauchen *lach* Is mir auch schon passiert *lach* Aaaber mit mir wurde dann auch noch wütend geschimpft. “Was erlauben Sie sich?”, wurde gerufen. Und ich sagte: “Ich will doch nur fotografieren!” Das war an unserem Weltkulturerbe auf der Brücke. Da stand ich mit Stativ und Kamera. Da steht aber auch oft die Polizei und knipst. Und der Fahrer war so wütend, warum auch immer. Es stehen viele Fotografen, auch mit Stativ, am WKE Völklinger Hütte, die wild fotografieren. Und ich bin die, die’s dann abkriegt *schnief” Gemeine Welt *augenzwinker*

    LG
    Sandra!

    • Huhu liebe Sandra,
      aaah, du hattest auch schon das – in deinem Fall – “Vergnügen”.
      Hmmm, das ist natürlich jetzt nicht so dolle, dass du da auch noch beschimpft wurdest.
      LG Frauke

  2. :totlach: Das mit den Autofahrern kenne ich, als ich letztens die “Mitzieher” gemacht habe. Unglaublich!

    Da hast du eine ganz besonders schöne Stimmung eingefangen. Sehr schöne Fotos! Dort habe ich auch schon mal fotografiert. Die Bilder habe ich aber glaube ich nie eingestellt.

    Lieben Gruß
    Britta

  3. Hallo Frauke,

    sehr schön beschrieben, vor allem mit den Autofahrern. Ist mir in der Wahner Heide vor vielen Jahren mal passiert. Da saß ich gedankenverloren auf einer Schranke an der Straße und hatte die Kamera mit Stativ vor mir stehen, alles ging in die Eisen. :green: :green: :green: Tja die haben alle ein schlechtes Gewissen, dabei ist es gar nicht so schwer den Tacho zu lesen. :totlach: Die Haltebuchten sind übrigens wahrscheinlich Fotobuchten. Von dort hast Du auf jeden Fall noch ein paar schöne Aufnahmen gemacht!

    Viele Grüße
    Helmut

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:neinnein: 
:huepf: 
:kopfkratz: 
:augenroll: 
:kopfschuettel: 
:traurignick: 
:hunger: 
:frier: 
:liebe: 
:huepfdreh: 
:-) 
:nicken: 
;-) 
:besenreit: 
:wink: 
:lalala: 
:zwinkergrins: 
:wink1: 
:totlach: 
:rotwerd: 
:cool: 
:foto: 
:knutsch: 
:mrgreen: 
:-( 
:gehen: 
:eis: 
:daumenhoch: 
:schreib: 
:kaffee: 
:motz: 
:floet: 
:haue: 
:panik: 
:prost: 
:skeptisch: 
:hechel: 
:green: 
:heul: 
:hust: 
:herz: 
:love: