Rehe fotografieren … das war mein Plan und so fuhr ich heute Morgen in aller Frühe ins NSG Thürer Wiesen in der Osteifel, denn dort ist Rehwild am frühen Morgen eigentlich immer anzutreffen. Wenn man Glück hat, ist man auch schon mal näher dran. Dieses Glück hatte ich bislang jedoch noch nicht.
In den letzten Tagen hatte ein Bekannter am ganz frühen Morgen meist Glück und so war ich bereits um viertel vor sechs vor Ort.
Gesehen habe ich eine Ricke mit ihrem diesjährigen Jungtier, die bereits seit Tagen von einem Verehrer verfolgt wird, wie ich weiß … es ist Blattzeit. Allerdings waren die Drei zu weit entfernt, um ein vernünftiges Bild machen zu können. Da gefällt mir das Bild von dem einzelnen Reh, was ich unterwegs traf, etwas besser.
Gegen Ende der Runde traf ich dann meinen Bekannten, der doch glatt am gleichen Morgen an dieser Stelle drei Füchse fotografieren konnte … man, was hat der immer für ein Glück. Ein Schwarm Bienenfresser flog rufend über uns hinweg und setzte sich dann aber in einen viel zu weit entfernten Baum.
In den Thürer Wiesen treffen sich die Bienenfresser jedes Jahr, wenn sie mit dem Brutgeschäft fertig sind und bevor sie dann irgendwann im August wieder nach Afrika in ihre Überwinterungsgebiete zurückfliegen.
2 Schwarzmilane konnte ich aber heute fotografieren und über den Feldern kreisend noch weitere Exemplare sichten. Sie sind also noch da.
Selbst einen juvenilen Grünspecht konnte ich heute ablichten. Er flog an mir vorbei und landete weit entfernt in einem Baum im Schatten, sodass das Originalbild eher einem Scherenschnitt gleicht.
Aber mit Bearbeitung konnte ich dann doch seine Farbe hervorzaubern.
Und so ging es schließlich gegen 8.40 Uhr wieder Richtung Heimat und auf dem Rückweg konnte ich etwas ganz besonderes ablichten. Foto folgt !
Eure
Frauke
Wow, das Foto von dem Schwarzmilan ist dir supergut gelungen! <3
Lieben Gruß und ein schönes Wochenende dir
Britta
Huhu liebe Britta,
vielen Dank.
Dir auch ein schönes Wochenende.
LG Frauke