Im Moment bin ich im Rotwildbrunftfieber und deshalb ging es am Wochenende an beiden Tagen am ganz frühen Morgen wieder in die Eifel, um Rotwild bei der Brunft zu beobachten.
Samstagmorgen war es bis auf einen kurzen Moment nach Sonnenaufgang leider sehr neblig.
Zu diesem Zeitpunkt hatte ich gerade einen etwas entfernt stehenden Rothirsch anvisiert, als es in meinem Sucher plötzlich dunkel wurde.
Als ich den Kopf anhob, um zu gucken, was die Ursache hierfür war, starrte ich geradewegs auf einen Hirsch, der wohl genauso erstaunt darüber war, mich in einer kurzen Distanz von gerade mal ca. 25 Metern zu erblicken.
2 Bilder lang brauchte es, bis er Fersengeld gab und sich von dannen machte.
Eines der Bilder ist das zu Beginn des Artikels.
Tja und dann zog Nebel auf, der sich hartnäckig bis zum frühen Mittag hielt.
Teilweise war die Nebelstimmung für Fotos zwar wirklich genial, aber große Strecken über war der Nebel so dicht, dass kein Anvisieren möglich war.
Und gerade an diesem nebligen Morgen ging es hoch her im Revier. So einige Male hörten wir im Nebel Geweihe aneinander krachen.
Sonntagmorgen war es dann sehr sonnig und zwar so sonnig, dass die Lichter recht schnell zu hart wurden.
Aber nun die restlichen Bilder vom Rotwild der beiden Tage.
Leider ist es mir nicht gelungen, Paarungen im Bild festzuhalten, denen wir beiwohnen durften.
Aber neben den Tieren gab es Sonntag auch Landschaft zu fotografieren, die sich in einem schönen, aber teils seltsamen Licht zeigte.
Und zum Abschluss gibt es jetzt noch einmal bewegte Bilder. Dieses Mal in einer besseren Qualität als bei meinem ersten Video. Frau lernt ja dazu.
Ihr könnt euch das Video in einer Qualität von 4 k angucken. Müsst ihr nur entsprechend einstellen.
Ich fürchte, ihr müsst damit leben, dass es am Wochenende wieder zu den Hirschen geht und ihr danach dementsprechend mit Bildern zugepflastert werdet.
Eure
Frauke
Liebe Frauke
Man sieht deinen Bildern an, wie viel Spass du an dieser Art Fotografie hast und da sind ganz tolle Fotos bei raus gekommen.
Sorry wenn ich wenig kommentiere, Bloggen ist noch nicht wirklich so reizvoll. Liebe Grüsse ♥
k
Huhu liebe k,
das freut mich.
Das mit dem Bloggen kommt vielleicht wieder. Halte die Ohren steif.
Im Moment komme ich auch nicht zu einer Blogrunde.
LG Frauke
Hallo Frauke,
ja das war schon ein Erlebnis. Das Röhren und das Geräusch wenn die Geweihe aufeinander treffen, einfach klasse. Du hast das ganze sehr schön beschrieben und auch in Fotos festgehalten. Auch das Video ist klasse, hier kann man die Geräuschkulisse nochmal genießen und einiges sehen.
Die Tour hat richtig Spaß gemacht. Wenn Du nächstes Wochenende wieder zu den Hirschen fährst, schaue ich dass ich wenigstens einen Tag dabei sein kann. Wir hören uns.
Viele Grüße
Helmut
Huhu Helmut,
ja, das ist immer wieder sehr beeindruckend.
Ich will am Wochenende auf jeden Fall noch einmal hin. Britta wird eventuell auch mit von der Partie sein. Das besprechen wir Freitag.
Wenn ich näheres weiß, dann melde ich mich.
LG Frauke
Tolle Aufnahmen und mega Video. Krasse Sounds ;)
Hach, was edle Tierchen
Kurz vor Minute 5 musste ich schmunzeln, ein Flitzer und Verfolger und da schaute jemand ganz erstaunt hinterher
LG
Marlene
Huhu Marlene,
ja, der Flitzer fällt sofort auf.
LG Frauke