Nachts im Mondschein

Näääää, das ist einfach nicht mein Wetter … viiiiiel zu heiß !!!

Und da wir ja immer noch unter dem Dach wohnen, wird es hier mit fast 30 Grad ab dem frühen Nachmittag so richtig schnuckelig warm drin, wenn es draußen 30 Grad und mehr hat.

Und dieses im Dunkeln hausen, weil sämtliche Rollos über Tag unten sind, geht mir auch tierisch auf die Nerven.

Sobald die Sonne untergegangen ist und es draußen kühler als drinnen ist, können wir dann endlich sämtliche Fenster aufreißen und Durchzug machen, sofern sich denn draußen ein Lüftchen regt.

Und da es deshalb abends zur Zeit recht spät wird, bevor ich dann endlich zum Schlafen komme, weil es mir lange einfach viel zu warm ist, komme ich morgens im Moment auch ganz schlecht aus dem Bett, um wenigstens in aller Frühe zu fotografieren.

Aber da bleibt ja noch die Nacht.

Und so sind der GöGa und ich gestern Abend um halb 12 spontan in die nahe Eifel aufgebrochen, um evtl. die Milchstraße vor die Linse zu bekommen.

Wobei … der GöGa wollte selbst nicht fotografieren, sondern begleitete mich netterweise, denn allein möchte ich mich jetzt doch nicht nachts in der Pampa rumtreiben.

Die Milchstraße selbst konnte man mit bloßem Auge gestern nicht erkennen, aber die Kamera machte sie sichtbar.

Leider waren aber auch so einige Schleierwolken unterwegs, die dann ein vernünftiges Bild in Kombination mit dem Stand der Milchstraße nicht möglich machten.

Also musste schließlich die kleine Antoniuskapelle bei Embken im Mondschein für ein Foto herhalten.

Insgesamt war der Ausflug fototechnisch jetzt nicht ganz so erfolgreich, aber die laue Sommernacht mit 22 Grad und einem kleinen Lüftchen, was sich des Öfteren regte und dem rufenden Käuzchen als Untermalung, war trotzdem sehr schön und vor allem für den Körper sehr erholsam.

Und nun sitzen wir hier wieder bei 30 Grad im Wohnzimmer und warten darauf, dass es gleich ein wenig kühler wird und sind gespannt, ob wir im Vorgebirge auch was von der nahenden und größeren Gewitterfront abbekommen, die für diese Nacht gemeldet ist und von Südwesten hereinzieht. Ich glaube es ja nicht … Wetterschneise Vorgebirge lässt grüßen !

Euch wünsche ich nun einen schönen Abend, ein schönes Restwochenende und hoffentlich angenehmere Temperaturen in der Bude als wir sie haben.

Eure
Frauke

 

10 Kommentare

  1. Beides sind sehr schöne Aufnahmen. Ich kann die Hitze auch net so ab. Hier sind es 31 Grad drinne. Morgens alles aufreißen zum Lüften und dann alles wieder schließen und Rolläden runter. Aber kühl isses net wirklich Indoor. Nachts schwitze ich wahnsinnig. Wache morgens auf und bin pitschnass. Dann erstmal duschen. So mit 23 bis 25 Grad wäre ich einverstanden, aber alles was darüber hinaus geht ist Wahnsinn…

    LG
    Sandra!

    • Huhu Sandra,

      vielen lieben Dank !

      31 Grad drinnen ist ja sogar noch etwas wärmer als bei uns … eeekelig !

      Wir halten es auch wie ihr … nach dem morgentlichen Lüften alles verrammeln und Rollos runter und abends dann über Nacht alles aufreißen.

      Aber jetzt ist bei uns Gott sei Dank erst mal eine Woche durchschnaufen bei bis zu 23 Grad angesagt. Das lasse ich mir gefallen. :-)

      LG Frauke

  2. Hallo Frauke,

    beide Aufnahmen gefallen mir wirklich gut. Auch wenn du die Milchstr. nicht so hast wie du es wolltest hat sich der Ausflug wohl gelohnt. Hier sind übrigens letzte Nacht die Gewitter drüber gezogen. Hat ganz schön gescheppert. :green: Aber viel Abkühlung hat das auch nicht gebracht. Heute morgen war es ganz angenehm und glücklicherweise wird es bei mir, mit nur 26 Grad indoor, nicht ganz so heiß wie bei euch. :huepfdreh:

    Viele Grüße
    Helmut

    • Huhu Helmut,

      das freut mich. :-)

      Hier hat es auch ordentlich gewittert. Es fing gegen 23 Uhr an und war um halb 2 noch nicht ganz zu Ende, als ich ins Bett gegangen bin.

      LG Frauke

  3. Nee, solche Temperaturen muss man nicht haben in der Wohnung. Wir haben es nur auf 26 geschafft.
    Heute endlich Regen, gestern noch 37.
    Nachts versuche ich zu schlafen, da ist mir die Fotografiererei egal :-) Ich brauche meinen Schlaf, viel Schlaf.
    Komm gut durch die Nacht liebe Frauke.

    • Huhu liebe Kerstin,
      hier ist es seit Montag auch wieder richtig abgekühlt.
      22 Grad Höchstwerte, keine Sonne und immer mal was Regen. Die Pause braucht die Natur.
      LG Frauke

  4. Schon wieder e bissel anders gestaltet??? Hehe…bist wie ich! Ich halt’s ja auch net überaus lang’ mit nur einem Theme aus. Ein bisschen was muss sich immer ändern. Ansonsten wird’s ja langweilig. Gerade bin ich wieder mit Umbau-Arbeiten beschäftigt!

    LG
    Sandra!

    • Huhu,

      ja, so ganz einig war ich mir noch nicht und so sieht es heute auch schon wieder anders aus … aber jetzt passt es.

      Muss demnächst auch unbedingt nochmal eine Blogrunde drehen. Komme im Moment zu nix.

      LG Frauke

  5. Hallo,

    ja das ist auch nicht mein Wetter, so warm.
    Dann weiß ich ja wo ich euch bei so einem Wetter demnächst Nachts finde :totlach:
    Im August wenn die Milchstrasse wieder besser sichtbar ist, müssen wir noch mal zusammen los.
    Das Bild mit der Kapelle gefällt mir sehr gut.

    Liebe Grüße
    Andy

    • Huhu Andreas,

      im Moment ist es ja zumindest mal wieder etwas kühler … mal sehen wie lange. :-)

      Im August passt das Wetter zur Milchstraße hoffentlich auch. :-)

      LG Frauke

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:neinnein: 
:huepf: 
:kopfkratz: 
:augenroll: 
:kopfschuettel: 
:traurignick: 
:hunger: 
:frier: 
:liebe: 
:huepfdreh: 
:-) 
:nicken: 
;-) 
:besenreit: 
:wink: 
:lalala: 
:zwinkergrins: 
:wink1: 
:totlach: 
:rotwerd: 
:cool: 
:foto: 
:knutsch: 
:mrgreen: 
:-( 
:gehen: 
:eis: 
:daumenhoch: 
:schreib: 
:kaffee: 
:motz: 
:floet: 
:haue: 
:panik: 
:prost: 
:skeptisch: 
:hechel: 
:green: 
:heul: 
:hust: 
:herz: 
:love: