Mittagsmotivsuche

Gegen Mittag braucht man zu dieser Jahreszeit eigentlich schon nicht mehr fotografieren gehen.

Hartes Licht und die Tierwelt ist schon wieder in Siestalaune und lässt sich nicht wirklich blicken, sofern sie nicht sowieso noch auf einem Nest hocken und brüten.

Trotzdem war ich Montag gegen Mittag erst wieder unterwegs.

Es ging ein Ründchen durch die Thürer Wiesen, in der Hoffnung, ich würde den Purpurreiher entdecken, der sich die letzte Zeit dort aufgehalten hat … eine Seltenheit in der Gegend. Aber nö !

Und so gibt es heute auch wieder eine sehr abgespeckte Motivwahl.

Neben den Bildern vom blühenden Raps oben, seht ihr unten dann Graugänse mit Küken, einen Grünader Weißling und sich paarende Faltenmücken der Art Ptychoptera contaminata.

Und das war es in Sachen Fotos für heute auch schon wieder.

Nachdem ich gestern im Haushalt recht fleißig war und das Bett samt Bettzeug gewechselt habe, heißt es heute waschen, waschen, waschen und hoffen, dass der Postbote auch wie mitgeteilt, heute das Futterpaket für die Jungs bringt.

Leider sind wir nämlich gezwungen, für Humbi ein neues Futter zu suchen, was er verträgt.

Das bisherige hypoallergene Futter von Royal Canin wird nämlich seit der Bestellung eines neuen Sacks nicht mehr angerührt, sodass ich davon ausgehen muss, dass irgendwas an der Zusammensetzung geändert wurde.

Da frage ich mich immer, warum man gerade bei Katzen des Öfteren die Zusammensetzung eines Futters ändern muss, wo diese sowieso im Vergleich zu Hunden oft sehr mäkelig sind und vor allem, wenn es dann auch noch ein Futter ist, auf das man wegen Allergie angewiesen ist. Da hat man endlich was gefunden und dann darf man sich wieder auf die Suche machen. :-( Das stresst mich ja schon wieder.

Und morgen ist endlich der lang ersehnte Termin beim Kardiologen, nachdem ich gestern bei der Gyn war und diese mir auch bestätigt hat, dass Herzstolpern oft eine Folge der Wechseljahre ist. Man könnte zwar mit einer Hormonersatztherapie dagegensteuern, aber das würde sie nur als allerletztes Mittel der Wahl empfehlen, wenn es gar nicht anders geht, denn Hormone nehmen, wenn der Körper sie ja im Rhythmus des Alters gerade loswerden will, ist eigentlich kontraproduktiv und fördert auch gerne diverse Krebsleiden und Thrombosen, ne  …. das muss ich auch nicht haben.

Und so hab ich jetzt ein homöopathisches Mittel empfohlen bekommen. Hier will ich mit meiner Hausärztin aber noch abklären, ob das mit der Einnahme meines leichten Antidepressivas konform geht oder nicht.

So, jetzt ist es doch noch ein längerer Post geworden.

Habt einen schönen Mittwoch.

Eure
Frauke

6 Kommentare

  1. Hallo Frauke,
    nicht nur bei Katzen muss man die Zusammensetzung des Futters öfters ändern. Bei mir auch :-)
    Die Thürer Wiesen sind schon ein tolles Gebiet. Im August stärken sich dort die Bienenfresser, die in der Nähe gebrütet haben, für den Flug nach Süden. Vor einem Jahr war der Nachtreiher der “Star” der Wiesen. Aber leider kann man nicht gleichzeitig überall sein und muss deshalb Prioritäten setzen…
    Du machst immer sehr schöne Landschaftsfotos! Auch die Mücken, die sich beglücken – zeugen von einem guten Blick für die Details!
    Liebe Grüße
    Ronald

    • Hallo Ronald,

      *lach* … also wenn das so ist, ich hätte auch gerne jeden Tag was anderes. ;-)

      Den Nachtreiher habe ich letztes Jahr tatsächlich durch Zufall erwischt. Die Bienenfresser sitzen ja leider meist zu weit entfernt. Aber ich freue mich schon darauf, wenn sie zurückkehren.

      Ja, man muss Prioritäten setzen … das Fotografenleben ist schon hart. :-)

      LG Frauke

  2. Liebe Frauke,
    Katzenfutter ist ein Buch mit sieben Siegeln. Kaum hat man eines gefunden, was den Katzi`s schmeckt, wird es nächsten Tag nicht angerührt. Mein Katzenkind hat dann NICHTS gefressen…

    Hormon-Therapie… wenn dann nur Hormon Pflaster Estradot, die habe ich genommen, gibt es in verschiedenen Stärken.
    Hormone habe ich verweigert und auf Grund familiärer Krebserkrankungen sind wir dann auf dieses Pflaster gekommen. Aber bei empfindlicher Haut nur das Original ;-)

    Ja mittags ist die Vogelwelt kaum zu sehen. Der Frühe Vogel…. und da ist was dran. Kaum ist die Sonne in Sicht, steht das Volk auf und trällert fröhlich vor sich hin… Leider gehe ich dann erst schlafen *lol* Naja fast…

    Sei lieb gegrüsst und toi toi für morgen. Ich warte auf deinen Bericht ♥
    k

    • Huhu liebe k,

      ja, da sagst du was … ein Buch mit 7 Siegeln.

      Das mit dem Hormonpflaster merke ich mir mal, aber ich hoffe, dass ich es nicht brauchen werde.
      Im Laufe der Wochen habe ich jetzt verstärkt gemerkt, dass das mit dem merklichen Herzstolpern wirklich dann auftaucht, wenn ich mich selbst durch irgendwas stresse bzw. stressen lasse. Da muss ich jetzt dran arbeiten. Kommt Zeit, kommt Rat.

      Ja, du und dein Schlafrhythmus, das ist ja schon lange ein Problem. Hoffentlich bekommst du das mal in den Griff.

      LG Frauke

  3. Hallo Frauke,

    sehr schöne Landschaftsaufnahmen hast Du mitgebracht. Mir gefällt der leuchtende Raps auch immer. Aber auch die anderen Fotos sind wieder klasse. Bei den Thürer Wiesen ist es immer schön, da müssen wir mal wieder zusammen hin. :besenreit: Das mit dem Katzenfutter ist ja blöd, aber da muss man dann leider durch.

    Viele Grüße
    Helmut

    • Huhu Helmut,

      Dankeschön. :-)

      Ja, ihr müsst nochmal mit an die Thürer Wiesen kommen. Da müsste demnächst auch wieder was mehr los sein.
      Spätestens Juli/August, wenn die Bienenfresser sich dort sehen lassen.

      LG Frauke

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:neinnein: 
:huepf: 
:kopfkratz: 
:augenroll: 
:kopfschuettel: 
:traurignick: 
:hunger: 
:frier: 
:liebe: 
:huepfdreh: 
:-) 
:nicken: 
;-) 
:besenreit: 
:wink: 
:lalala: 
:zwinkergrins: 
:wink1: 
:totlach: 
:rotwerd: 
:cool: 
:foto: 
:knutsch: 
:mrgreen: 
:-( 
:gehen: 
:eis: 
:daumenhoch: 
:schreib: 
:kaffee: 
:motz: 
:floet: 
:haue: 
:panik: 
:prost: 
:skeptisch: 
:hechel: 
:green: 
:heul: 
:hust: 
:herz: 
:love: