Zeitpunkt und Wetter waren gestern Abend perfekt, um die Milchstraße zu fotografieren.
Und so ging es gegen 19 Uhr zusammen mit Andreas (Link zu Instagram) und Helmut Richtung Eifel, genauer gesagt an eine Stelle oberhalb des Rursees.
Hier war ich bereits im letzten Herbst mal an einem Morgen mit dem GöGa und Helmut und ein Einheimischer, den wir dort trafen, wusste zu berichten, dass man auch in diesem Teil der Eifel die Milchstraße über dem Rursee mit bloßem Auge gut betrachten könne.
Tja, das wussten aber nicht nur wir, denn als wir gegen 20.15 Uhr dort eintrafen, standen auch schon ein paar andere Milchstraßenjäger an jener Stelle.
Aber da dort genug Raum ist, um sich zu verteilen, fand schließlich jeder sein Plätzchen.
Das galaktische Zentrum der Milchstraße sollte um 20.45 Uhr aufgehen und bereits ca. 1 Stunde später wieder untergehen.
Trotzdem blieben wir mal wieder länger vor Ort, denn die Nacht war für herbstliche Eifelverhältnisse recht lange warm (ca. 14 Grad) und es ist einfach immer wieder schön, die vielen Sterne zu betrachten, die man in weiten Teilen der Eifel aufgrund geringerer Lichtverschmutzung sehen kann.
Außerdem wollten wir noch ein paar andere Motive umsetzen, die ich euch vielleicht später noch zeige, da sie mit Andreas Kamera entstanden sind und sie mir im Moment noch nicht vorliegen.
Und während wir uns selbst ein bisschen in Szene setzten, zog schließlich durch die allmählich sinkenden Temperaturen vom See Nebel auf.
Als die Luft dann schließlich immer feuchter wurde, wurde uns dann doch irgendwann entsprechend kalt, da sämtliche Klamotten langsam aber sicher klamm wurden *brrrr*.
Und so hieß es dann einpacken und gen Heimat fahren.
So ziemlich genau um 0.30 Uhr fuhr ich zu Hause vor und lag 15 Minuten später auch schon im warmen Bettchen.
Was war das wieder für ein wunderschöner Abend.
Euch wünsche ich nun ein schönes Wochenende.
Eure
Frauke
Ergänzung vom 11.10.2021:
Besonders bei Bild 2 sieht man übrigens recht gut den Jupiter als größeren Lichtpunkt und zwischen Jupiter und der Milchstraße recht mittig und ein wenig nach unten versetzt als etwas kleineren leuchtenden Punkt den Saturn.
Liebe Frauke,
ich habe die Milchstrasse noch nie live sehen können
und mag daher deine Fotos davon immer wieder gerne gucken.
Einfach toll!
Ich wünsche dir ein sonniges Wochenende ♥
Liebe Grüsse, k
Huhu liebe k,
dann hoffe ich mal, dass ich dir noch sehr viele in den nächsten Jahren zeigen kann.
Dir auch ein sonniges Wochenende.
LG Frauke
Hallo Frauke,
sehr schön! Gut zu sehen sind im Panorama der strahlende Jupiter links von der Milchstraße und rechts etwas unterhalb von Jupiter, fast auf halbem Weg zur Milchstraße, der Saturn (Foto etwas weiter vom Bildschirm entfernt betrachten, dann überstrahlt er helligkeitsmäßig die umliegenden Sterne).
Die Stelle, von der aus Du fotografiert hast kenne ich, habe aber von dort aus noch nie die Milchstraße fotografiert. Allerdings hatte ich in diesem Jahr die Gelegenheit, die sich in einem Schwarzwald-See spiegelnde Milchstraße abzulichten. Aber dazu demnächst irgendwann mehr auf http://www.eifelpanorama.de.
Auf jeden Fall hat sich die relativ lange Fahrt für Dich und Deine Leser richtig gelohnt!
Liebe Grüße
Ronald
Hallo Ronald,
hatte die Planeten eigentlich im Post erwähnen wollen und es dann wieder vergessen, weil ich ihn nicht in einem Rutsch geschrieben habe, sondern dazwischen unterbrochen wurde, sodass du mich gerade quasi daran erinnert hast *lach*.
Milchstraße im Schwarzwald an einem See … stelle ich mir stark vor. Ich bin schon gespannt auf deinen Artikel.
Liebe Grüße
Frauke
Hallo Frauke,
sehr schön gezeigt und beschrieben. Das war eine feine Tour, nach so langer Zeit mal wieder die Milchstraße mit euch abzulichten. Am besten gefallen mit die Nummer 2 und 3. Ich freue mich schon auf das nächste Mal.
Viele Grüße
Helmut
Hallo Helmut,
vielen lieben Dank.
Werde gleich auch mal dein eingestelltes Bild gucken gehen.
LG Frauke
Mal wieder herrliche Eindrücke, die ihr da gesammelt habt. Ich habe schon oftmals Bilder von dort gesehen, aber die waren nicht so schön!
Da bin ich ja mal gespannt, was du noch mitgebracht hast.
Einen schönen Wochenbeginn dir!
Lieben Gruß
Britta
Huhu liebe Britta,
vielen lieben Dank !
Dir auch einen schönen Wochenstart. Kann man ja an einem Dienstag immer noch sagen oder ?
LG Frauke
Schon wahnsinn, wie geil Deine Bilder sind
LG
Sandra!
Huhu liebe Sandra,
wow, lieben Dank für dieses Superkompliment.
LG Frauke
Das sind aber wieder tolle Bilder Frauke. Ich glaube dir sofort, dass das ein schöner Abend war.
Hauptsache du hast dir nix weggeholt dabei.
LG Gabi
Huhu liebe Gabi,
ganz lieben Dank !
Ne, hab mir nix weggeholt. Ich bin da recht robust.
LG Frauke
Hach wie toll
Meinst du echt das es die Milchstraße ist?
Da wirft doch jemand ganz viel Glitzer runter ;)
LG
Marlene
Huhu liebe Marlene,
*ggg* das ist Feenstaub.
LG Frauke