Zu den Frühblühern, die einen bunten Teppich im Wald bilden können, gehören neben Buschwindröschen und Blausternen auch die Atlantischen Hasenglöckchen.
Diese wollte ich im Frühjahr schon seit ein paar Jahren fotografieren, aber irgendwie hat es zeitlich nie gepasst.
Bei uns im Wald gibt es zwar auch Hasenglöckchen, aber es handelt sich leider jeweils nur um einzeln stehende Pflanzen. Stellen, an denen diese große Teppiche bilden, gibt es leider nicht häufig. Deshalb nahm ich die Stunde Autofahrt zu einem solchen Blütenteppich gerne in Kauf.
Vor Ort angekommen ging es dann noch 15 Minuten zu Fuß durch den Wald, bis ich den blauen Teppich schließlich erblickte.
Leider waren auch hier wieder so einige vor mir dort gewesen, die nicht lesen können oder wollen, dass es sich dort um ein Naturschutzgebiet handelt und die Wege nicht verlassen werden dürfen. An manchen Stellen waren Personen mitten in die Blütenpracht gelaufen und hatten unverkennbar an diversen Stellen Hunde in den Blüten abgelegt und diese plattgewälzt. Da könnte ich sowas von kotzen !!!
Aber für einen schönen Wauzel mitten im blauen Blütenmeer gibt es – wie auch im Sommer mitten in den Heideblüten – halt im Netz viele Likes von entweder Leuten, die sich genauso wenig darum scheren oder aber auch einfach unwissend sind und nicht darüber nachdenken. Hauptsache, das eigene Ego wird gebauchpinselt.
So Frauke und jetzt beruhigst du dich wieder *grmpf*.
Neben dem Blütenteppich habe ich dann noch probiert, so ein Hasenglöckchen mal freigestellt zu fotografieren und das gestaltete sich als echte Herausforderung, denn die Glöckchen stehen dort dicht an dicht und so kam nur ein einziges Bild dabei zustande.
Dabei befand ich mich mal wieder fast liegend am Boden, sodass sich ein Fußgänger, der in einiger Entfernung vorbei ging, besorgt nach meinem Wohlergehen erkundigte *ggg*.
Auf dem Rückweg nahm ich dann noch die drei folgenden Motive (Sternmiere, Löwenzahn und Sumpf-Vergissmeinnicht) mit.
Euch wünsche ich jetzt einen schönen Mittwochabend.
Eure
Frauke
Wunderschöne Fotos!
Ich war in meinen Anfängen der Fotografie dort. Da kannte es kaum jemand! Seitdem ich dann auch mal in Brüssel war, hat es mich dort nie wieder hingezogen. Aber ich denke, ich werde doch nochmal hinfahren, da die Blumen dort zugenommen haben.
Könnte mich auch jedes Mal darüber aufregen, wenn die Leute sind mitten rein legen……. aber lassen wir das.
Es ist schon ein Erlebnis es mal gesehen zu haben und dann auch noch so schöne Bilder mitbringen zu können.
Lieben Gruß
Britta
Huhu liebe Britta,
vielen lieben Dank !
Schreib dir gleich eine Whatsapp wegen dem Standort.
LG Frauke
Liebe Frauke, na der Weg und die Fahrt haben sich ja voll gelohnt, Die bösen dummen Menschen waren auch bei uns da aber noch nicht soviele wie bei Dir. Deine Fotos sind ´ne Wucht. Liebe Grüße Gitte
Huhu liebe Gitte,
ja, der Weg hat sich total gelohnt.
Freut mich sehr, dass dir die Bilder gefallen.
LG Frauke
Ich dachte gerade…die ersten beiden Bilder sind doch gleich!? Hehe…bei näherem Hinsehen dann aber doch entdeckt, dass es unterschiedliche sind. Tzia…wo ist nochmal meine Brille??? Als Fotograf hat man es echt nicht leicht…da liegt man mal aufm Boden, um ein Motiv gekonnt in Szene zu setzen, und schon halten Fußgänger an *grins*. Aber jo, sieht ja auch ungewöhnlich aus. Und wenn ich so jemanden sehen würde, würde ich mich wohl auch erkundigen, ob denn alles okay sei. War ja nur lieb gemeint von dem Fußgänger. Etwas ungewöhnlich halt, aber manchmal muss man sich hinlegen, um gut fotografieren zu können. Kenne ich!
LG
Sandra!
Huhu liebe Sandra,
ja, sie sind recht ähnlich, aber ich konnte mich nicht für eins entscheiden *ggg*.
LG Frauke