Was riecht denn hier so gut ? Booooah, lecker Nüsse
So in etwa könnten die Gedanken des Eichhörnchens gewesen sein, als es das erste Mal mit seinem Kopf hinter dem Stein erschien.
Samstagmorgen war ich in der Kölner Flora, so nennt sich der Botanische Garten in Köln, um zu sehen, ob die Natur schon ein paar Blüten bereit hält.
In der Tat blühen schon so einige Winterlinge, aber so inmitten von gemachten Beeten sehen sie auf den wenigen Fotos, die ich mal probeweise geschossen habe, doch irgendwie doof aus.
Abgesehen davon, dass ich kaum Muße hatte, mich näher mit ihnen zu befassen, weil sich das zur Zeit hier herrschende feuchte und kalte Wetter im Moment arg auf meine Arthrose in den Knien auswirkt und lange in der Hocke sitzen oder gar auf dem Boden knien im Moment unmöglich ist … zumindest auf den harten Steinwegen der Flora *autsch*.
Die Schneeglöckchen sind bis auf ein paar wenige noch nicht ganz so weit. Sie werden aber im Laufe der Woche zu blühen beginnen. Gleiches gilt für die Christrosen.
Und ansonsten ist die Natur noch im Winterschlaf.
Wie gut, dass in der Flora so einige Eichhörnchen wohnen, die immer wieder ein dankbares Motiv sind.
Die Bilder, die ich von ihnen geschossen habe, sind vom Motiv zwar fast alle recht ähnlich, aber ich konnte und wollte mich nicht zwischen ihnen entscheiden.
Fast den ganzen Vormittag habe ich sitzend auf einer feuchten Bank verbracht und den Hörnchen bei ihrem Treiben zugesehen.
Man war mir hinterher vielleicht kalt *bibber* !!!
Als ich gerade gehen wollte, weil ich pünktlich zum Biathlon zu Hause sein wollte, erschallte plötzlich der Ruf eines Waldkauzes von weiter her durch den Park.
Ich liebe Eulen und es ist mir (bis auf einen Uhu, den ich zumindest dokumentarisch festhalten konnte) noch nie gelungen, sie zu fotografieren.
Wer weiß, an wie vielen Eulen ich garantiert schon vorbei gelaufen bin, die hoch oben fast unsichtbar in den Bäumen thronen, obwohl ich nach ihnen gesucht habe.
Erst vor einigen Tagen tönte abends der Ruf einen balzenden Waldkauzmannes aus einem der Nachbargärten. Natürlich war es schon dunkel und natürlich kann ich nicht einfach durch die Gärten der Nachbarn laufen *grmpf*.
Aber zurück zum rufenden Waldkauz in der Flora.
Ich hab also schleunigst meine frierenden Knochen von der Bank geschwungen und meine Beine in die Hand genommen und so schnell wie meine Arthroseknie es zuließen, den Park durchquert … immer dem Ruf des Kauzes nach … bis …
… ich plötzlich wie ein Volldepp neben einem Kasten mit einigen Knöpfen stand, der beim Betätigen eben dieser die verschiedensten Vogelstimmen abspielt und ein kleines Kind drückte immer wieder auf den gleichen Knopf … nämlich den einzigen, an den es aufgrund seiner Körpergröße herankam.
Huh-Huhuhu-Huuuh … schallte es immer wieder laut aus dem rechteckigen Ding.
Boah, voll drauf reingefallen.
Diesen Kasten hatte ich zwar vor Jahren mal gesehen, aber schon längst wieder verdrängt.
Dahin war die Hoffnung, endlich eine Eule vor die Linse zu bekommen.
Etwas frustriert ging es dann zum Parkplatz, um schließlich doch noch pünktlich zum Biathlon zu Hause zu sein.
Wie gerne hätte ich aber ein vernünftiges Eulenfoto gegen Biathlon an diesem Morgen eingetauscht !
Tja, irgendwann ist mir das Glück in Sachen Eule vielleicht mal hold.
Zumindest kann ich neben den Hörnchen wenigstens noch ein paar übliche Gartenvögel zeigen, die an diesem Morgen Modell gestanden hatten.
Gestern hab ich den ebenso kalten und trüben Tag dann chillend zu Hause verbracht, nachdem wir nach einem Besuch bei Freunden erst morgens gegen halb drei zu Hause waren und ich dementsprechend bis sage und schreibe 10 Uhr geschlafen habe.
Und was habt ihr am Wochenende so getrieben ?
Eure
Frauke
Geeeiiilll, das Ding mit dem Kautz hätte mir auch passieren können
Die Eichhörnchenbilder sind ja wirklich traumhaft. Eulen habe ich ja schon fotografiert, aber leider bisher noch nie ein Eichhörnchen, ganz zu schweigen von gleich zwei Eichhörnchen. Aber den Gedankengang des Eichhörnchens hast Du gut nachgestellt. Ich glaube, genau so könnte es gewesen sein. Auf dem zweiten Bild sieht man richtig die Freude des kleinen Kollegen als er die Nüsse erspäht. Süß!
LG
Sandra!
Huhu liebe Sandra,
freut mich sehr, dass die Hörnchenbilder gefallen
Du hast schon Eulen fotografiert ? Also ich meine jetzt so in freier Wildbahn. Nicht die im Tierpark. Die hatte ich auch schon vor der Linse.
LG Frauke
Ja, tatsächlich in freier Wildbahn. Das ist schon lange her und die Bilder sollten noch irgendwo in meinem Archiv sein.
LG
Sandra!
Seeeehr geil !
Liebe Frauke,
die kleinen Nager sind einfach zauberhaft
und man kann ihnen wirklich Stundenlang zu sehen.
Das sind zauberhafte Fotos
Ich habe nur mal einen Uhu fotografieren können,
der mit dem damaligen Falkner und weiteren Greifvögeln
in unserer Stadt die Ratten-
und ich glaube Taubenplage bekämpfte.
Genaueres weiss ich nicht mehr,
ist zu lange her und leider soll der Falkner plötzlich verstorben sein.
Sei lieb gegrüsst ♥
k
Huhu liebe k,
vielen Dank.
Es freut mich immer sehr, wenn euch meine Bilder gefallen.
Ein Falkner, der gegen die Ratten- bzw. Taubenplage eingesetzt wird, auch sehr interessant. Habe ich so noch nie von gehört.
Ist mal eine coole Alternative zum Gift.
LG Frauke
wäre ich dabei gewesen, hätten wir zusammen vor dem Kasten gestanden
und hätten uns die schöne Vogelstimme daraus angehört.
Aber dafür sind dein Hörnchen Bilder der Hammer!
Die gefallen mir alle sehr gut!
Liebe Grüße
Andy
Huhu Andreas,
ja, wir hätte also beide das Ding angestarrt *ggg*.
Freut mich sehr, dass die Hörnchen dir gefallen.
LG Frauke
Hallo Frauke,
sehr geil, die Story mit dem Kauz.
Aber die Hörnchenfotos sind klasse, vor allem das zweite oben unter dem Boaaaah lecker Nüsse steht. Es sieht so aus als würde das Hörnchen lächeln, mit dem geöffneten Mund.
Aber auch die anderen Fotos sind sehr schön. Ich freue mich schon wenn wir bald mal, falls es mal sowas wie besseres Wetter oder ein wenig Sonne gibt, gemeinsam auf Hörnchentour gehen.
Viele Grüße
Helmut
Huhu Helmut,
ja, ich bin da wirklich wie eine Blöde durch den Park, um dann neben dem Kasten zu landen.
Besseres Wetter … ja, das hätte ich auch liebend gerne mal.
LG Frauke