Goldener Oktobermorgen

Der letzte Tag im Oktober gab noch einmal alles, um als goldener Oktober in Erinnerung zu bleiben … zumindest vormittags, als ich zusammen mit Helmut und dem Göttergatten in der Wahner Heide unterwegs war.

Primäres Ziel war es, Fliegenpilze zu finden und zu fotografieren.

Dank Felix, den wir zu Beginn trafen, wussten wir allerdings schon, dass die Aussichten nicht wirklich gut standen *grmpf*.

Die tollen Fliegenpilze, die er letztens fotografiert hatte, waren allesamt von irgendwem entnommen worden und die wenigen nachwachsenden stehen im Moment mehr schlecht als recht mitten im hohen Gras oder im Dickicht von Dornen und Co. … autsch !

Ich habe zwar zumindest von einem der Fliegenpilze Bilder gemacht, aber am Rechner konnte mich keines der Bilder auch nur annähernd überzeugen. :-(

Dafür haben wir zumindest noch ein paar wenige andere Pilze gefunden, die ich aber teilweise nicht bestimmen kann.

Am meisten habe ich mich aber über die Raupe eines taubenetzten Eichenspinners – auch Quittenvogel genannt –  gefreut (nicht verwechseln mit dem Eichenprozessionsspinner). Er überwintert als Raupe und verpuppt sich im nächsten Frühsommer.

Nach ca. 3 Stunden ging es dann wieder heim.

Hach, es war ein schöner Tag.

Eure
Frauke

 

9 Kommentare

  1. Liebe Frauke,
    das Oktoberwetter war im Grossen und Ganzen eine Wucht und der letzte Tag hat auch für reichlich Wohlwollen gesorgt.
    Meinetwegen könnte es ja so weiter gehen und laut Wetterbericht kommt zum kommenden Wochenende auch noch mal ein Hoch nach dem die Woche so lala werden soll.. Wir dürfen uns vorfreuen und hoffen, dass das Wetter so kommt wie versprochen.
    Gerade 9:30 komme ich rein und mit schattigen 7°C könnte es eine kalte Nacht werden…
    Pilze sollen es diesen Herbst bislang auch nur wenige geben, kein Wunder dass eure Ausbeute mager ausgefallen ist.
    Vll. braucht es noch so eins zwei Wochen…
    Liebe Grüsse ♥
    k

    • Huhu liebe k,

      ich hätte auch absolut nix dagegen, wenn das Wetter so bleibt. :-)
      Hier sind auch nur 6 Grad für die Nacht angesagt. Wir waren aber auch schon mal knapp über dem Gefrierpunkt.

      Ja, mit den Pilzen sieht es dieses Jahr nicht so rosig aus. Dabei war es doch so schon feucht vom Wetter über den Sommer.

      Naja, wir warten mal ab. Der Herbst hat ja noch ein paar Wochen.

      Liebe Grüße
      Frauke

  2. Das Bild mit den Bubbles gefällt mir als Bubbles-Liebhaberin natürlich am allerbesten. Aber Du weißt mittlerweile ja gaaanz genau, wie geil ich Deine Bilder finde. Muss ich ja nicht immer wieder sagen *lol*.

    LG
    Sandra!

  3. Hallo Frauke,

    komme jetzt erst dazu den Artikel zu lesen, aber schön geschrieben und vor allem wieder klasse bebildert. Mir gefallen die Fotos wieder alle sehr gut, aber am besten gefällt mir der Baum oben links. Also das erste Foto. Richtig klasse eingefangen mit dem weiten Himmel und den Herbstfarben! :foto: :foto: :foto: :foto: :foto: Ich freue mich schon auf die nächsten Touren. Vielleicht können wir ja dieses Jahr mal richtige Winterfotos machen.

    Viele Grüße
    Helmut

  4. Hach, das ist wirklich total schön! :liebe: Die Fotos von den Pilzen und auch der Baum sind dir echt super gelungen.

    Ich könnte stundenlang dort draußen rumlaufen und einfach los fotografieren. Irgendwas schönes findet sich immer, wie man sieht.

    Liebe Grüße
    Britta

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:neinnein: 
:huepf: 
:kopfkratz: 
:augenroll: 
:kopfschuettel: 
:traurignick: 
:hunger: 
:frier: 
:liebe: 
:huepfdreh: 
:-) 
:nicken: 
;-) 
:besenreit: 
:wink: 
:lalala: 
:zwinkergrins: 
:wink1: 
:totlach: 
:rotwerd: 
:cool: 
:foto: 
:knutsch: 
:mrgreen: 
:-( 
:gehen: 
:eis: 
:daumenhoch: 
:schreib: 
:kaffee: 
:motz: 
:floet: 
:haue: 
:panik: 
:prost: 
:skeptisch: 
:hechel: 
:green: 
:heul: 
:hust: 
:herz: 
:love: