Gestern am späteren Nachmittag war unsere kleine Fototruppe, bestehend aus Andreas (Link zu Instagram), Helmut und mir, nach langer Zeit mal wieder gemeinsam unterwegs.
In den letzten Monaten bin ich entweder nur mit dem einen oder dem anderen losgezogen oder eben auch allein.
Sogar der Göttergatte war gestern mit von der Partie und wollte sich bei dem wunderschönen Wetter an der frischen Luft bewegen.
In den Wäldern blühen jetzt wieder die ersten Frühblüher wie zum Beispiel die Buschwindröschen oder der in Deutschland seltenere Zweiblättrige Blaustern.
Der Nordrand des nahen Siebengebirges ist eines seiner nördlichsten Verbreitungsgebiete in Deutschland.
Der Zweiblättrige Blaustern fällt unter die Bundesartenschutzverordnung und ist somit streng geschützt und das Pflücken verboten. Einem alten Aberglauben nach, darf man an den Blüten nicht riechen, sonst bekommt man Sommersprossen *ggg*.
Ich war gestern das erste Mal bei den Blausternen und im Vorfeld hatte Tante Gugel mir vorgegaukelt, dass der Weg vom Parkplatz durch den Wald bis zum Ziel vorwiegend flach verlaufen sollte.
Ööööhm, das war eindeutig ein Irrtum, denn eigentlich geht es fast permanent bergauf … wenn auch nicht steil.
Endlich bei den Blausternen angekommen, lag ich auch schon auf dem Boden, um die nicht gerade sehr großen und zarten Pflänzchen auf Augenhöhe im Abendlicht fotografieren zu können.
Bei dem einen oder anderen Spaziergänger, die bei dem gestrigen Wetter reichlich unterwegs waren, hab ich garantiert mal wieder Kopfschütteln ausgelöst.
Für ein Blümchen im Dreck rumliegen … versteht halt nicht jeder *ggg*.
Neben den Blausternen habe ich allerdings auch ein paar Buschwindröschen fotografiert. Sie sind genauso hübsch.
Als es dann schließlich zu dunkel wurde, habe ich noch schnell die untergehende Sonne über dem Bonner Süden fotografiert und dann ging es wieder Richtung Auto.
Das große Gebäude ist der Posttower. Mit 162,5 Metern das höchste deutsche Hochhaus außerhalb von Frankfurt. Er beherbergt die Zentrale der Deutschen Post AG und steht im alten Parlaments- und Regierungsviertel zu Zeiten als Bonn noch Bundeshauptstadt war.
Ziemlich rechts im Bild steht der “Lange Eugen”. Hier hatten die Mitglieder des Deutschen Bundestages ihre Büros, bevor der Bundestag schließlich nach Berlin umzog.
Das letzte Stück durch den Wald wurde von einem rufenden Uhu untermalt, der irgendwo in den Bäumen saß … herrlich, ich liebe das !
Heute scheint die Sonne leider nicht ganz so von einem wolkenfreien Himmel. Sie kommt zwar immer mal wieder durch, aber die Wolkendecke ist doch recht geschlossen *grmpf*.
Trotzdem geht es gleich auf jeden Fall mal vor die Tür.
Euch wünsche ich jetzt noch einen wunderschönen Sonntag und eine angenehme nächste Woche. Meine beginnt morgen leider direkt mal mit einem 6stündigen Webinar *grmpf*.
Eure
Frauke
Hallo Frauke,
das war wunderschön Gestern Abend!
Das hat mal wieder richtig Spaß gemacht und tolle Bilder haben wir auch noch gemacht
Deine Aufnahmen gefallen mir sehr gut und auch die beiden letzten Bilder sind stark, hätte ich nicht gedacht.
Liebe Grüße
Andy
Huhu Andreas,
ja, das war es.
Bin schon auf deine Ergebnisse gespannt. Du wirst ja sicherlich was zeigen.
LG Frauke
Ich mag Deine Blumenbilder sehr. Sie sind top und haben etwas sehr Athmosphärisches.
LG
Sandra!
Huhu Sandra,
Dankeschön.
LG Frauke
Liebe Frauke,
du hast mich gerade von meinen Sorgen etwas abgelenkt.
Ich war sehr traurig.
Erst musste ich lesen, das Anette nach 17 Jahren ihren Blog schliesst und dann
das Internetkaas`s 7 Jähriger Enkel die Woche in der Schule lernte, was Krieg ist.
Schrecklich!!!
Deine Blümchen sind ein Neuanfang und ich hoffe das auch wir bald einen Neuanfang erleben.
Sei lieb gegrüsst und vielen Dank für die schönen Fotos.
Für Morgen gilt: Augen zu und durch. Nach ein paar Stunden ist alles wieder gut.
Ich drück dich mal ganz lieb ♥
k
NS:
Kann man super gut lesen
Huhu liebe k,
schön, dass ich dich mit meinen Bildern zumindest übergangsweise von deinen Sorgen ablenken konnte.
Ein Neuanfang … den wünsche ich mir auch in einigen Dingen. Nur nicht um jeden Preis.
Knuddler zurück. Das wird alles wieder.
LG Frauke
Meeeeega Ausbeute!
Da ist das eine Foto schöner als das andere.
Ich habe dort oben krampfhaft versucht, einen Ausblick auf Bonn zu finden. Entweder war Gestrüpp davor oder ein Baum. Du hast echt superschöne Fotos dort oben gemacht. Freut mich sehr!
Lieben Gruß
Britt
Huhu liebe Britta,
sorry, war leider ab letztem Montag etwas “out of order” … schreibe ich demnächst noch was zu, deshalb meine Antwort erst heute.
Freut mich sehr, dass die Bilder gut ankommen. Bei dem Blick auf Bonn hab ich mir auch nur so geholfen, dass ich die Kamera über meinen Kopf in die Höhe gehalten habe und von unten versucht habe, noch auf das Display zu gucken, um über das Gestrüpp hinweg zu kommen.
LG Frauke
Hallo Frauke,
sehr schöne Fotos hast Du auf unserer Tour gemacht.
Das hat richtig Spaß gemacht auch mal am Nachmittag loszuziehen. Sollten wir öfters mal machen. Ich freue mich schon auf die nächste gemeinsame Tour mit euch.
Viele Grüße
Helmut
Huhu Helmut,
vielen lieben Dank ! Ich hoffe, du bist mit deinen Bildern auch zufrieden.
Ja, das haben wir ja schon öfter festgestellt, dass man auch öfter mal abends losziehen sollte.
LG Frauke
Boah, die Natur ist bei euch schon echt weit. Die Blausterne kommen gerade aus der Erde und von den Buschwindröschen ist noch nicht mal das Grün zu sehen. Aber wenn, dann kommen die Blüten sicher alle geschossen, da müssen wir in Deckung gehen
Im Garten tanze ich immer um die Blüten drumrum, um möglichst wenige zu zertreten.
Liebe Grüße von Kerstinn.
Huhu liebe Kerstin,
ja, das ist das Gute hier im Rheinland. Hier ist es halt wärmer als vielerorts in Deutschland, heißt aber auch, dass wir im Winter fast nie Schnee haben, sondern das immer so ein Einheitsgrauwetter ist.
LG Frauke