… nach den ersten Schmetterlingen des Jahres.
Ich habe schon so einige Schmetterlinge an den wenigen warmen Tagen dieses Jahres flattern sehen und so habe ich mich heute Morgen mit Andreas (Link zu Instagram) in der Eifel getroffen, um hoffentlich bei Minus 4 Grad eingefrorene Falterchen an Blüten zu finden.
Ok, da es jetzt noch nicht sooooooo viele Blüten für die Flattermänner auf den Wiesen gibt, gehörte eine gewisse Portion Glück zur Suche dazu, welches leider heute fehlte.
Wir haben einen Teil des Lampertstals und des Schafbachtals durchkämmt und fanden keinen einzigen Falter vor.
Erst als wir später wieder am Auto waren, flatterte ein einsamer Aurorafalter an uns vorbei.
Ein paar Bilder habe ich euch trotzdem mitgebracht, wenn auch keine wirklich guten.
Ein Fuchs stand heute Morgen auf einer großen Wiese gleich neben meinem Parkplatz als ich vorfuhr.
Meine Kamera hatte ich natürlich nicht griffbereit, sondern musste erst mal zum Kofferraum und sie entsprechend mit dem richtigen Objektiv versehen.
Und als ich damit endlich fertig war, stand der Fuchs tatsächlich noch an Ort und Stelle und hielt nach Mäusen Ausschau.
Da von Andreas noch nichts zu sehen war, versuchte ich mich schließlich immer weiter an ihn heran zu pirschen, aber als ich endlich nahe genug stand, um ein wirklich gutes Foto schießen zu können, hob er plötzlich den Kopf, entdeckte mich und gab Fersengeld *grmpf*.
Auch Meister Lampe konnte ich nur aus großer Entfernung fotografieren und so sind die Bilder von Fuchs und Hase nur kleine Ausschnitte aus dem Original, was man an der Quali auch sieht. Egal !
Trotz des wenigen Fotoerfolgs habe ich den Morgen in der Sonne sehr genossen, auch wenn ich es lieber mindestens 10 Grad wärmer gehabt hätte.
Euch wünsche ich nun ein schönes Restwochenende.
Eure
Frauke
Hallo Frauke,
na das ward ihr ja sehr optimistisch, mit den Schmetterlingen. Habt ihr denn die 15 Liegestützen gemacht???
Viele Grüße
Helmut
Huhu Helmut,
also ich hab keine Liegestütze gemacht.
Andreas hat sich zumindest für ein Bild in Pose “gelegt”.
LG Frauke
Hi
Ja, würde mich auch interessieren, liebe Frauke: Liegestützen gemacht??? *lol* Ich find ja das Häschen total niedlich und den Rotfuchs auch. Schön gesehen. Bei uns sind keine Füchse unterwegs. Ich seh aber Eichhörnchen häufig und bisher habe ich noch keine Schmetterlinge entdeckt, aber Bienen/Wespen (die lieb ich ja so *Sarkasmus lässt grüssen*).
LG
Sandra
Huhu liebe Sandra,
also ich hab keine Liegestützen gemacht *ggg*.
Bei euch sind bestimmt auch Füchse unterwegs. Nur wirst du sie nicht zu Gesicht bekommen, da sie in der Nähe von Behausungen eigentlich fast ausschließlich nachts unterwegs sind.
Bienen und Wespen hab ich auch schon gesehen. Wir hatten sogar die erste Wespe schon in der Wohnung. Zum Glück habe ich sie vor der Katzen entdeckt.
LG Frauke
Ich schon wieder
,
trotz der Erfolglosen Such nach Faltern, fand ich den Morgen recht schön!
Auch wenn es Anfangs noch seeehr kalt war, brrrrr. Dafür war es ja in der Sonne später richtig schön.
Ich habe jetzt bei Instagram ein Bild eines gefrorenen Aurorafalters gesehen. Der hatte tatsächlich Eiskristalle am ganzen Körper. Nachdem die Sonne ihn getrocknet hatte ist er weggeflogen. Das ist echt krass!
Schade das du den Fuchs nicht näher vor die Kamera bekommen hast!
Liebe Grüße
Andy
Du schon wieder, Andreas
Ja, schön war der Morgen schön … nur eben nicht so von Erfolg gekrönt. Wobei … beschweren darf ich mich auch nicht.
Aurora mit Eiskristallen … nähme ich auch sofort.
Und auch der Fuchs wird mir irgendwann mal formatfüllend gelingen.
LG Frauke