Ein morgentlicher Spaziergang

Wir waren gestern Abend bei sehr guten Freunden, die etwas weiter weg wohnen und so ist es wie immer ein wenig später geworden, bis wir wieder zu Hause waren und im Bettchen lagen.

Und so hatte ich mir für heute Morgen auch keine besonderen Fotoaktivitäten vorgenommen, weil ich nicht wusste, wie lange ich schlafen würde und den Wecker wollte ich mir nicht stellen.

Als ich dann um kurz vor halb neun aus den Federn kroch und es mal nicht regnete und es auch einigermaßen hell draußen war, beschloss ich dann spontan etwas oberhalb des Dorfes spazieren zu gehen, nachdem ich zunächst eigentlich überlegt hatte, zum Kalscheurer Weiher zu fahren, um ggf. Federvieh zu fotografieren.

Auf der ausgedehnten Runde von 2 Stunden habe ich zwar einiges gesehen, aber nicht wirklich viel fotografiert. Teils gelang mir die Umsetzung nicht zufriedenstellend und teils waren es Aufnahmen von tierischen Models, die einfach zu weit weg waren oder mich zu schnell entdeckten und das Weite suchten.

Trotzdem war es sehr angenehm, nach 3 Wochen wenig Bewegung endlich mal wieder die alten Knochen durch die Gegend zu befördern. So langsam macht mich meine Arthrose in den Knien nämlich darauf aufmerksam, dass wenig Bewegung hier sehr kontraproduktiv ist. Gelenke wollen geschmiert werden.

Die nächsten 3 Tage soll das Wetter – wie heute – trocken und recht freundlich sein. Das sollte ich nutzen, um nach der Arbeit wenigstens ein bisschen walken zu gehen.

Euch wünsche ich nun noch einen schönen Sonntagabend und eine ruhige Woche.

Eure
Frauke

4 Kommentare

  1. Ich nehme mir schon seit Tagen vor, mal wieder laufen zu gehen. Aber entweder zu viel zu tun oder das Wetter passt nicht.
    Am Freitag haben wir ein Ergometer bekommen und nun ist jeden Tag radeln angesagt. Mit Blick nach draußen auf die verschneiten Bäume, aufs Vogelhaus – so geht es auch :-)
    Liebe Grüße von Kerstin, bei der es heute schon den ganzen Tag sanft schneit.

    • Huhu liebe Kerstin,

      so ein Ergometer ist cool. Hätte ich auch gerne. Da würde ich jeden Abend vor dem Fernseher radeln. :-)
      Und mit Blick auf verschneite Bäume und Vogelhaus klingt das sogar sehr verlockend.

      Hier ist wie immer nix von Schnee zu sehen.

      LG Frauke

  2. Hallo Frauke!
    Schöne Bilder, aber das mittlere Bild gefällt mir am Besten. Die Farben sind toll. Bei uns hat es geschneit wie verrückt, aber die Straßen sind trotzdem nur nass und nicht schneebedeckt – Gott sei Dank!

    LG
    Sandra!

    • Huhu liebe Sandra,

      bei uns gab es noch keinen Schnee und ich würde mich auch wundern, wenn es welchen gäbe.
      Aber freuen würde ich mich schon darüber.

      So muss ich eben in die nahe Eifel, wenn ich Schnee möchte. Aber das kann ich auch verkraften.

      LG Frauke

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:neinnein: 
:huepf: 
:kopfkratz: 
:augenroll: 
:kopfschuettel: 
:traurignick: 
:hunger: 
:frier: 
:liebe: 
:huepfdreh: 
:-) 
:nicken: 
;-) 
:besenreit: 
:wink: 
:lalala: 
:zwinkergrins: 
:wink1: 
:totlach: 
:rotwerd: 
:cool: 
:foto: 
:knutsch: 
:mrgreen: 
:-( 
:gehen: 
:eis: 
:daumenhoch: 
:schreib: 
:kaffee: 
:motz: 
:floet: 
:haue: 
:panik: 
:prost: 
:skeptisch: 
:hechel: 
:green: 
:heul: 
:hust: 
:herz: 
:love: