Zum Wochenende hat es in der nahen Eifel kräftig geschneit und in weiten Teilen blieb der Schnee auch liegen, sodass es die Menschen hinausgetrieben hat.
Endlich mal ein anderer Winteranblick als das Einheitsgraubraun, was sonst herrscht.
Auch mich hat es hinausgezogen und so war ich Samstagmorgen mit Helmut ein wenig auf und am Dahlemer Friedhof unterwegs, wo die Bilder des Posts allesamt entstanden sind.
Nichts fotografisch Wertvolles, aber trotzdem schön … finde ich zumindest.
Sonntag wollte ich dann noch höher hinaus und so sind der GöGa und ich bereits um 6.45 Uhr Richtung Hochsauerland aufgebrochen.
Wir wollten zum Kahlen Asten, dem zweithöchsten Berg in NRW und im Winter fast Schneegarant. Dort oben stehen tolle Einzelbäume, die bei Schnee einfach gigantisch aussehen.
Da dort allerdings ein Ski- und Rodelgebiet mit Liftanlage ist, ist dort am Wochenende bei Schnee entsprechend viel los und so wollten wir gegen 9 Uhr bereits dort sein, um der Masse an Menschen, die sich im Laufe des späteren Morgens dort blicken lassen würde, zu entgehen.
Das hatte leider aber auch zur Folge, dass sämtliche Straßen inkl. der Autobahn rund um Olpe (von dort fährt man nochmal ca. 60 km über Land) noch nicht geräumt waren.
Auf den Straßen macht mir das auch nichts aus. Aber leider war oben auf dem Kahlen Asten auch noch nicht geräumt und dort lag auch auf den Parkplätzen mindestens 20 cm Schnee.
Fast hätten wir uns dort oben festgefahren, konnten es aber gerade noch verhindern und standen schließlich sicher an einer Stelle mit weniger Schnee am Rand des Parkplatzes.
Da es immer noch schneite und dicker Nebel die Sicht auf meine gewünschten Fotomotive verdeckte, entschlossen wir uns dann dazu, direkt wieder gen Heimat zu fahren.
Wir wollten es nicht riskieren, uns womöglich auf einem der nicht geräumten Parkplätze doch noch festzufahren, wo noch mehr Schnee als auf dem Weg lag.
Ein älterer Herr hatte dies allerdings nicht verhindern können.
Er hatte versucht, auf einen der Parkplätze zu fahren und war steckengeblieben. Es ging nicht mehr vor und nicht mehr zurück.
Mit ein paar Tipps und vereinten Kräften von noch zwei weiteren Herren, konnten wir ihn schließlich nach ca. 15 Minuten aus seiner Lage befreien und auch er trat dann direkt wieder den Heimweg an.
Also … viele Kilometer, einmal fast selbst steckenbleiben, eine gute Tat vollbringen und null Bilder mit nach Hause nehmen *grmpf*.
Aber die Fahrt über Land durch die verschneite Landschaft war trotzdem schön.
Ich hoffe, ihr hattet auch ein schönes Wochenende. Hattet ihr Schnee ?
Eure
Frauke
Oh bitte behalte den Schnee bei euch liebe Frauke.
Gestern Abend wollte der Gatte nach Hause fahren,
sein Auto komplett zugefroren.
Ich habe dann an meinem die Scheiben enteist und er ist damit meinem Heim gefahren.
Er musste Heim weil heute ein Paket kommt.
Das war für mich Winter genug *lol*
Klar sehen die Schneebilder klasse aus, aber hier haben muss ich das in meinem Alter nicht mehr.
Sei lieb gegrüsst ♥
k
Huhu liebe k,
hier bei uns im Vorgebirge ist auch kein Schnee … nur kalt ist es.
Ich muss im Winter auch nicht jeden Tag Schnee haben. Aber mal so ein paar Tage sind schon nett. Aber die Kombi arg kalt + Niederschlag, die funktioniert hier meist nicht.
LG Frauke
Ich hab Schnee ja nur dann gerne, wenn ich zuhause bleiben kann und net mit dem Auto weg fahren muss. Leider gibt es hier keinen Schnee. Wäre aber super schön für die Kinder. Stattdessen haben wir hier Eitel Sonnenschein.
LG
Sandra!
Huhu liebe Sandra,
Sonnenschein hatten wir heute auch *freu*.
LG Frauke
Ach menno, das mit dem Kahlen Asten tut mir so leid. Aber jemanden in solch einer misslichen Situation helfend zur Seite stehen können, gibt einem auch ein sehr gutes Gefühl.
Die Landschaftsfotografie ist echt tückisch! Manchmal bedarf es mehrerer, nervige Besuche, um DAS Foto zu machen. Nicht aufgeben!!!!
Die Fotos, die du mitgebracht hast, sind auch sehr schön. Das erste mit der Hütte gibt einem etwas Alpenfeeling!
Lieben Gruß und ……. nicht aufgeben!
Britta
Huhu liebe Britta,
was nicht ist, das wird noch … irgendwann werde ich auch auf dem Kahlen Asten fotografieren.
Aufgeben … nö, aber ob das diesen Winter noch was wird, das weiß ich noch nicht.
So fotoverrückt wie du bin ich dann doch nicht.
Hab ein schönes Wochenende.
LG Frauke
Hallo Frauke,
ja das war eine schöne Tour in den Eifelschnee. Und Du hast das auch wieder richtig gut festgehalten. Ich war faul, habe meine Fotos bis jetzt noch nicht gesichtet. Kommt aber noch.
Das mit eurer Tour zum Kahlen Asten ist ja Schade. Aber wie Britta schon schreibt, nicht aufgeben. Beim nächsten Mal ist das Wetter vielleicht perfekt. Vielleicht fahren wir da ja auch mal zusammen hin.
Viele Grüße
Helmut
Huhu Helmut,
ja, das war wirklich schön im Schnee.
Bin gespannt, was du so im Bild festgehalten hast.
LG Frauke
Schnee? NEIN! Immer noch nicht. Seit Tagen nur grau, kalt, nass. Nicht dass ich das weiße Zeug unbedingt brauche, aber es fehlt doch was im Winter. Keine Spaziergänge, keine Fotos, keine Eiskringel, keine Schneemänner. Nichts. Aber der Winter geht noch einige Wochen, da kann noch viel kommen.
Liebe Grüße ins Wochenende von Kerstin.
Huhu liebe Kerstin,
ja, so ganz ohne Schnee ist auch nicht so schön. Wenn wir nicht die nahe Eifel vor der Tür hätten, würden wir auch fast nie Schnee sehen. Nicht, dass es nicht kalt genug wäre zwischendurch, aber bei uns kommt Dank Wetterschneise nicht so viel Regen runter wie um uns herum, sodass die Chancen auf Schnee mal höher wären. Nur wenn es zu warm ist, dann regnet es hier *grmpf*.
Ja, deine berühmten Eiskringel … die müssen auch diesen Winter sein. Ich drücke die Däumchen, dass du sie noch zu Gesicht bekommst.
LG Frauke
Hallöchen,
ist schon schön so eine Schneelandschaft!
Da bin ich aber sehr froh das ihr euch dort nicht festgefahren habt!
Und das ihr dann noch eine Gute Tat vollbracht habt, ist ja super
Allerdings schade das ihr ohne Bilder nach Hause gefahren seit.
Aber wie ich dich kenne, gibst du ja nicht auf und versuchst es bestimmt noch mal irgendwann
Liebe Grüße
Andy
Huhu Andreas,
ja, so eine Schneelandschaft ist allemal schöner, als das, was wir da zur Zeit präsentiert bekommen.
Ne, ich gebe nicht auf, ich muss da auf jeden Fall nochmal hin. Ob ich das diesen Winter allerdings noch schaffe, das weiß ich nicht. Aber ich werde mir dafür wohl dann einen Tag frei nehmen und in der Woche hinfahren.
LG Frauke