Eifelmorgen

2 Wochen war es hier nun still, was aber Gott sei Dank nicht daran lag, dass sich meine Befürchtung bestätigt hätte, dass ich einen Ermüdungsbruch im Fuß haben könnte.
Der hat sich nämlich nach ein paar Tagen Ruhe Gott sei Dank wieder regeneriert.

Viel mehr lag es an der Tatsache, dass das Wetter hier an den Wochenenden nicht mitspielen wollte oder ich schlicht und ergreifend auch einfach zu kaputt war.

Ich schlafe seit geraumer Zeit ziemlich schlecht.
Einschlafen funktioniert super und die erste Nachthälfte schlafe ich auch gut, aber so zwischen 3 und 4 Uhr muss ich in der Regel mal auf die Toilette und danach schlafe ich oftmals einfach nicht wieder ein und wälze mich nur von A nach B, obwohl ich total müde bin. Und so leide ich zur Zeit ein wenig an Schlafmangel.

Trotz dieser Tatsache habe ich mich gestern Morgen allerdings um 5 Uhr aus dem Bett gequält, denn ich wollte kurz nach Sonnenaufgang in der Osteifel sein, um Feldrehe zu fotografieren.

Leider standen sie gestern allesamt etwas zu weit weg.

Die 12er-Gruppe, die ich gestern etwa 1  1/2 Stunden bei knapp 1 Grad beobachtet habe, wollte auch einfach nicht näher kommen und so ist es beim Beobachten geblieben.

Auf dem Weg ins Auto habe ich dann nur noch ein paar wenige andere Aufnahmen mitnehmen können.

Da es gestern Abend recht spät geworden ist, wollte ich heute dann unbedingt mal ausschlafen, was tatsächlich auch geklappt hat.

Bis kurz nach 9 Uhr habe ich schlafen können.

Eigentlich wollte ich heute Abend irgendwo den Sonnenuntergang fotografieren, aber das Wetter macht mir leider einen Strich durch die Rechnung. Von Sonne ist hier nix zu sehen. Am Freitag hieß es im Wetterbericht noch, es würde total sonnig … fragt sich nur wo.

Freitagmorgen habe ich mich das erste Mal freiwillig einem Corona-Schnelltest unterzogen, weil ich nachmittags einen Termin wahrnehmen wollte, für den ich einen Test brauchte.

Leider sind meine Nasengänge etwas enger und so hatte ich mich schon darauf eingestellt, dass es etwas unangenehm werden könnte, aber als dann die Arzthelferin in der Praxis auch noch die bis dato nur zusehende Azubine fragte, ob sie es denn mal versuchen wolle, dachte ich nur so “warum ausgerechnet bei mir ?!”

Naja, an irgendwem müssen Azubis ja üben und wenn jetzt jeder protestieren würde, der dafür genutzt wird, dann würden sie es ja nie lernen und so ließ ich sie gewähren.

Ob sie es nun gut oder schlecht gemacht hat, kann ich nicht beurteilen.
Es ist auf jeden Fall sehr unangenehm, wenn das Stäbchen an den Wänden deiner Nasescheidewand entlang schrappt.
Und jeder, der diesen Test schon mal gemacht hat weiß, wie lang das Stäbchen ist und wie weit das nach oben geschoben wird.

Hätte nur noch gefehlt, dass der Test positiv ausgefallen wäre, wovon ich allerdings völlig symptomlos mal nicht ausgegangen bin.

Ansonsten kann ich noch vermelden, dass der GöGa und ich in die Risikogruppe 2 fallen und somit am Freitag unsere 1. Corona-Schutzimpfung bekommen haben.

Ein bisschen Bammel hatte ich vorher ja schon … man lässt sich von den Medien ja doch manchmal etwas bekloppt machen.

Aber ich kann vermelden, bis auf ein wenig “Muskelkater” rund um die Einstichstelle, die man ja auch gerne bei anderen Impfungen hat, haben wir sie gut vertragen. Und der Muskelkater ist heute auch schon wieder weg.

So, ich werde mich jetzt ins Wohnzimmer begeben, denn gleich sind der GöGa und ich zumindest für
1  1/ 2 Stunden Feinde … gleich spielt der BVB gegen Werder.

Habt noch einen schönen Sonntag.

Eure
Frauke

9 Kommentare

  1. Liebe Frauke, zuerst einmal bin ich froh, dass dein Fuss ok ist.
    Dann freue ich mich wahnsinnig, dass ihr Beiden jetzt auch die erste Impfung bekommen habt. year!
    Nur das zählt im Moment.
    Wir werden uns zwangsläufig immer mal wieder testen lassen müssen.
    Ich habe das auch schon hinter mir. Zum Glück vergisst man das unangenehme Gefühl schnell wieder ;-)

    Dann muss ich sagen, dieses nächtliche nicht wieder einschlafen können, kenne ich auch zu gut.
    Ich habe mir ein neues Medikament verschreiben lassen, was nicht süchtig machen soll. Kaum hatte ich das Rezept, funktioniert das mit dem wieder einschlafen… meistens. Somit habe ich bislang die Tabletten noch nicht getestet.
    Deine Fotos sind toll. Besonders das rechte gefällt mir persönlich sehr gut.

    Liebe Grüsse ♥
    k

    • Huhu liebe k,

      auf Shopping kann ich gut verzichten, aber meine Nageltermine sind mir heilig, weil ich wirklich von Natur aus seeeehr dünne Nägel habe, die ich umklappen kann und die an allen Ecken und Kanten bis zum Anschlag einreißen und das sehr unangenehm ist, sodass die Naturnagelverstärkung bei mir wirklich nicht nur aus optischen Gründen erfolgt.

      Und hierfür mache ich dann gerne einen Test.

      Leider hat die Stadt Bonn ab heute wieder fast alles dicht gemacht und meine Nageltante muss wieder schließen. Friseure und Sonnenstudios dagegen dürfen Leute mit Test reinlassen. Wo ist da die Logik ? Ich verstehe sie einfach nicht. :-(

      Für meine Schlafprobleme werde ich zunächst mal etwas pflanzliches versuchen, wobei ich die letzten 2 Nächte wieder gut geschlafen habe.

      Bei mir ist das seit Beginn der Wechseljahre immer so phasenweise, dass ich diese Probleme habe.

      Dir wünsche ich nun, dass du deine Tabletten erst mal nicht nehmen musst. :-)

      LG Frauke

  2. Guten Morgen liebe Frauke,
    mit Logik hat das seit einem guten Jahr nichts mehr zu tun, denn sonst wären wir viel weiter in der Bekämpfung.
    Das ist ein aussitzen und abwarten und während dessen sterben die Menschen jämmerlich an Covid-19

    Einfach nur traurig und ich bin echt gespannt, wie lange der Deutsche sich dieses “warten” noch gefallen lässt.

    Warum Nagelstudios schliessen müssen und die Fusspflegerin arbeiten darf, ich werde gewissen Vorschriften nie verstehen und es ist auch sehr ungerecht, wobei ja viele Diabetiker zur Fusspflege müssen und das Personal wurde auch Bei Zeiten geimpft
    Ich habe Mittwoch einen Termin bei meiner Fusspflege. Mal sehen was sie berichtet, da sich ja täglich etwas ändern kann.
    Wenn die Schliessungen wieder ewig anhalten, wird doch nur wieder “hintenrum” gearbeitet.

    Mein Diabetischer Arzt wollte das ich zum Augenarzt gehe. Letztes Jahr war ich nicht…
    No! Ich werde kein Krankenhaus zur Zeit freiwillig betreten. Augenarzt ist im KKH tätig. Hat er verstanden.
    Er hat mir zwar eine Überweisung mitgegeben, aber frei gestellt wann ich dieses Jahr gehe. Ich habe ihm gesagt nach der zweiten Impfung…
    Und so halte ich es mit mehreren Ärzten. Mein Orthopäde hat mich seit Ausbruch der “Seuche” noch nicht gesehen, der Hautarzt ebenso nicht. Mein Rheumadoc nur einmal und selbst mein Lungenfacharzt sieht mich kaum. Meinen Mann sieht eh keiner. Er geht höchsten wenn der Kopf unterm Arm hängen würde. Er pendelt nur zwischen den Wohnungen, kommt nirgendwo seit Ausbruch in China 11-2019
    Aber es wird für uns ja durch die Impfung demnächst besser und dann kann man auch wieder Termine machen.
    Pass weiterhin gut auf dich auf ♥
    k :liebe:

    Die Tabletten zum Schlafen enthalten Melatonin, also das natürliche Hormon zum Schlafen.
    Circadin 5mg, soll man eine Stunde vor dem Schlafen gehen nehmen.
    Ich habe in der Lungengruppe klasse Ergebnisse darüber gelesen.
    Wenn du googeln magst.
    Danke ♥
    Schön dass du wieder schlafen kannst. Manchmal ist das so. Habe ich ja durch die Fibromyalgie schon seit bald 3 Jahrzehnten..
    Aber hier in der neuen Wohnung ist es echt viel besser geworden.

    • Huhu liebe k,
      ja, Logik scheint da öfters zu fehlen.
      Meine Freundin hat ein Pferd, mit dem sie in der Reithalle trainieren darf.
      Der Reitlehrer, darf ihr allerdings keine Reitstunde geben. Aber er darf sich zur selben Zeit in der Halle am Rand aufhalten und zugucken. Nur Tipps geben darf er nicht. Wie schwachsinnig ist denn sowas ?
      Da frage ich mich echt, was für Deppen sich sowas ausdenken.
      An deiner Stelle würde ich im Moment auch auf keinen Fall in ein Krankenhaus gehen, wenn es nicht zwingend sein muss.
      Nach deinen Tabletten werde ich mal googeln. :-)
      LG Frauke

  3. Und wieder stehst du so früh auf, um Fotos zu schießen. Ach Frauke, so viel Elan habe ich nicht mehr, seit Johnny nicht mehr da ist.
    Ich war jetzt 2 Mal zum Test im Testzentrum gleich um die Ecke. Verbinde ich mit einem kleinen Spaziergang die Flüsterallee entlang.
    Beim ersten Mal dachte ich: pippifax, das soll manchen weh tun? Nur die Nase kribbelte nachher. Beim zweiten Mal letzten Freitag wurde etwas länger gebohrt in der Nase, aber ich finde es nicht schlimm. Zahnarzt ist schlimmer :traurignick:
    Und nun hoffen wir mal, dass endlich Frühling wird.
    Liebe Grüße von Kerstin.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:neinnein: 
:huepf: 
:kopfkratz: 
:augenroll: 
:kopfschuettel: 
:traurignick: 
:hunger: 
:frier: 
:liebe: 
:huepfdreh: 
:-) 
:nicken: 
;-) 
:besenreit: 
:wink: 
:lalala: 
:zwinkergrins: 
:wink1: 
:totlach: 
:rotwerd: 
:cool: 
:foto: 
:knutsch: 
:mrgreen: 
:-( 
:gehen: 
:eis: 
:daumenhoch: 
:schreib: 
:kaffee: 
:motz: 
:floet: 
:haue: 
:panik: 
:prost: 
:skeptisch: 
:hechel: 
:green: 
:heul: 
:hust: 
:herz: 
:love: