Am Samstag ging es mit Andreas (Link zu Instagram) bei kuscheligen 2 Grad in die Eifel, um eine hoffentlich schöne und schon bunte herbstliche Aussicht vom Leilenkopf auf die Eifelhügel zu genießen … bevorzugt mit Nebel zwischen den Hügeln.
Tja, Nebel hatten wir und zwar reichlich.
Bei unserer Ankunft gegen 7.15 Uhr war die Landschaft komplett in dicken Nebel gehüllt und wir sahen mal so rein gar nix von der Aussicht um uns herum.
Und so hieß es warten und hoffen, dass sich der Nebel im Laufe des Morgens vielleicht noch lichtet und den Ausblick auf die uns umgebende Landschaft freigibt.
Einmal ganz kurz konnte man den oberen Rand eines Hügels in der Ferne erahnen und schwupps war er auch schon wieder im Nebel verschwunden.
Gegen viertel vor 11 gaben wir schließlich ohne Hoffnung auf baldige Sicht auf und beschlossen stattdessen, zu einem Heißgetränk mit Kuchen bzw. belegtem Brötchen beim Bäcker einzukehren.
Nach der Stärkung ging es dann wieder heimwärts.
Für den nächsten Tag war kein Nebel gemeldet und da ich unbedingt sehen wollte, was ich am Vortag nicht gesehen hatte, fuhr ich Sonntag noch einmal dorthin … dieses Mal in Begleitung von Helmut.
Entstanden sind hierbei die nächsten beiden Bilder.
Naja, so richtig gelohnt hat es sich nicht, da dort oben von Herbstfarben für meinen Geschmack noch nicht genug zu sehen war.
Und so ging es dann mit einem kleinen Abstecher durch die Wolfsschlucht wieder gen Heimat.
Eure
Frauke
Trotzdem hat es sich gelohnt liebe Frauke.
Ihr hattet eine sicherlich gute Unterhaltung und die beiden Fotos sind toll geworden.
Ja gut, bissel mehr Herbstfärbung… Aber so ist das nun mal. Man weiss es vorher nicht.
Ich meine sowieso, die Bäume sind hier noch nicht wirklich in Herbststimmung.
Die Laubfärbung ist noch nicht im vollen Gange und der Laubfall auch noch nicht.
Die Stadt hat wie üblich in den Strassen Laubkörbe aufgestellt und bittet die Bürger diese zu füllen,
aber da kommt noch nicht wirklich was zusammen. Das dauert wohl noch ein paar Tage.
Gerade war ich draussen den Vögeln Futter zu geben und ich denke so, ist aber aber warm heute.
Gucke aufs Thermometer und yepp, wir haben sonnige 15,2°C
So kann es bleiben.
Sei lieb gegrüsst ♥
k
Huhu liebe k,
lohnen tut es sich fast immer … zumindest, wenn ich in Gesellschaft unterwegs bin.
Hier ist die Herbstfärbung sehr unterschiedlich. Es gibt Abschnitte, die sind schon dermaßen bunt und andere wiederum nicht. Kommt halt auf die Baumarten an.
Laubkörbe ? Sowas gibt es bei uns nicht. Ist ja interessant.
Hier muss das Laub entweder in die eigene Tonne oder es wird einfach auf die Straße gekehrt.
Da wären Laubkörbe ja mal was ne sinnvolle Lösung dafür. Der Laubfall hält sich hier aber auch noch sehr in Grenzen.
Bei uns sind es auch 15 Grad.
LG Frauke
Ohhh, ich finde auch, dass es sich gelohnt hat. Ich mag neblige Aufnahmen eh.
Hast jedoch recht, noch alles recht grün. Kollege und ich hatte heute gesagt, dass wir finden, dass die letzten zwei Tage aus grün gelblich gemacht hat.
Heute ist es jedoch wieder recht mild. Komische Zeit, komisches Wetter ;)
Unsere Gartengäste (Igel) kommen auch noch tgl. und wollen einfach nicht in den Winterschlaf gehen.
LG Marlene
Huhu liebe Marlene,
ja, das mit der Färbung des Laubes scheint irgendwie immer über Nacht plötzlich zu kommen. So kommt es mir jedenfalls immer vor.
Und das Wetter ist wirklich gerade komisch. 17 Grad heute Morgen schon bei uns und die Nacht war auch nicht wirklich kühler. Dafür kündigt sich draußen so langsam der für morgen gemeldete Sturm an. Hier hat der Wind schon zugenommen.
LG Frauke
Hallo Frauke,
es war trotz noch nicht so kräftiger Herbsfarben eine schöne Tour. Und Herbstfarben bekommen wir bestimmt auch noch in den nächsten Wochen.
Viele Grüße
Helmut
Huhu Helmut,
ja, das auf jeden Fall.
LG Frauke
So ist Herbst! Nur Nebel hatten wir die letzten Tage noch keinen, wird noch werden.
2 Grad sind echt frisch. Irgendwie freue ich mich aber auf kühlere Nächte und auch Tage. Die 20 Grad der letzten Tage waren mir einfach zu viel, das passt nicht mehr in den späten Oktober.
Aber vielleicht bibbern wir bald und wünschen uns den Sommer zurück. Dabei steuern wir auf Weihnachten zu
Liebe Grüße von Kerstin.
Huhu liebe Kerstin,
von mir aus könnten wir schon wieder Sommer haben.;-) Kalt und dazu auch noch feucht … das ist nicht meine Welt.
Die “hohen” Temperaturen der letzten Tage sind jetzt um … ich glaube, jetzt dürfen wir uns ganz auf Herbst einstellen.
Weihnachten und dann ist das Jahr auch schon wieder zu Ende … unglaublich !
LG Frauke
Es lohnt sich immer rauszugehen! Man trifft sich nicht nur mit lieben Freunden, sondern bringt auch noch schöne Fotos von bunten Pflanzen mit. <3
Ein schönes Wochenende dir!
Huhu liebe Britta,
ja, da hast du vollkommen Recht.
Dir auch ein wundervolles …. zumindest Restwochenende. Ist ja leider schon fast wieder um.
LG Frauke