Auf Motivsuche

So richtig viel habe ich am Donnerstagmorgen auf meinem Streifzug nicht gefunden.

Zuerst war ich an den Stallberger Teichen unterwegs, um zu schauen, ob ich schon ein paar Libellen entdecken kann, was aber leider nicht der Fall war und irgendwie wollte mir auch kein Motiv so wirklich ins Auge springen und so mussten schließlich ein Paar Reiherenten, ein blühender Baum und ein Teich herhalten. Nett, aber nix besonderes.

Im Anschluss ging es dann noch zur Panzer Waschanlage in der Wahner Heide, wo ich ein Ründchen spazieren gegangen bin.

Hier konnte ich wenigstens 2 besondere Motive entdecken.

Ganz oben seht ihr ein Abendpfauenauge, einer unserer häufigsten großen Nachtfalter, auch wenn man ihn trotzdem selten zu Gesicht bekommt. Seinen Vetter, das Tagpfauenauge, kennt wohl jeder.

Auch das Abendpfauenauge hat wie sein Vetter rote Unterflügel mit blauen Augen, die es aber leider bei geschlossenen Flügeln nicht zeigt und so recht unscheinbar wirkt.

Es hat eine Flügelspannweite von 7 bis 8 Zentimetern und ist wirklich recht groß und trotzdem im Gehölz schlecht zu entdecken, denn von Weitem sieht es schlicht aus wie 2 vertrocknete Blätter.

Das zweite Motiv sind die männlichen Blüten einer Eiche. Ja, auch Eichen blühen, aber das bekommt man selten mit.

Erst mit 60 bis 80 Jahren blüht eine Eiche zum ersten mal. Bis dahin konzentriert sie sich ganz auf ihr eigenes Wachstum.

Je nach Witterung dauert die Blütezeit bis zu 2 Wochen, kann aber auch schon je nach Wetter nach 2 Tagen schon wieder vorbei sein. Und da Mastjahre, in denen vielen Eicheln gebildet werden, nur alle 2 bis 7 Jahre vorkommen, weil dies den Baum viel Kraft kostet, fallen wenige Blüten dann noch nicht einmal wirklich auf.

Und so sehen sie aus.

Und ansonsten gibt es halt einfach noch ein bisschen Heidelandschaft.

Pünktlich zum Wochenende ist der Himmel nun leider wolkenverhangen und so werde ich wohl mal wieder einfach nur ein bisschen chillen.

Euch wünsche ich ein schönes Wochenende !

Eure
Frauke

8 Kommentare

  1. Liebe Frauke
    Den Abendpfauenauge habe ich tatsächlich noch nie gesehen. Ich dachte beim Sichten: Was ist das?
    Eine männliche Eiche in Blüte… tja noch nie drauf geachtet, aber ich denke,
    wenn die erst blühen wenn sie ausgewachsen sind, dann wohl eher nicht.
    Ich werde mich jetzt Ausgehfein machen und Einkaufen öhm auf meinen Besen schwingen
    und zum Brocken fliegen und in den Mai tanzen. Kommste mit? *grien* Ich komme ja quasi bei dir vorbei…
    Liebe Grüsse ♥
    k

    • Huhu liebe k,

      ich hatte es bislang auch noch nie gesehen. :-)
      Und auch die männlichen Eichenblüten sind mir bislang nicht wirklich aufgefallen. Gehe also auch nicht immer mit ganz offenen Augen durch die Gegend *ggg*.

      Wars schön am Brocken ? *ggg*

      LG Frauke

  2. Hätte was wärmer sein können aber es war sehr lustig,
    wärste mal mit gekommen :besenreit:
    Vll. nächste Jahr…
    Liebe Grüsse ♥
    k

  3. Hallo Frauke,

    schöne Fotos hast Du von der Tour mitgebracht. Richtig klasse ist natürlich das Abendpfauenauge. Und das mit den Eichen ist interessant, wusste ich auch noch nicht. Man lernt nie aus. :huepfdreh:

    Viele Grüße
    Helmut

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:neinnein: 
:huepf: 
:kopfkratz: 
:augenroll: 
:kopfschuettel: 
:traurignick: 
:hunger: 
:frier: 
:liebe: 
:huepfdreh: 
:-) 
:nicken: 
;-) 
:besenreit: 
:wink: 
:lalala: 
:zwinkergrins: 
:wink1: 
:totlach: 
:rotwerd: 
:cool: 
:foto: 
:knutsch: 
:mrgreen: 
:-( 
:gehen: 
:eis: 
:daumenhoch: 
:schreib: 
:kaffee: 
:motz: 
:floet: 
:haue: 
:panik: 
:prost: 
:skeptisch: 
:hechel: 
:green: 
:heul: 
:hust: 
:herz: 
:love: